- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wieviel Spart Ihr mit LPG Vs. Benzin? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stahlen
Date: 14.09.2010
Thema: Wieviel Spart Ihr mit LPG Vs. Benzin?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 15.09.2010 um 09:46:23 aus dem Forum "Diskussionsgruppen" in dieses Forum verschoben.

Hi,mich würde mal Interessiern wieviel Ihr mit LPG gegenüber Benzin so spart.
Ich habe einen 330Ci mit Stag300 LPG Anlage verbaut.Habe 63L Netto Gastank und komme so um die,jenach Qualität des Gases 500Km.Bei einem Gastank muss ich etwa 10L Benzin dazu rechnen (Warmfahren Motorstarts etc.)
Bei einen LPGPreis von 0,659€ in der Region und einen Spritpreis von 1,25€(Tschechien)komme ich Pro Tank auf eine ersparnis von 28€ ca.
Ist diese Rechnung so in der Art und Weise Korrekt oder mach ichda was falsch?
Würde mich Interessiern was Ihr so Pro Tank spart.
Der LPG einbau den es zum abzahlen gilt kostete ca.1500€

Bearbeitet von: ThaFreak am 15.09.2010 um 09:46:23


Antworten:
Autor: Uncle_D
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab bei mir eine Vialle drin...
Gaskosten 0,59€ Verbrauch zwischen 9,5 und 17l aber im Schnitt bei 11l
SuperPlus ~1,45€ ich war immer bei 9 - 10l

Gasanlage hat ~ 2800€ gekostet

40L kosten also 23,60€ bzw 58€ :-)


Autor: b-mw-323
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich muss das auch nochmal ausrechnen, nur bei mir kommt moch eine kreditrate von 20€ dazu. aber ich glaube selbst dann lohnt sich das noch ;) ich werde wohl 50€ im monat dadurch sparen
Autor: Papa76
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbrauch Benzin: 7,3l/100km
Verbrauch Gas: 9l/100km
Verbrauch Startbenzin Frühjahr/Sommer/Herbst: 0l/100km
Verbrauch Startbenzin Winter bei Temperaturen über -5°C: 0l/100km
Verbrauch Startbenzin Winter bei Temperaturen unter -5°C: 0,5l/100km
persönliche Jahresfahrleistung: 20.000km

Kosten Benzin: 1,40 Euro/L
Kosten Gas: 0,629 Euro/L

Verbrauchskosten Benzin je 100km: 7,3*1,40=10,22 Euro
Verbrauchskosten Gas je 100km: 9*0,629=5,66 Euro
Verbrauchskosten Startbenzin Winter bei Annahme von 30 Tagen (=1 Monat) mit Temperaturen unter -5°C: Jahresfahrleistung 20.000km entspricht 1.667km/Monat entspricht bei 0,5l/100 km 8,34l Jahresverbrauch Startbenzin

Verbrauchskostenrechnung bei der angegebenen Jahresfahrleistung:

Verbrauchskosten Benzin/Jahr: 10,22 Euro/100 km*20.000km=2.044 Euro/Jahr
Verbrauchskosten Gas/Jahr: 5,66 Euro/100 km*20.000km=1132,00 Euro/Jahr
Verbrauchskosten Startbenzin/Jahr: 8,34l*1,40 Euro-8,34l*0,629 Euro=6,43 Euro/Jahr

Zusatzkosten durch Gasbetrieb:

Wechsel Gasfilter Gasphase jährlich: 8,00 Euro
Wechsel Gasfilter Flüssigphase 3-jährig: 2,80 Euro, entspricht 0,93 Euro jährliche Kosten
Gassystemprüfung (GSP) 2-jährig beim TÜV: ca. 25,00 Euro, entspricht 12,50 Euro jährliche Kosten
Zusätzliche Reparaturkosten: bisher keine bei ca. 100.000 gefahrenen Gaskilometern. Edit: Diese Woche Temperatursensor am Verdampfer ausgestiegen. Kosten 10,19 Euro zzgl. nen 10er in die Kaffeekasse fürn Einbau.


Gesamtübersicht jährliche Ersparnis:

Kosten Benzinbetrieb jährlich: 2.044 Euro
Kosten Gasbetrieb jährlich: 1.132 Euro
Zusatzkosten Gasbetrieb jährlich: 27,86 Euro

Ergebnis: 2.044 Euro-1.132 Euro-27,86 Euro=884,14 Euro Ersparnis

Bearbeitet von: Papa76 am 10.10.2010 um 14:07:26

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: stahlen
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow!
Was für eine Detailierte Antwort.
Vielen Dank für die mühe.
Aber Ich versteh nicht wie Ihr die Autos bei 7L fährt?Brauche laut BC bei sparsamer Fahrweise und Überlandfahrt zur Arbeit 38KM einfach Min.11,5L
Gut es ist ein 330Ci aber 7L ist echt nicht Viel
mfg
Autor: Papa76
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wow!
Was für eine Detailierte Antwort.
Vielen Dank für die mühe.
Aber Ich versteh nicht wie Ihr die Autos bei 7L fährt?Brauche laut BC bei sparsamer Fahrweise und Überlandfahrt zur Arbeit 38KM einfach Min.11,5L
Gut es ist ein 330Ci aber 7L ist echt nicht Viel
mfg

(Zitat von: stahlen)




Der niedrige Verbrauch hat viele Gründe:

-ich habe ne einfach Arbeitsstrecke von ca. 35km. Davon ca. 90% Landstraße, der Rest Stadt.
-ich achte darauf, dass ich ihn drehzahlarm warmfahre. Bekanntermaßen wird das Gemisch ja in der Warmlaufphase angefettet.
- mein Wägelchen hat nun schon fast 230.000km runter, ich fahre deswegen eher schonend schleiche aber nicht. Wäre ja schade, wenn ich meinen Motor himmele obwohl der Rest vom Auto noch super dasteht.
-ich fahre im fließenden Verkehr bereits bei 50km/h im 5. Gang
-ich fahre 15 Zoll Serienbereifung mit 0,3bar mehr Druck
-ich verzichte auf Ampelstarts oder jage den Motor regelmäßig in den Begrenzer oder versuche es jedem der vor mir fährt zu besorgen. Im Alter wird man ja ein bisschen gelassener ;-)
-ich kenne mittlerweile die Ampelschaltungen auf meiner Arbeitsstrecke in- und auswendig. D.h., ich fahre nicht mit dem Fuß auf dem Gas bis 10m an die rote Ampel ran um dann voll in die Eisen zu steigen und mit Standgas dann trotzdem warten zu müssen, sondern ich gehe rechtzeitig vom Gas, lasse mich im Schiebebetrieb rollen und bin dann pünktlich zum umschalten an der Ampel
-ich versuche sehr gleichmäßig meine 120 zu fahren ohne ständig zu beschleunigen und wieder zu bremsen. Allerdings gibt es das Streckenprofil meiner Arbeitsstrecke auch her
-usw.


Ich wurde auch per BM gefragt, weshalb ich nur im Winter Startbenzin verbrauche. Ich beantworte die Frage mal hier, weil es den einen oder anderen ja vielleicht auch interessiert:

Mein Auto ist mit einer Zavoli Alisei N nachgerüstet. Diese Anlage ist nicht ganz so bekannt wie z.B. die allgegenwärtige Prins. Das liegt aber auch daran, weil diese Anlage so relativ problemlos ist und deshalb kaum mit Problemen in den Foren auftaucht.

Diese Anlage verfügt als eine der wenigen Anlagen über einen sog. Gasnotstart. D.h., halte ich während des Startens den Umschaltknopf gedrückt, ignoriert die Anlage die zum automatischen Umschalten voreingestellte Umschalttemperatur, Zeit und Mindestdrehzahl und springt sofort auf Gas an. Somit verbrauche ich keinen Tropfen Benzin. Das funktioniert aber nur bis zu Temperaturen über -5°C problemlos.

Das Starten ist zwar auch bei noch niedrigeren Temperaturen möglich, das Auto fährt sich dann aber auf den ersten einigen 100 Metern sehr bockig weil das Flüssiggas auf Grund der niedrigen Temperatur im Verdampfer noch nicht "vergast" werden kann. Theoretisch könnte ich nach 2km den Wagen dann ausmachen und dann auf Gas neu starten. Dann würde die bis dahin erreichte Temperatur bereits reichen um problemlos auf Gas weiterzufahren.



Bearbeitet von: Papa76 am 15.09.2010 um 17:05:59

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Frank 318touri
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


......
- mein Wägelchen hat nun schon fast 230.000km runter, ich fahre deswegen eher schonend schleiche aber nicht. Wäre ja schade, wenn ich meinen Motor himmele obwohl der Rest vom Auto noch super dasteht.
-ich fahre im fließenden Verkehr bereits bei 50km/h im 5. Gang
-ich fahre 15 Zoll Serienbereifung mit 0,3bar mehr Druck
-ich verzichte auf Ampelstarts oder jage den Motor regelmäßig in den Begrenzer oder versuche es jedem der vor mir fährt zu besorgen. Im Alter wird man ja ein bisschen gelassener ;-)
-ich kenne mittlerweile die Ampelschaltungen auf meiner Arbeitsstrecke in- und auswendig. D.h., ich fahre nicht mit dem Fuß auf dem Gas bis 10m an die rote Ampel ran um dann voll in die Eisen zu steigen und mit Standgas dann trotzdem warten zu müssen, sondern ich gehe rechtzeitig vom Gas, lasse mich im Schiebebetrieb rollen und bin dann pünktlich zum umschalten an der Ampel
-ich versuche sehr gleichmäßig meine 120 zu fahren ohne ständig zu beschleunigen und wieder zu bremsen. Allerdings gibt es das Streckenprofil meiner Arbeitsstrecke auch her
-usw......

Bearbeitet von: Papa76 am 15.09.2010 um 17:05:59

(Zitat von: Papa76)





Und genau wegen dieser Fahrweise wird Dein Motor den Rest vom Auto ganz bestimmt überleben, jedenfalls solange keines der mittelmäßigen, aber lebenswichtigen Anbauteile die Grätsche macht. Wenn ich hier manchmal lese, wie manche Leute ihr Auto fahren und was sie alles "optimieren", kann ich denen gleich eine Prognose der zu erwartenden Schäden gaben.

Hast Du einen M43 oder den Nachfolger. Ist der Verbrauch an der Zapfsäule oder mittels BC ermittelt. Ich freue mich im Sommer über 6,5L/100km BC, und frage mich an der Zapfsäule, ob der Tankwart mir heimlich 10% klaut. Soviel geht der BC nämlich nach ;-)
Autor: stahlen
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ehrlich gesagt habe ich dem Benzinverbrauch noch nicht selber berechnet,fahr ja immer mit Gas.Verbrauch ist laut BC 11,5-11,7L(sparsame Weise).
Habe einen 330CI Bj.11/2000 weiss nicht ob das der M43 ist?
Habe auch noch 19Zoll vom M3 oben mit 235Reifen,wird auch noch 1L mehr dadurch schlucken denk ich mal.
Mit 62L LPG komm ich je nach Qualität 60/40 480km & 40/60 520Km.
Benzin Tank hab ich noch nie Leetgefahren und berechnet.Ist immer laut BC.Aber kann schon sein dass der BC 10% nachgeht.Mit dieser Berechnung bräuchte ich
11,7L (BC) -10%=10,53L
10,53L +20%(Mehrverbrauch)=12,63L Gas
Und das wär der Wert dem ich tatsächlich verbrauche.Hab immer den BC Wert + 1,5L genommen und dieser Wert ging genau auf Gas Verbrauch hin.
Nach berechnungen meinerseits kam ich immer auf einen Gasverbrauch von 12,4L,also hört sich der LPG verbrauch von 12,63L ziemlich gut an

Autor: stahlen
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fakt ist dass ich 12,5L Gas brauche ca.
Also kann det BC bei Benzin nicht stimmen da ich sonst nur 8% Mehrverbrauch bei Gas häte.
11,7L Benzin
12,5L Gas
8% Mehrverbrauch
Da aber 20% Gasverbrauch Normal wäre würde ich sagen dass
10L Benzin
12,5L Gas
20% Mehrverbrauch
Besser stimmen sollte
Autor: Papa76
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Und genau wegen dieser Fahrweise wird Dein Motor den Rest vom Auto ganz bestimmt überleben, jedenfalls solange keines der mittelmäßigen, aber lebenswichtigen Anbauteile die Grätsche macht. Wenn ich hier manchmal lese, wie manche Leute ihr Auto fahren und was sie alles "optimieren", kann ich denen gleich eine Prognose der zu erwartenden Schäden gaben.

Hast Du einen M43 oder den Nachfolger. Ist der Verbrauch an der Zapfsäule oder mittels BC ermittelt. Ich freue mich im Sommer über 6,5L/100km BC, und frage mich an der Zapfsäule, ob der Tankwart mir heimlich 10% klaut. Soviel geht der BC nämlich nach ;-)

(Zitat von: Frank 318touri)




Ja das hoffe ich auch. Allerdings habe ich da auch wenig Bedenken. Einen meiner Vorgänger BMWs mit m40 hab ich mit über 260tsd. (nach Afrika nehm ich mal an) verkauft. An dem wurde lediglich die Nockenwelle von Ingo Köth mit den entsprechenen Rollenschlepphebeln verbaut, ansonsten lief der und lief der und lief der und ... Bis zum Schluss (bei mir) ohne Probleme.

In meinem aktuellen ist der m43 drin. Den Verbrauch sagt mir der BC. Selbst ermitteln kann ich den nicht, weil ich ja nicht das teure Zeug durchlasse ;-). Ich habe jedoch vor Jahren mal den Korrekturfaktor ziemlich genau eingestellt so das der angezeigte Wert stimmen dürfte. 6,5l hab ich jedoch nie geschafft. Kompliment. Mein niedrigstes war mal 6,8l. Niedriger ist bei meinem Streckenprofil ohne Verlust des Fahrspaßes nicht so ohne Weiteres möglich.

Bearbeitet von: Papa76 am 15.09.2010 um 20:49:54

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Papa76
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fakt ist dass ich 12,5L Gas brauche ca.
Also kann det BC bei Benzin nicht stimmen da ich sonst nur 8% Mehrverbrauch bei Gas häte.
11,7L Benzin
12,5L Gas
8% Mehrverbrauch
Da aber 20% Gasverbrauch Normal wäre würde ich sagen dass
10L Benzin
12,5L Gas
20% Mehrverbrauch
Besser stimmen sollte

(Zitat von: stahlen)




stahlen, deine Rechnung ist zu einfach. Du müsstet deinen tatsächlichen Benzinverbrauch wissen. Das ist deine Berechnungsbasis für Mehrverbrauch auf Gas und für die Vergleichskostenrechnung. Geschätzte Kosten anhand deines Gasverbrauch und deiner Herunterrechnung auf den (angenommenen) Benzinverbrauch helfen dir da nicht wirklich weiter.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: stahlen
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber ich weiss ja wieviel LPG ich verbrauche.Sprich wie weit komm ich mit 62L Gas.Minus Motorstarts und Warmfahrphase.Führe über jeden KM mit nicht Gas Buch.Daran weiss ich wieviel Gas ich brauche.
Dem Benzinverbrauch(Motorstarts & Warmfahrphase)kann ich anhand dem Geheimmenu unter 6.1 sehen indem das Tankvolumen Digital angezeigt wird.
Also wenn ich auf einen Tank Gas gesamt 25Km Warmfajrphase auf Benzin habe & 30Motorstarts hatte kann ich das feststellen.Und das der 3L Motor beim Start auf Benzin 0,2-0,25L Benzin benötigt sollte kein Geheimniss sein oder?
Ansonsten müsste ich mal einen Tank Benzin Verprasseln um genauen Benzinverbrauch zu berechnen oder wie meinst du das
Autor: Papa76
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber ich weiss ja wieviel LPG ich verbrauche.Sprich wie weit komm ich mit 62L Gas.Minus Motorstarts und Warmfahrphase.Führe über jeden KM mit nicht Gas Buch.Daran weiss ich wieviel Gas ich brauche.
Dem Benzinverbrauch(Motorstarts & Warmfahrphase)kann ich anhand dem Geheimmenu unter 6.1 sehen indem das Tankvolumen Digital angezeigt wird.
Also wenn ich auf einen Tank Gas gesamt 25Km Warmfajrphase auf Benzin habe & 30Motorstarts hatte kann ich das feststellen.Und das der 3L Motor beim Start auf Benzin 0,2-0,25L Benzin benötigt sollte kein Geheimniss sein oder?
Ansonsten müsste ich mal einen Tank Benzin Verprasseln um genauen Benzinverbrauch zu berechnen oder wie meinst du das

(Zitat von: stahlen)




Du müsstest ein, besser 2-3 Tankfüllungen Benzin mit deinem regelmäßigen Streckenprofil verfahren. Dabei rechnest du deinen Verbrauch je 100 km nach jedem Tanken aus. Bevor du mit diesen Verbrauchsfahrten beginnst, nullst du jedoch erstmal deinen Durchschnittsverbrauch am BC.

Deinen Durchschnittsverbrauch rechnest du nicht nach BC, sondern nach tatsächlich gefahrenen Kilometern und tatsächlicher Nachtankmenge. Wenn du diese Werte hast, kannst du auch den Korrekturfator des BC einstellen, sofern dein BC von deinem errechneten Verbrauch abweicht. Wenn du dann den Durchschnittsverbrauch auf Benzin hast, kannst du auch den Mehrverbrauch auf Gas und auch die jeweiligen Kosten je 100 Km errechnen.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: stahlen
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmals,wie kann ich den Korrekturfaktor einstellen?Habe im Geheimmenu mal was zum einstellen gesehen aber konte dort nichts machen.
Reicht es denn nicht wenn ich 100 KM fahre und drauf tanken und somit den Benzinverbrauch zu errechnen?
Fahr ja immer die gleiche Strecke
Autor: b-mw-323
Datum: 16.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt auch noch mal nachgerechnet:

- jährliche Kosten für Wartung: 30€
- Startbenzinkosten: 250€ im Jahr (gerechnet mit 1,5 Liter im Schnitt)
- Kosten für Benzin im Jahr bei 12.000km und einem Verbrauch von 14 Liter und Spritpreis 1,47€: 2470€
- Kosten für Gas bei 20% Mehrverbrauch bei Gaspreis von 0,65€: 1287€


2470€ - 30€ - 250€ - 1287€ = 903€ Ersparnis im Jahr

und das obwohl ich es großzügig schlecht gerechnet habe, warscheinlich ist die ersparnis noch höher.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile