- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: buddy330 Date: 25.08.2010 Thema: Sporadische Aussetzer beim M20 ---------------------------------------------------------- Seit Samstag hat mein Motor Sporadische Aussetzer. Meist auf der Autobahn bei ca 4500 Umdrehungen. -Luftmengenmesser i.O. -Leerlaufsteller i.O. -Steuergerät i.O. -DME-Relais i.O -Einspritzkabelbaum i.O. -Verteilerkappe&Finger i.O. Hat jemand noch ein Tip für mich? |
Autor: bmw´e30 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- check doch ma Zk + kerzen ? wie schauts mim bild aus ? würds stark richtung zündung oder sprit einordnen.... |
Autor: buddy330 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das passt alles. Bin jetzt nochmal 100km gefahren und momentan gehts.Sau komisch die Sache |
Autor: Gygax E30 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spritdruck und Filter ok? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: e30325cab Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- impulsgeber kurbelwelle |
Autor: buddy330 Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzindruck ist top und der Filter ist 500km drinn OT geber ist auch i.O Bin jetzt nochmal gefahren und bis jetzt ohne Probleme. HAb eigentlich alles Teile wieder zurückgebaut bis auf das DME-Relais und das Steuergerät. Hoffentlich war es das. |
Autor: philipp-hgw Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vieleicht was mit den mischverhältnis vom kraftstoff was net i.O. |
Autor: buddy330 Datum: 01.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bis jetzt läuft er ohne Aussetzer. Anscheinend lags am Steuergerät. Am Sonntag fahre ich nochmal ein längeres STück.Mal abwarten ob er dann nochmal muckt |
Autor: wessiman Datum: 01.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau der isses :D fällt sporadisch kurz aus, unabhängig von wetter km geschwindigkeit etc. fühlt sich an, wie wenn der motor ne sekunde aus ist dann |
Autor: buddy330 Datum: 02.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns jetz nochmal auftreten sollte tausch ich den Kurbelwellensensor mal. Kann ja eigentlich nicht mehr viel sein |
Autor: buddy330 Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So bin heute mal wieder mit dem e30 gefahren.Nach ca.50km fing er wieder an auszusetzen. Der Kurbelwellensensor ist mittlerweile neu. Hat noch jemand ein Tip? |
Autor: stefM325i Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falschluft vielleicht oder feuchte im Zündverteiler,Zündverteiler Erneuern u. Zündkabel auf risse prüfen!! mfg |
Autor: michelinmann85 Datum: 17.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hatte auch mal ein ähnliches Problem bei meinem M10er...völlig sporadisch böse Aussetzer, den Wagen hats richtig durchgewippt. Hab nacheinander alles mögliche getauscht, kam immer mal wieder. Seit ca. 5tkm ist, warum auch immer, Ruhe. >auf Holz klopf< bei so sporadisch auftretenden Problemen könnte es auch die Kraftstoffpumpe sein die sich langsam verabschiedet... wäre bei mir damals als nächstes drangekommen. Aber wie heißt es so schön: "never change a running system!" Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche! mfg seb |
Autor: _Bl4cKst0rM_ Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde eher sagen das es evtl was mit der temparatur zutun hat? wenn der richtig warm wird zb... wir hatten mal nen fall gehabt an nem nockenwellensensor (kein m20 sondern ein m54). durch die ausdehnung des alus bei wärme ist der sensor ein-zwei zehntel mm weg vom impulsrad gewandert. dadurch war das signal unplausibel und der karren ist nicht mehr gelaufen^^ krasse welt :-D zurück zu deinem problem : ich würde mal die zündspule tauschen bzw prüfen. wenn die in ordnung ist alle kabel der zündanlage auf kabelbruch prüfen, anschließend den klopfsensor. auf den ich jetz mal tippen würde. hatte mal einen auf der bühne gehabt der ebenfalls aussetzer hatte. des rätselslösung : die welle vom anlasser hatte soviel spiel, dass sie ab 5000u/min so geschlagen hat (durch die vibrationen) dass der klopfsensor das als fehlzündungen erkannt hat, und den zündzeitpunkt zurückgenommen hat. ich hoffe ich konnte dir vorerst mal helfen mfg Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom |
Autor: stefM325i Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- M20 Klopfsensor ??? |
Autor: buddy330 Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündspule und Zündkabelbaum sind getauscht,leider ohne Erfolg |
Autor: stefM325i Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dann den Zündverteiler mit Finger Runter und deine Kabel auf Ohm Widerstand durchmessen! Benzin Filter ist neu ? Benzin Druck überprüfen und alles Stecker kontrollieren ob Korrodiert besonders der unter der Ansaugbrücke ! Viel glück der Fehler muss ja zu finden sein! mfg |
Autor: buddy330 Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Montag schliesse ich mal Benzindruckmesser,Lambdamessgerät und Abgastemperatursonde an. Dann gehts auf die Autobahn.Ich hoffe das ich dann schlauer bin |
Autor: 325ix gett sich Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal ne andere Benzinpumpe getestet, wenn du keine hast, mach die Rücksitzbank weg und die abdeckung zum Tank und bau mal ein T-Stück in die Benzinleitung und leg ein Schlauch nach innen mit nem Manometer und schau mal ob der Druck bei Vollgas abfällt, ansonsten hast ja eigentlich alles was in Frage kommt getauscht, aber es kann auch ein Kabel von nem Sensor sein das unterwegs ein Wackler hat, evtl durch die Vibrationen bei hohen Drehzahlen aber ich würd erst mal schauen ab der Benzindruck wirklich nicht mal kurz abfällt bei hohen Drehzahlen. |
Autor: buddy330 Datum: 18.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- AHR ICH MAL MIT DJa am Montag fahr ich mal mit dem Manometer. Das blöde ist,das der das alle 50km nur mal ganz kurz macht.Für ein bruchteil einer Sekunde. Ich halte euch auf dem laufenden |
Autor: Kai_325i Datum: 20.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zentraler Motorstecker korrodiert http://www.schneider-kai.de |
Autor: buddy330 Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Fehler gefunden. Der Motorkabelbaum hat ein knacks gehabt. |
Autor: philipp-hgw Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- supie so einfach kann es sein denn noch viel spass beim fahren cya |
Autor: Michael3011 Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, jetzt muss ich das Thema wieder ausgraben - ich habe ein ähnliches Problem mit meinem E34 M20B25. Unter Volllast setzt er zwischen 4000 und 5000 1/min aus und zwar so, dass die Lampen im Kombi kurz aufleuchten und die Drehzahlnadel abfällt. Im Teillastbereich oder im Stand kann ich den Motor voll ausdrehen, nur nicht unter Vollast. Alles was die Suche an Tipps diesbezüglich ausgespuckt hat, habe ich schon durchprobiert. Folgende Teile sind bereits getauscht oder geprüft worden und in Ordnung: Zündspule, Zündverteiler mit Finger, Zündkabel, Kerzen DME Steuergerät Luftmengenmesser Drosselklappenschalter DME & Kraftstoffpumpenrelais Motorkabelbaum Drehzahlgeber Benzinpumpe Die Spannung auf Kl.15 bleibt während der Aussetzer auch erhalten. Stecker vom Einspritzkabelbaum ist auch in Ordnung Hat vielleicht jemand noch einen Tipp für mich? Da die Aussetzer schlagartig kommen, gehe ich nicht von einem Kraftstoffproblem aus, aber ich werd trotzdem noch den Benzinfilter tauschen. Die Aussetzer kommen übrigens erst ab dem 2. Gang, im ersten kann ich ihn auch noch voll ausdrehen. Das Problem ist also verstärkt, je mehr Last am Motor anliegt, bergauf kommen die Aussetzer z.B. schon früher, bergab teilweise gar nicht. Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Autor: LukiE30 Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ja auch das gleiche Problem... also bei mir waren es höchstwahrscheinlich die Einspritzventile... war aber ein teurer Spaß die zu tauschen :-( Kann man aber auch mit Ultraschall reinigen lassen glaube ich Gruß |
Autor: 325ix gett sich Datum: 09.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder ein Kabelbruch, lass ihn mal laufen und gib im Motorraum direkt an der Drosselklappe gas dass er mehr Drahzahl hat und dann wackle mal an den Kabeln, ansonsten wie schon beschrieben wurde evt Einspritzdüsen verdreckt , dann geht die menge unter last nicht mehr durch |
Autor: Michael3011 Datum: 09.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Kabelbruch: Der Motorkabelbaum ist bereits ersetzt worden, sowie alle Steckverbindungen und Leitungen der Sensoren und Bauteile geprüft. Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Autor: 325ix gett sich Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann würd ich mich mal auf die Einspritzdüsen konzentrieren |
Autor: Michael3011 Datum: 19.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, Problem gelöst! Der Drosselklappenschalter war der Übertäter. Im Ruhezustand durchgemessen und war in Ordnung, unter Last aber anscheinend nicht. Jedenfalls ist das Teil jetzt ersetzt und die Aussetzer sind weg. Danke für eure Tipps! Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |