- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NiTroXx Date: 20.07.2010 Thema: Fahrwerkseinbau ---------------------------------------------------------- Guten Abend, vor kurzem habe ich bei mir ein KW V1 Gewindefahrwerk in Kombination mit Spurplatten (Va. 20 Ha. 40)verbaut. Da ich ohne weiteres so kein Tüv bekommen habe da er bei komplett eingefederten Stoßdämpferm am hinteren Radkasten geschliffen hat, habe ich Federwegsbegrenzer (nur auf der Ha.)verbaut, und siehe da;) Tüv-Eintragung. Zu meinem Problem, ich habe manchmal das Gefühl, dass es an der Va. "klappert"(es sind alle Schrauben fest angezogen und schleifen tut es auch nicht) und bei Linkskurven kommt in seltenen Fällen ein "scharbendes" Geräusch. Woher könnte das kommen? Was ich leider beichten muss...es wurden keine neuen Lager an den Stößdämpfern (weiß grad leider nicht wie die heißen)verbaut. Besten Dank im Vorraus |
Autor: bmwverrückter Datum: 20.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deinen VA klappern, hast du mal die domlager und querlenker angeschaut ob die noch gut sind?? mfg |
Autor: Zehe Datum: 20.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnten auch die Pendelstützen vorne sein. War bei mir jedenfalls so, die waren nach der Tieferlegung total ausgeschlagen. Hab jetzt die verstärkten von Meyle drin --> Klappern weg, Fahrverhalten super :) |
Autor: o_dog666 Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auch auf die Pendelstützen, jedoch müssten beim Gewinde welche dabei gewesen sein die kürzer sind. Ansonsten wie bereits gesagt Domlager, vielleicht Querlenker. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: NiTroXx Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die alten Pendelstützen durch die neuen beiliegenden gewechselt... Gibt es Möglichkeiten Fehler auszuschließen? Oder anders gesagt, wie finde ich den Fehler:)? |
Autor: M330ci Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte das auch bei meinem Cabrio. Ich "tippe" auf die Domlager. Warum kein Bild? |
Autor: NiTroXx Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie würdest du die Geräusche beschreiben? Kann man die anderen Möglichkeiten irgendwie ausschließen? |
Autor: o_dog666 Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann bleiben nur noch die Domlager. Du kannst ja noch prüfen ob die Pendelstützen richtig festgeschraubt sind. Habe scbon mal erlebt dass jemand versucht hat mit nem Schlagschrauber diese fest zu machen ohne sie Konterschraube fest zu stellen, ich hatte die Wette damals gewonnen ;-) Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: Zehe Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es nicht die Pendelstützen sind und du hast ein Knacken beim Lenken, dann tippe ich auf die Domlager. Hast du das "Geräusch" auch beim Lenken im Stand? |
Autor: NiTroXx Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also im Stand kann ich lenken wie ich will, klingt alles sehr normal:) |
Autor: janakis83 Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit dein lenk geräusch wird sicherlich davon kommen,um so mehr dein auto tiefer wird um so mehr verändert sich der sturz,das heist dein federbein berührt gegen deine vorderen felgen...innere seite mfg |
Autor: NiTroXx Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wovon kommen? Es wurden pro Seite der VA 10mm Spurplatten verbaut und am Reifen sind keine Schleißspuren zu erkennen:( |
Autor: Zehe Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum soll sich der sturz ändern? |
Autor: Neosr Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss net genau ob es so sein kann, aber schau mal nach ob die federteller nicht an den domlagern anschlagen..... war bei mir so, weil sich die domlager zu sehr gesetzt hatten..... |
Autor: NiTroXx Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde morgen auf eine Bühne fahren und gucken ob man dort etwas endecken kann. Mal eine andere Frage, könnte eine der Möglichkeiten die Sicherheit beeinträchtigen? Ich meine, wenn da z.B. das Domlager komplett den Geist aufgeben würde, würde man doch nicht mehr lenken können? Oder Bahnt sich soetwas langsam an? Nochmals besten Dank für die Mithilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |