- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw e36 Date: 04.09.2010 Thema: M8 Prototyp existiert noch! ---------------------------------------------------------- Habe gerade was im Netz gefunden und zwar ist der M8 wieder aufgetaucht und man kann ihn BMW Museum betrachten, dass haben die von BMW echt geil gemacht! http://www.bmwblog.com/2010/07/02/exclusive-photos-bmw-m8/ Bearbeitet von: bmw e36 am 04.09.2010 um 13:45:09 Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: angelschol Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die haben schon gewusst warum die das Ding nicht auf den Markt gebracht haben. Der 8er an sich ist nicht gerade die Schönheit unter Bayerns Sonne, und als M8 ist es eher der Typ alt Ami-Schlitten. Spitze Schnauze, Kanntiges Heck, 6-7 Liter Hubraum und 20 liter Saufen. Nein danke Jage nichts was du nicht Töten kannst!!! Es sei denn du hast genug PS, um Notfalls zu flüchten. |
Autor: fooki Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- MUHA. krass. sowas gefällt mir! das sieht nach BMW aus und nicht die neuen modelle.... der motor sieht nach "linkespur allein unterhalter" aus. GENIAL! |
Autor: kl wurm Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 8er ist wohl das eleganteste Coupe von allen und kann selbst mit heutigen Fahrzeugen noch mithalten, was das Desin angeht... speziell Audi RS5 und Co. ;) Hammer teil, einfach imposant... Wirklich schade, dass der 8er damals so dermaßen floppte und der M8 nie kam :-( Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: derpi Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: loooooooooooool zum glück sind ja geschmäcker verschieden...viel spaß weiterhin mit deinem smart one xD.....850i einer der schönsten bmws überhaupt...wird zeit das der in den neuen baureihen auch mal beachtung von bmw wieder bekommt Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einer der schönsten BMW überhaupt die je gebaut wurden. Und mit dem Motor erst recht. |
Autor: Gygax E30 Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- The M8 was equipped with a V12 prototype engine based on the S70 engine, producing around 550 horsepower. Nicht schlecht.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: MTnippon Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 8'er ist schon Sahne. Gott sei Dank ist er nie ganz abgesetzt worden. Nachfolger war ja der 6'er. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Motorraum macht echt Eindruck, kann BMW da nicht verstehen warum sie den 850Csi gebracht haben und nicht den M8. Da muss schon viel grenzwertig gewesen sein von der Technik her das sie es aufgegeben haben den Wagen zur Serienreife zu bringen. |
Autor: kl wurm Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß-Blau: Gab letztens doch erst nen Artikel dadrüber, bei web oder so... Der 8er verkaufte sich einfach nicht gut genug - zu schwer, zu lang, zu groß.... als Ferrari Jäger war er dann doch nicht geeignet. Der M8 war ja fest geplant, da der 8er insgesamt aber so floppte, brach man das ab. Und der Motor fand ja Verwendung im McLaren F1. 600 PS konnten ohne Probleme aus dem Motor rausgeholt werden - 6l V12 Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: mb100 Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sollte er das wirklich sein? Sollte er überhaupt ein Sportwagen sein? Für mich ist er eher ein großes Luxus-Coupe a la "Mercedes CL" - halt in "ein bisschen sportlich". Und deswegen vertret ich auch die Ansicht, dass der 6er kein wirklicher 8er-Nachfolger ist. Den seh ich wirklich mehr als Gran Turismo als als großes Luxus-Coupe. Der 8er hatte in meinen Augen das Problem, dass er keinen wirklichen Vorgänger in der Klasse hatte (nein, ich seh den E24 auch nicht als Vorgänger des 8ers, auch wenn der für mich schon eher ein Luxus-Coupe darstellt) und das Mercedes-S-Coupe (egal ob 126 oder 140) zu etabliert waren. Im Vergleich zum SL hatte er sicher das Problem des festen Dachs - und auch des etablierten "Gegners". Dennoch ist der 8er das erste Auto von BMW, das mir wirklich verdammt gut gefallen hat. Er hat all das, was ich an einem Coupe liebe: ein sportliches, dennoch elegantes Äußeres, mit nem 8-Zylinder und nem 12-Zylinder zwei tolle Motoren zum Gleiten und keine B-Säule. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: angelschol Datum: 04.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh schon das ich mit meiner Meinung zum M8 allein da stehe, aber mein Ding war und ist er nicht. Hab den von meinem Onkel gefahren als 850 und ich fand das einfach nicht so wie es sein sollte. Von Daher wenn schon alten M dann den M1. Allerdings muss ich zugeben die Bilder über den Neuen M8 haben es in sich, der kann sich wirklich sehen lassen. Jage nichts was du nicht Töten kannst!!! Es sei denn du hast genug PS, um Notfalls zu flüchten. |
Autor: cxm Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ''Hi, wo ist denn da ein (nicht nur von Dir alleine verstandener) Unterschied...? Was wären denn Beispiele für "große Luxus-Coupes" und "Grand-Tourismos" Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: kl wurm Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das kein Zufall ist... Denn 2011 oder 2012 glaube ich soll ja wieder ein Supersportwagen von BMW kommen. Jetzt kommst erstmal das 1er M Coupe - ohne M1 im Namen.... Wenn sie tatsächlich noch in absehbarer Zeit irgendwas auf Messen hinstellen a la Vision Efficient Dynamics mit noch mehr Power, dann glaube ich, dass es echt nen guter Zug von BMW ist den M8 vor zu schicken ;) Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: mb100 Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gran Turismo: auf Komfort ausgelegter Sportwagen, für einen Sportwagen relativ großer Innenraum, hinten zumindest Notsitze; Beispiele: Ferrari 456 GT, Ferrari 612 SC, Porsche 928, Bentley Continental GT großes Luxus-Coupe: Erscheinungsbild eher wie ne Limousine, vier vollwertige Sitze, Komfort steht im Vordergrund; Beispiele: Bentley Brooklands Coupe, Mercedes S-Coupe / CL, Rolls Royce Phantom Coupe Bearbeitet von: mb100 am 05.09.2010 um 10:43:24 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: cxm Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, und wie sieht das im damaligen Umfeld des E31 aus? Mit aktuellen Autos kann man den 8er wohl kaum vergleichen. Der 8er stand irgendwo zwischen Porsche 928 und S-Klasse Coupe. Wobei der Porsche damals schon 12 Jahre mehr auf dem Buckel hatte... ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mb100 Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau die Gedanken hab ich mir vorhin auch gemacht, als ich diese denkwürdigen Zeilen schrieb. Und ja, ich stimm Dir zu: der 8er sollte (coupe-technisch ;-) ) wohl genau dazwischen positioniert werden. So ne Art "eierlegende Wollmilchsau" (@ganze Community: das sind zwei Wörter (scnr)). Bzw. war er wohl so ein Zwischending wie diese viertürigen Coupes a la CLS, Passat CC, A5 Sportback - nur eben in ner anderen Kategorie. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: cxm Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kleiner Schwank aus meinem damaligen Leben: ein Bekannter vom mir (mit reichlich Kohle) hatte eines Tages einen nagelneuen 8er vor der Tür stehen. Darf ich auch mal??? Ich durfte! Ich hatte damals einen 635CSi, aber der 850ci riss mich fahrdynamisch nicht wirklich vom Hocker. Nach zwei Wochen war der 8er wieder weg und eine S-Klasse Limo (dieses Riesenschiff) stand statt dessen dort. Warum? Der Hund mochte im 8er hinten nicht sitzen... ;-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: tlk Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ne Art "eierlegende Wollmilchsau" (@ganze Community: das sind zwei Wörter (scnr)). Bzw. war er wohl so ein Zwischending wie diese viertürigen Coupes a la CLS, Passat CC, A5 Sportback - nur eben in ner anderen Kategorie. (Zitat von: mb100) [/quote]du hast es auf den Punkt gebracht, trotzdem ist der 8ter als M8 sehr imposant. Alle Klarheiten beseitigt. |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Hund im 8er? Gut das er den freiwillig abgab, sonst hätte ihm den einer weg nehmen müssen. ;-) |
Autor: MTnippon Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da der 8'er nicht seinen Käufer fand wurde halt der 6'er als Nachfolger gehandelt. Ob er tatsächlich auf dem Gedanken der Weiterentwicklung beruht wage ich zu bezweifeln aber so die Firmenphilisophie. Im Gegensatz zum alten 6'er wird wohl der neue 6'er eher als Nachfolger des 8'er zu verstehen sein. Nichts desto trotz. Obwohl der 6'er nur einen Lückenfüller in der Modellpalette spielen musste hol ich ihn mir. :) Heute sind die Tage des 8'er hingegen vorbei. Selbst ein M8 ist eher noch als Liebhaberfahrzeug zu verstehen. Auch mit dem Motor würde in solch einem alten Fahrzeug eher als "retro" belächelt werden. Schade eigentlich. Die Zeit ist leider vorbei. Andernfalls hätte er damals wohl außer Konkurenz gestanden. Das ist eh so ein Punkt den ich bei BMw nicht ganz verstehe. Während audfi ständig neue RS Modelle auf den Markt wirft und die Motoren immer weiter aufbläst lässt es BMM mit der M-Palette "gut sein". If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein 8er mit breiten reifen und AHK (adaptive hinterachs kinematik bzw. mitlenkende hinterachse) is ein kurvenräuber der seines gleichen sucht. bekannter hat einen 850i (ohne ahk) und ich fand den wagen wunderschön und auch recht sportlich. ich bin eine butterblume |
Autor: Maggo Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmm stimmt schon der war echt geil.... aber war der 6er net der nachfolger vom...ääähh 6er??? |
Autor: PeacemanKGH Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: servus, also hab ich das nur geträumt, oder hat bmw nicht erst im letzten jahr die neuen x5m und x6m präsentiert? kürzlich wurde das neue 1er m coupe vorgestellt... das sind doch auch nicht weniger "neuvorstellungen" als es sie im hause audi oder mercedes gibt... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: Kingm40 Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz alleine bist du nicht ;). Ich oute mich auch mal als Nicht-8er-Fan. Ich hab nie verstanden, warum BMW ein so unförmiges hässliches Ding gebaut hat. Dass die Entwicklung vom M8 eingestellt wurde ist auch klar. Wenn das Grundmodell schon keine Abnehmer findet, wer soll dann eine noch teurere Version kaufen? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: fooki Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der aktuelle 6er hat mit dem 8er nichts zu tun. der 6er ist eine wiederbelebung des alten 6ers. |
Autor: PeacemanKGH Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: servus, an und für sich finde ich das 8er coupe schon ein sehr schönes fahrzeug, nur der bereits damals aufgerufene preis war etwas zu happig angesetzt. wenn er nicht so teuer gewesen wäre, dann gäb´s sicher auch höhere stückzahlen... ;-( grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: kerny0815 Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde den 8er auch ganz cool. schade, dass es den m8 nie zu kaufen gab. aber wer bock auf den motor hat kann sich ja immernoch nen gebrauchten mc laren f1 kaufen :-P |
Autor: MTnippon Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @fooki ""der aktuelle 6er hat mit dem 8er nichts zu tun. der 6er ist eine wiederbelebung des alten 6ers."" Definitiv nicht. Das derzeitige 6'er Coupe ist der Nachfolger vom 8'er, da dieser widerum den alten 6'er abgelöst hat. Kleiner Tipp: Nicht immer an der Modellbezeichnung festhalten. :) Die dritte Generation des BMW 8er (E31) kam 1989 als Nachfolger des BMW 6er (E24) auf den Markt. Den BMW 8er gab es als zweitüriges viersitziges Coupé. Der 8er BMW wurde mit folgenden Motoren angeboten: 4,0 – 5,6 Liter-Benziner mit 286 – 380 PS. Der letzte BMW 8er E31 lief 1999 vom Band. (http://www.autobild.de/marken-modelle/bmw/6er/e31) ------------- @peaceman ""also hab ich das nur geträumt, oder hat bmw nicht erst im letzten jahr die neuen x5m und x6m präsentiert? kürzlich wurde das neue 1er m coupe vorgestellt... das sind doch auch nicht weniger "neuvorstellungen" als es sie im hause audi oder mercedes gibt..."" Die M-Modelle fallen eher in Sparte der S-Modell bei Audi. Schau dir mal dir Daten der RS-Modelle, dann wird dir klar was ich meine. Leute, fängt man immer wieder beim Urschleim an hier?? :( Bearbeitet von: MTnippon am 06.09.2010 um 19:52:42 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: kerny0815 Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: möp... falsch, siehe vergleich zwischen E92 M3 competition und audi RS 5 in der vorletzten sport-auto. nur weil die RS modelle ein paar ps mehr haben, heisst es nicht, dass sie eine klasse höher angesiedelt sind. |
Autor: MTnippon Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch einfach mal den aktuellen M5 und den RS6 an. Zwischen denen liegen erhebliche Unterschiede, allein schon im Preis und in der Leistung. Die M-Modelle siedeln kurz über den S-Modellen. RS-Fahrzeuge siedelten früher schon leistungsmäßig über den M-Modellen. M3 - RS4 E9x 420 PS (seit 2008) - kein aktuelles RS-Modell E46 343 PS (2000 - 2007) - B7 420 PS (2005 - 2009) E36 321 PS (1996 - 1999) - B5 380 PS (1999 - 2001) GT 295 PS (1994-1995) - RS2 315 PS (1994-1996) Der aktuelle M3 wird derzeit mit dem RS5 (450PS) verglichen, da es kein aktuelles RS4 Modell gibt, lediglich S4 und der RS5 aufgrund Neuansiedelung mit dem 3'er Coupe verglichen werden kann. Die RS sind leistungsmäßig und preislich höher angesiedelt. Das steht überall schwarz auf weiß. Die Fahrleistungen zeigen es ebenfalls, auch wenn es sich in der Beschleunigung nur um ein paar 1/10 Sekunden handelt (wie fast überall in diesen Regionen). Ob sich das auf die Streckenleistung auswirkt ist erstmal fraglich. Die Produktion ist des RS6 ist ja vorläufig eingestellt weil der A7 nun in Neckarsulm gebaut wird. Ich bin aber sicher dass der neue RS6 über 600 PS haben wird. Allein schon druch den Fakt, dass Audi alles tut um BMW immer zu übertrumpfen. Den neuen M5 schätze ich auch 550 bis 570 PS. Mal schauen... Also nix mit "möp". :) Bearbeitet von: MTnippon am 06.09.2010 um 23:59:49 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: kerny0815 Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bleibe weiterhin dabei, dass einem M immer ein RS gegenüber steht :D allerdings sind M5 und RS6 schwer zu vergleichen weil die fahrzeuge zu unterschiedlichen zeiten auf den markt kommen. E39 M5 (1998) - C5 RS6 450ps (2002) E60 M5 507 ps (2005) - C6 RS6 580ps (2008) irgendwo dazwischen wär dann noch der C5 RS6 plus mit 480ps ist halt alles nicht so einfach. aber die fahrleistungen zwischen RS und M unterscheiden sich wohl weniger als zwischen S und M. den vergleich zwischen M3 und RS5 finde ich allerdings nicht schlecht - es sind beides coupes und die fahrleistungen sind ja ziemlich ähnlich. einen M3 mit einem S5 zu vergleichen finde ich etwas unpassend. jetzt mal abgesehn vom preis ist die lücke da doch ziemlich groß. |
Autor: MTnippon Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Vergleich hat mich eigentlich gewundert. Ebenso, dass der RS5 mit so "wenig" Leistung auf den Markt kam und nun mit dem M3 verglichen wird. Hm...Audi wird wohl nicht seine RS und S Modelle abspecken? Das wäre schade. Überall werden jetzt Minimotoren verbaut. Allein schon das erste A5 S Coupe hatte einen 8-Zylinder. Jetzt hat er der Sportback schon einen 6'er bekommen. Schade eigentlich. Egal, zurück zum topic. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: PeacemanKGH Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: servus, drück dich einfach von beginn an klarer aus und lass mal dieses abfällige gelaber... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: Volkan Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab i-wo gelesen das der M8 nicht mal richtig zusammen gebaut wäre und Scheinwerfer usw. fehlen. |
Autor: kerny0815 Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja steht bei wikipedia. die klappscheinwerfer fehlen aber nicht einfach nur, die motorhaube hat auch keine löcher für die dinger. vielleicht sitzt das abblend und fernlicht auch einfach nur im bereich der nebelscheinwerfer? ^^ wir werden es vermutlich nie erfahren. |
Autor: Timmiii Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es mag ja sein das die Geschmäcker verschieden sind vonswegen 8er gefällt einem oder gefällt einem nicht. Aber 1990 ca, was hat der der sprit gekostet? ne mark der liter? Das hätte wohl keine Rolle gespielt. Das ein 850i kein Rennwagen ist, gut ok, aber die M version gar nicht zu bauen nur weil das "Serien Ding" nicht wie gewünscht verkauft wird? Wie wäre es denn mit einer Klein Serie gewesen? Oder die gehobeneren Kunden mal gefragt ob Interesse besteht? Wenn nein, warum? Das wären doch alle Themen gewesen oder haben sie das alles durchgekaut? ende der 80er Jahre einen mit Einzeldrosselklappen angesteuerter 12töpfer? Der muss doch eine geniale Gasannahme gehabt haben? Auch wenn das nur Schätzungen sind, was meint ihr denn was der im DrittelMix gesoffen hätte? Gibts denn Informationen was der hätte kosten sollen? Was hat denn ein 850csi gekostet damals? mit voller hütte? Gruss |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mal gelesen das ein 850csi damals schon an die 200000DM und drüber gekostet hat. |
Autor: mikV8 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist auf den Bildern aufgefallen, dass der M8 nen Handschaltknüppel hat. Sollte man diese Leistung zu der Zeit wirklich über ein Handgeschaltetes Getriebe und mechanische Kupplung auf die Straße gebracht haben. Da tun sich Audi und vor allem Mercedes heute noch schwer. Gruß Mirko |
Autor: mb100 Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- AFAIK hat BMW schon den 850 csi nur mit Handschalter angeboten. Und gabs net damals auch noch andere Fahrzeuge, die ähnlich stark waren und auch auch mit Handschalter angeboten wurden? Ich denk jetzt an Dinger wie nen F 40, nen 959, nen Diablo... Was Mercedes angeht: mein Eindruck ist es, dass die den Handschalter ohnehin nur "der Form halber" angeboten haben. Und bei den großen (ab acht Zylinder) gibts ja eh seit langem nur Automaten. Und der eigentliche Mercedes-Kunde eh lieber nen Automaten will. Und so braucht man sich um die große Weiterentwicklung bzw. um die Verbesserung der Handschaltung net so die Gedanken machen. Was soll ich ein Merkmal großartig verbessern, das eh keiner kauft? Aber tatsächlich: ich bin bisher nur zwei Mercedes mit Handschaltung gefahren: nen 168er A 140 und nen 210er E 300 D (Fahrzeuge, mit denen ich nicht mehr als 100 km gefahren bin, hab ich nicht mitgezählt). Waren beides grauenhafte Schaltungen. Die Automaten (v.a. die Neueren) sind echt schön. Wenn Mercedes, dann nur Automatik. Matthias, der sich spontan für den kurzen Ausflug ins Off-Topic entschuldigt... Bearbeitet von: mb100 am 08.09.2010 um 22:34:14 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Parallax Datum: 14.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: MTnippon Datum: 15.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer kramt denn immer die ollen Kamellen aus? Und warum? If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |