- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OZBER Date: 25.07.2010 Thema: Auto ist zu Tief ---------------------------------------------------------- Hallo liebe freunde. Ich habe einen Bmw e36 320i. habe ein großes oder ein kleines problem. Bin gestern auf der Autobahn bischen zu schnell unterwegs gewesen und musste feststellen das hinten ein gummigeruch kam. Siehe da die reifen schruppen an der karosarie. so meine frage und eure hilfe hierbei wäre sollte ich nur die Federn wechseln oder die stoßdämpfer. Und wenn Federn welche MM manche sagen 50mm oder sogar 60mm. ich will aber auch das das auto in keil form kommt. Ich bedanke mich jetzt schon für eure antworten |
Autor: stefanh Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Reifen/Fahrwerkskombi eingetragen? Drüfte demnach nicht der Fall sein, wenn gewissenhaft vorgegangen wurde. Stoßdämpfer und Federn kannst du tauschen wie du willst, das wird kaum deinen Federgang ändern. Wenn du Spurplatten hast, würd ich die ausbauen. Anderweitig bleibt nur übrig: andere Felgen, oder Kanten legen lassen und wenn das schon gemacht wurde musst du die Radkästen ziehen lassen. Mfg Stefan |
Autor: B4C4RDI Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder einfach begrenzen... erzähl aber mal was für felgen du fährst und was fürn fahrwerk Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: stefM325i Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim e36 schleift gern die Heck-Stoßstange an den 245iger , einfach bisschen mit Dremel oder Flex Innen Abschleifen mfg |
Autor: OZBER Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe hinten 225/40 ZR 17 V 90 Bereifung mit halt 17 zoll 8j 120 LK felgen drauf. Federwegsbegrenzer sind schon drin. Also wenn ich das auto hinten aufbocken will brauche ich nur die federn dazu oder wie und wenn welche bzw. MM Ich habe ein fahrwerk von FK drin aber fragt nicht was für welche hatte das so geholt gehabt mit dem auto zusammen. |
Autor: Airborne90 Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal nach wieviel mm deine Begrenzer heben ... es gibt sie bis 21,5mm soweit ich weiß bzw. laut Teilekatalog. Ansonsten ziehen lassen. Schau mal genauer nach dem FK Fahrwerk. Wenn du Glück hast, ist es ja ein Gewindefahrwerk und du bist gerettet. Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht - ich kann driften. |
Autor: B4C4RDI Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kann mir nicht vorstellen das ein 225er reifen auf der hinterachse schleift. welche et haben die felgen? für hinten gibs auch nen schlechtwegepaket! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Airborne90 Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist durchaus möglich. Ich hab schon 215er AZEV A Schlappen gesehen deren Seitenprofil jetzt am Radlauf klebt ;) Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht - ich kann driften. |
Autor: jochen78 Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wenn die Reifen hinten schleifen solltest lieber mehr Platz schaffen, damit das nicht mehr passiert. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: OZBER Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen will ich ja wissen wenn ich andere federn reinsetzte hebt sich das auto hinten an oder nicht. Und wenn ja welche sollte ich denn reinsetzten 50mm oder 60mm |
Autor: jochen78 Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit mehr Platz schaffen meinte ich evtl. ziehen. Der Einfederweg bleibt auch mit anderen Federn gleich und es schleift dann trotzdem wenn dein Auto voll beladen ist oder ähnliches. Gruß Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: OZBER Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woran kann ich denn erkennen ob ich gewindefahrwerk habe??? Es tut mir auch leid wegen meiner fragerei, nur bei solch etwas habe ich keine ahnung. Drum frage ich euch um rat. |
Autor: jochen78 Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du ein Gewindefahrwerk hast sollte das ja eingetragen sein, da steht dann sowas von wegen Aufbautieferlegung. Zumindest bei mir, falls das bei dir nicht der Fall ist sollte auf den Dämpfern ja was stehen. Normales Fahrwerk: ![]() Gewindefahrwerk: ![]() Der Unterschied ist ja gut sichtbar wegen dem Gewinde zum einstellen beim Gewindefahrwerk. MfG Bearbeitet von: jochen78 am 26.07.2010 um 18:21:43 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |