- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkradflattern??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kangal_58
Date: 17.06.2010
Thema: Lenkradflattern???
----------------------------------------------------------

Hallo fahre einen 530dA aut. bj02.
Seit einigen tagen habe ich bei tempo 80 bis 110 Lenkradflattern.
Kent sich jeman damit aus?
Danke Beitrag bearbeiten/löschen


Antworten:
Autor: SCHENK
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
reifen unwucht ?
Autor: kangal_58
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein wurden erst neu gewuchtet
Autor: SCHENK
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Querlenker ?

Bearbeitet von: SCHENK am 17.06.2010 um 20:29:28
Autor: kangal_58
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
war bei dekra am 02.25.2010 für dekrasiegel die hatten damals nicht gefunden an dem wagen

Autor: SCHENK
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhhhh,schon komisch aber ich würde ruhig nochmal alles checken lassen,der Gesundheit zu liebe.Sicher ist sicher.

mfg
flo
Autor: 530d Berlin
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Mit dem Problem hab ich mich über ein Jahr beschäftigt.
Hab auch ein 530da von 2002. Meiner ist ein Touring..

-Druckstrebenlager mal gecheckt? (gibts aber einzeln ohne Strebe)
-Höhenschlag der Reifen
-Hauptbremszylinder
-Bremskraftverstärker könnte Wasser gezogen haben, wenn der Ablauf unter dem Mikrofilter verstopft ist. (Fahrerseite)
-Koppelstangen (bedingt verantwortlich für flattern)
-Spurstangen


Oder hast Du auch den fatalen Fehler gemacht, Dir Bremboscheiben rauf zu ziehen.
Das war es bei mir. Die scheiben verziehen gern dann hast Du das Problem genau bei dem Tempo.
Fahr mal Standgas und tipp ganz sanft die bremse. Wenn der da schon "eiert" mach Dir andere Scheiben rauf.
Meine Brembos waren nahezu neu aber einmal Autobahn und das wars.
Kannst ihn auch hochbocken und die Räder von Hand drehen.
Sollte langsam ausrollen und nicht immer an der selben Stelle klemmen.
Bei mir sind jetzt Scheiben und Beläge von Bosch drin.
Ich hab endlich mal Ruhe im Lenkrad, trotz Autobahhackerei.
Geh der Sache schnell auf den Grund, da die Vibrationen alle tangierenden Bauteile in Mitleidenschaft zieht.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

MfG
Marcel
Autor: rumpel666
Datum: 18.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nein wurden erst neu gewuchtet

(Zitat von: kangal_58)




Wurden die Reifen gewuchtet während sie aufgezogen waren ?

Als erstes würde ich die Räder nochmal runter holen und die Auflagefläche der Felgen mit nem Elektrobohrer mit Stahlbürstenaufsatz blank machen - das gleiche machst du an der Nabe, wo die Felgen aufliegen.
Und danach nochmal versuchen - wars das nicht dann kannst du jetzt immer noch Geld raushauen.

Das war bei mir das Problem.
MFG
rumpel666
Autor: 530d Berlin
Datum: 19.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Diese ungesäuberten Auflageflächen kannst Du auch am der Bremmscheibe haben.
Die E39 Vorderachse reagiert da ganz mäkelig drauf.
Ich hab meine Nabe auch von Hand blank geschliffen bevor die Scheibe rauf kam.
Autor: kangal_58
Datum: 19.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja schön und welches davon soll ich jetzt ausprobieren??
Autor: hero182
Datum: 19.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal die einfachste mögliche lösung:
hat der wagen lange standzeiten? bremst du sehr selten? dann hast du vielleicht einfach nur flogrost auf den scheiben. 2-3mal etwas fester bremsen (natürlich vorher in den rückspiegel schaun *g*), problem gelöst.
halte ich zwar für eher unwahrscheinlich in deinem konkreten fall, aber möglich wär's.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: kangal_58
Datum: 20.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok werde es
mal in den tagen versuchen
Autor: Sniper1280
Datum: 22.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn Du keine Mischbereifung hast würde ich einfach mal die reifen von hinten nach vorne wechseln um eine Unwucht oder einen Reifenfehler schon mal auszuschließen!
Autor: DJ007
Datum: 22.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

wie 530d berlin schon geschrieben hat.
die e39 achse an der va is einfach fürn arsch muss man sagen... total anfällig für alles

das lenkrad flattern hat ich auch ..

habe:

-neue bremsscheiben an VA
-druckstreben komplett erneuert, nich nur die lager
-koppelstangen

was noch gemacht wird
-querlenker
-spurstangen

wenn das dann da immer noch is, is mir es dann auch egal

felgen sind neu, reifen auch ...

naja das flattern is nur minimal da ... vorher wars richtig stark

was auch sein kann, wenn du zu lange damit fährst, is die radnabe an sich auch defekt... diese vibrationen machen einfach alles kaputt an der VA
is einfach ne nicht loszuwerdende krankheit bei diesen autos...

der 528iA zB von meinem vater hat das ncih ... komischer weise^^

mfg
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: kangal_58
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke es war die spurstangenkopf




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile