- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nesmoht323iA Date: 09.08.2010 Thema: Automatikgetriebe spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe ein mittelschweres Problem mit meinem BMW e36 323iA Coupe. Ich habe im Internet schon einige Foren durchstöbert und für mein Problem leider keinen Vergleich gefunden. Nun zu meinem Problem: Die Automatik schaltet eigentlich echt gut. Dafür. Dass das Auto knapp 15 Jahre alt ist und die Technik mittlerweile viel weiter ist jedenfalls. Doch wenn der Wagen auf Temperatur ist, schaltet die Automatik nach dem fünften Gang noch mal. Wenn man dabei genau auf die Drehzahl achtet, dann fällt diese auch noch mal. Wenn auch nur um 150-250u/min. Auch die Anzeige für den Spritverbrauch geht ungefähr einen halben Liter nach unten. Gibt man dann in diesem „sechsten“ Gang etwas Gas, sodass die Automatik nicht herunterschaltet, röhrt der Motor sehr dumpf und überhaupt nicht so wie normal. Die Geschwindigkeit steigt zwar minimal aber man bekommt den Eindruck, als würde der Wagen von Zeit zu Zeit etwas ruckeln. Mit dem „S“-Modus kann man das ganze umgehen. Dann schaltet er nicht in diesen merkwürdigen Gang. Was könnte das sein? Vielen Dank schon mal! |
Autor: MartinSHL Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei welcher geschwindigkweit passiert dir das? vermutlich jenseits der 150km/h, oder? |
Autor: b-mw-323 Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist normal das die automatik nochmals drehzahl runter nimmt ,das ist bei meinem genauso gewesen :) |
Autor: snooker07 Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es bei normaler Fahrweiße und ca. 90 km/h ist, da schließt der Wandler. Was für eine Laufleistung hat dein Coupe? MfG Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes! |
Autor: 3er-kai Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nesmoht, wie snooker schon sagt, dass ist die Wandlerüberbrückungskupplung. Die schaltet sich ab ca. 90 km/h im 5-ten Gang zu und sorgt für starren Durchtrieb, wie beim Schaltgetriebe. Wenn Du auf S fährst benutzt Du nur die Gänge 1-4 und deshalb schaltet sich auch nicht die Überbrückungskupplung ein. Also alles bestens. Gruss |
Autor: nesmoht323iA Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Erstmal vielen Dank für die Antworten. Mein Auto hat ne Laufleistung von 170k Seid ihr euch sicher, dass das normal ist? Ich meine in diesem Pseudogang läuft das Auto schlecht. Wenn man 100 fährt gehts noch, aber bei höherer Geschwindigkeit und damit Drehzahl ist es fürchterlich. Gerade dieses merkwürdige Motorgeräusch ist ekelerregend. LG |
Autor: snooker07 Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei 170k würde ich einen Ölwechsel im Getriebe machen lassen. Meiner hatte 110k auf dem Tacho und lies sich nicht unter 11-12 liter fahren,vom schalten mal ganz abgesehen. Nach dem Wechsel ist der Verbrauch runter gegangen und das Getriebe schaltet besser(klingt nicht mehr so gequält). Habe es bei der Niederlassung eines Getriebeherstellers in Magdeburg machen lassen. Die reinigen auch die Schaltbox mit. MfG Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes! |
Autor: nesmoht323iA Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok vielleicht bringt so ein Getriebeölwechsel ja schonmal was. Kann es eventuell sein, dass diese Wandlerüberbrückungskupplung nicht ordentlich arbeitet? Was kostet denn wohl so ein Getriebeölwechsel beim Freundlichen? Danke! |
Autor: snooker07 Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim :-) sollte es um die €290,- + Märchensteuer kosten. Der macht aber auch die Schaltbox nicht mit sauber. Ich habe €380,-(welche sich gelohnt haben) in Magdeburg gelassen. MfG Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes! |
Autor: MartinSHL Datum: 11.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das kupplungsverhalten ist ganz normal, das geräusch wohl eher nicht. |
Autor: nesmoht323iA Datum: 13.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennt zufällig jemand einen Spezialisten, der weiter nördlich ist? Komme aus Flensburg und wollte eigentlich nicht unbedingt so weit fahren damit. Zumal er mittlerweile kaum mehr fahrbar ist außer im "Sport"-Modus. Oder könnte es sogar passieren, dass ein Tausch-Getriebe günstiger ist? |
Autor: ThogI Datum: 13.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch mal erstmal auf die Kardanwelle! Wenn du die Kupplung fest hast, kanns sein, dass sich einfach mechanische Probleme übertragen, die vorher durch den Wandler gedämpft werden. Hier wäre z.B. Hardyscheieb oder Mittellager der Kardanwelle ein Hinweis. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |