- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe Kotflügel frag :) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DERDER
Date: 01.10.2010
Thema: Hilfe Kotflügel frag :)
----------------------------------------------------------
http://www.youtube.com/watch?v=tPYvJu-KypM

woras sind die Kotflügel Styropor ? oder gfk ?


Antworten:
Autor: Percy 81
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der hat Styropor und dann Glasfaser drüber gemacht so wie ich das sehe...
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Autor: Swordsman
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.


Seh ich auch so.

Zwischendurch ist auch noch PU-Schaum im Spiel.


MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: DERDER
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke leute hat mich in den fingern gejuckt :D
Autor: Tommyrot
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
woao...

des hab ich auch nicht nicht gesehn....
sich aus styropor und pu-schuam n bodykit baun.

aber kann des auch wirklich was?

also spätestens bei n bisschen extremeren themperatur und wasser einwirkungen müsste doch der lack anfangen hinüber zu gehn. ganz zu schweigen wenn des auch noch friert....

oder?

greetz
Autor: Quick
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke nach dem Umbau wirds Auto wahrscheinlich eh nur bei schönwetter bewegt.
Problem wird eher sein, dass es evtl. reisst, da verbindung zwischen Metall und GFK nicht so ersichtlich ist.


Aber wie gesagt, mit Styropor form grob gemacht, mit wahrscheinlich PU oder sonstige Schaum gefüllt und mit GFK drüber bezogen.
Autor: Nicore
Datum: 04.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht auch einfach mit Bauschaum um zumindest eine Positiv-Form zu
erstellen die dann mit GFK auflaminiert wird. Man muss das ganze am
Ende natürlich wieder rauskratzen, aber geht gut wenn man vorher
z.B. mit Paketband die Schichten isoliert.

GFK lässt sich schon mit Metall verbinden, in dem Fall solcher Kotflügel,
aber dafür muss grossflächig auflaminiert werden und nicht nur 3-4cm
um den Rand des Radlaufes herum sondern am besten den kompletten
Kotflügel.

BMW Team Oberhavel
Autor: Stealth247
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nja schönwetter bei den letzten Pick sieht man das der wagen im Regen steht.....

Krass krass..... Bodykit aus Pu-schaum........ alter^^.......
Autor: TD
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon meine Vorredner sagten, der PU-Schaum und das Styropor diente nur für die Form.
Das ist eine gängige Vorgehensweise bei Gfk. Du musst dich nach irgendwas richten, du kannst das Gfk ja nicht in der Luft formen.
T.D.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile