- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: derchui Date: 18.09.2010 Thema: Gebläse spinnt extrem ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein ernstes Problem mit meinem Gebläse. Also folgendes das Problem gibt es schon recht lange in meinem BMW, allerdings ist es nun wirklich extrem. Bei mir kommt selbst wenn das Klimabedienteil auf 16° eingestellt ist immer noch heiße Luft raus. Ab und zu kommt es auch vor das oben kalte Luft rauskommt und im Fußraum warme Luft rauskommt. Was mir auch selber noch aufgefallen ist, das es einen Tempereatur unterschied (bei Klima) zwischen Fahrer und Beifahrer gibt. Handelt es sich hier um das typische Gebläseendstufeproblem? Oder ist das Klimabedienteil hin? Danke im Voraus |
Autor: vollath Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähhmm....kann des sein das deine klimaanlage *leer* ist.... lass mal das gas ect. auffüllen... zwischen den mitlleren lüftungsdüsen is doch ein rädchen-is das auf kalt gedreht==???oder hast des vergessen und es steht noch auf warm.... wenn du unten im fussraum auch kalte luft haben willst-dann musst du links beim klimabedienteil...die einzelnen knöpfe für scheibe, lüftungsdüsen und fussraum drücken.....sprich drück die untere fussraumbelüftungstaste und gut is... aber ich glaub immer noch deine klimaanlage ist mehr oder weniger komplett leer... fahr zu bmw und lass sie mal auffüllen |
Autor: derchui Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, das könnte es auch sein, da sie das letzte mal vor 3-4jahren befüllt wurde. Aber wenn die Klima aus ist, dann muss doch das Gebläse im Stande sein auch ohne Klima kalte luft zu erzeugen, oder? Und zum Fußraum: Wenn ich den "Auto" Modus anhab, dann darf es doch nicht sein das im Fußraum deutlich wärmere Luft rauskommt als oben. |
Autor: vollath Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hab ich aber auch das unten die luft wärmer ist wie oben....wenn alles im autobetrieb ist.... wie die klima aus???das schneezeichen heisst nur ob der trockner an ist oder nicht...sprich dadurch wird es schneller kalt wenn ich mich net irre..... gruss tom |
Autor: derchui Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- viel Zeit ist nun vergangen und ich habe auch nun neue Ergebnise: Also ich habe schon einmal vor 2Jahren die Gebläseendstufe getauscht (BJ ende 2004). Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich jetzt eine nagelneue vom (aug/2010!) gekauft und eingekommt. Es gab keinen Unterschied. Nun habe ich neueres Klimabedienteil gekauft vom Facelift(BJ jul/2005). Kann man das einfach so austauschen? Mein altes war von ende 99. Ich habe es nun eingebaut und es scheint auf den ersten blick alles zu funktionieren. bei 16° dreht er voll auf, bei 20° fast nichts und bei 28° wieder voll auf. Das komische ist nur das die Temperatur aus dem Gebläse mir immer gleich warm vorkommt (lauwarm). Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich den Warm/Kaltregler in der Mitte verstelle, warme bzw. kalte Luft überall rauskommt. Das ist doch eigentlich nicht normal oder? Eigentlich dient der Regle doch ausschließlich für das Gebläse in der Mitte? |
Autor: BMW318ti Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe im Moment das gleiche Problem. Lösung: Die Klappe / Klappen schließen nicht mehr richtig... Dadurch kommt im Fußraum und an der Wss weiterhin wareme Luft. Findest du hier in der Suche. Ich habe es jedenfalls dort gefunden ;-) Nur grad leider keinen Link dafür. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: Joey Starman Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr oft verreckt die Zusatzwasserpumpe und deren Magnetventil (sitzt im Motorraum). Das äußert sich darin das egal welche Temperatur eingestellt wird die Temperatur eigentlich immer gleich bleibt. Außer man stellt oben die Düse auf kalt, dann wird über die Klappen mehr Aussenluft zugeführt. Allerdings nur oben... Der Fussraum bekommt nach wie vor Warmluft. Die Zusatzwasserpumpe regelt den Fluss des Kühlmittels aus dem Motor, und leitet dieses in den Fahrzeuginnenraum über die Heizung. Ist die Pumpe bzw das Magnetventil kaputt wird ständig warmes Wasser in die Heizung geleitet. Somit ist auch die Funktion der Klima beeinträchtigt.... Die Feuchte Luft kommt dann daher das in verbindung mit der Klima die ja geht und den heißen Heizungsleitungen sehr viel Kondenzwasser poduziert wird... Deine Beschreibung läßt mich schwer vermuten das die Zusatzwasserpumpe nicht mehr ihren Dienst tut wie sie sollte.... Hab das Problem schon oft beim E46 erlebt... Sehr oft brennt dann dafür auch die Sicherung durch... (Mal nachsehen beim Sicherungssteckplatz der Zusatzwasserpumpe) Was auch geht ist das Teil abstecken und mal mit 12 V mit zwei Kabeln dran gehen und hören ob das Ventil "Klickt" bzw . der Motor "Rührt"... Hier mal ein Bild das ich gefunden haben im Netz , ist GELB eingekreist... ![]() Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: derchui Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schon mal für eure antworten. Wie ist das eigentlich wenn die Zusatzwasserpumpe defekt ist, kann man durch den oberen regler auch warme luft bekommen, oder nur kalte? |
Autor: Joey Starman Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar bekommst du oben auch warme Luft... Dieses Rädchen mit den roten und blauen makierungen regelt nur die Klappe auf Heizung (warme Luft) oder Aussen-/Frischluft (kalte Luft) oder wenn die Klima läuft auch kalte Luft natürlich. Du mußt dir das so vorstellen das wenn die nichtmehr geht, nur noch heisses Wasser in die Heizung geht mit vollen durchfluss.... Daruch kannst du nichtmehr regeln... Es bleibt eigentlich immer gleich heiss.... Diese Ventil steuert wieviel in den Heizungskreislauf soll und wann... Das ist auch dafür da das zuerst der Motor auf Temperatur gebracht wird und erst dann der Heizungskreislauf voll zur Verfügung steht... Wenn das also nicht funtz braucht dein Motor auch länger bis er Betriebstemp hat weil der Heizungskreislauf auch gleich mit aufgeheizt wird... Ist im Winter auch nicht gerade Optimal für die Lebesdauer deines Motors.... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: derchui Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte gestern eine etwas längere strecke (ca. 70km) und selbst danach kam nur noch lauwarme Luft raus, auch wenn ich oben auf den roten bereich mit 3 strichen gehe. kann das immer noch an der Zusatzwasserpumpe liegen oder liegt wo anders der fehler? vor dem einbau des neueren klimagerätes habe ich nur warme luft bekommen, jetzt ist es dauerhaft nur lauwame bis kalte. das einzige positive ist, dass das klimabedienteil nun richtig das gebläse regelt. |
Autor: Joey Starman Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Probier es doch einfach aus wie ichs beschrieben habe, dann weisst du gleich obs die Wasserpumpe ist Bzw. das Regelventil ... Den nur immer vermuten wird dein Problem nicht beseitigen ... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: derchui Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist das mit dem wechseln? ist das schwierig? brauche ich dann neues kühlwasser? kann man das alleine machen? muss man etwas beachten? danke dir schon mal ;) |
Autor: Joey Starman Datum: 22.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun wenn du die Zuleitungen mit Schraubzwingen und nem Stück Holz abklemmst brauchst du kein neues Kühlwasser ausser der paar Tropfen die dann beim Tausch verloren gehen ... Und der Rest ist ganz easy zu tauschen. Das Luftfiltergehäuse musst du vorher demontieren was ja auch ganz schnell geht. Das Teil selber würde ich aber neu kaufen. Bei den Gebrauchten läufst du gefahr das du entweder schon ein defektes bekommst oder das gleiche wie jetzt bald wieder der Fall ist ... Aber nichts desto Trotz teste vorher ob es wirklich daran liegt bevor du Geld und Zeit investierst. 1. Sicherungen der Zusatzwasserpumpe überprüfen ( sind wenn ich mich jetzt recht entsinne 2 oder 3 Stück auf verschiedenen Steckplätzen . 2. Stecker am Teil abziehen und mit 12 V überbrücken . Das Magnetventil muss klicken und die Pumpe "surren". Wenns das nicht tut hast den Übeltäter ... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: derchui Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe nun die zusatzwasserpumpe ausgebaut und getestet. Leider scheint die Pumpe zu funktionieren. Ich habe diese nun trotzdem ausgetauscht um auf Nummer sicher zu sein. Habt Ihr noch weitere Ideen? Wie gegesagt bevor ich das Klimabedientteil ausgebaut habe, kam praktisch nur warme Luft raus. |
Autor: Joey Starman Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was auch noch sein könnte... Schau mal ob die Magnetkupplung am Klimakompressor funktioniert ! Wenn nicht kann es sein das 1. diese defekt ist ( eher selten) oder 2. (wahrscheinlicher !) der temperaturschaltee am Kompressor hinüber ist ! Hier ein Bild dazu (Teil 2!) ***Klick*** Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: SunsetBay Datum: 23.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus zusammen! das erste mal, dass ich was suche und überaus erstaunt bin genau das zu finden, was ich brauche :) ich habe das gleiche problem, also dass willkürlich an der WSS oder im fußraum einfach nur pinkel-warme luft rauskommt, obwohl ich alles auf kalt gestellt habe. also werd ich gleich mal die sicherungen checken und an kumpel hören lassen, ob die pumpe was macht, wenn die nicht geht, tauschen. ich hoff mal die is ned so teuer. ansonsten also Magnetkupplung oder temperaturschalter am Kompressor? weiß da jemand vielleicht den preis in etwa aus dem kopf? ansonsten frag ich am dienstag mal den freundlichen :) ich wünsche allen frohe ostern und dicke eier :) uli Wir können hier nicht halten! Das ist Fledermausland! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |