- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 15.06.2010 Thema: Matheaufgabe - 1.Klasse Wtf ---------------------------------------------------------- ich habe hier ne Rechenaufgabe aus der 1.Klasse meiner Nichte. Ich kann idR sehr gut mit Zahlen umgehen aber muss gestehen, dass ich die nicht kapiere und selbst ein Mathestudent daraus nicht schlau wird!! Könnt ihr damit was anfangen? Nochmals: das ist eine Aufgabe der 1.Klasse und das Schulbuch ist echt unter aller Kanone! Ich denke mal die bunten Käschten bis in das 2.übernommen werden und dann? ![]() Bearbeitet von: theblade am 15.06.2010 um 19:06:02 |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ahnung :D stand da nicht noch was oder ne beispielaufgabe? wie heißt das kapitel denn |
Autor: dyahya Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal das sollte so weitergehen Also so ungefähr 11 12 13 14 15 16 111 112 113 114 115 116 211 212 213 214 215 216 nur so könnte ich es mir vorstellen EDIT: achneeee du musst was oben steht immer + 10 machen würde ich mir jetzt denken laut den anderen aufgaben die schon gegeben sind also so: 11 12 21 22 31 32 usw. Bearbeitet von: dyahya am 15.06.2010 um 19:15:56 |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Überschrift heißt Zahlenfolgen. Ich sag ja, dieses Aufgabenbuch ist total beschissen! und sowas in der 1.Klasse ...am liebsten würde ich ja den Verlag bzw die Ersteller des Buches nen netten Brief schreiben *grummel* Bearbeitet von: theblade am 15.06.2010 um 19:21:40 |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und warum sind dann einige Felder farblich markiert? Oo :D Nochmals: ich habe die Aufgabe und die Kästchen exakt so wie aus dem Buch übernommen .keins mehr. keins weniger! ;) Bearbeitet von: theblade am 15.06.2010 um 19:27:41 |
Autor: angry81 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- soduku? malen nach zahlen? ich blick da keinen sinn in der aufgabe Bearbeitet von: angry81 am 15.06.2010 um 19:48:45 |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht denken wir zu kompliziert? ich finde aber auch keinen sinn |
Autor: schnitte09 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube ich hab es raus, prüfe das nochmla ganz kurz. Schreibe gleich nochmal... Zum zweiten Muster: Jeweils die gelben Felder müssen ausgefällt werden. 1. 7 2. 8 3.+4. 11 5.+6. 12 7.+8. 15 9.+10. 16 11.+12. 19 13.+14. 20 Bearbeitet von: schnitte09 am 15.06.2010 um 20:19:02 Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wir in unser Alter zu kompliziert denken vermute ich auch! wahrscheinlich ist die aufgabe so simple, dass man so leicht gar nicht mehr denken kann ^^ Morgen weis ich mehr. da wird die aufgabe dann nähmlich mit der klasse durchgegangen. @schnitte: naa was hast du für eine Lösung? <3 Bearbeitet von: theblade am 15.06.2010 um 20:16:25 |
Autor: yusuf Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Sie gehen in dreier Schritt bei der erste Aufgabe. 3, 6, 9, 12, 15, 18, usw. Bei der zweiten Aufgabe die roten felder müssen in die gelben felder eintragen. Ich denke mir mal daß die Kinder irgendwie die Zahlenkombination mit den Schritten lernen. Ein Sinn hat es in wirklichkeit nicht aber es ist halt die erste Klasse. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: aNka Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin ich jetz aber auch gespannt, seh da absolut keine Logik in der Aufgabe Oo |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schnitte & yusuf: das die Zahlen in die fabrlichen Felder kommen war mir schon iwo klar, jedoch bleiben fabrliche felder übrig ...dort soll man die zahlenfolge weiterführen? so ganz erschließt sich mir die aufgabe aber doch noch nicht ^^ |
Autor: schnitte09 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der ersten würde ich das schreiben: 1. 9 2.+3. 12 4.+5. 15 6.+7. 18 8.+9. 21 Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: schnitte09 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du darfst eine Zahl die aus 2 Ziffern besteht, z.B. 12, nicht in ein gelbes Feld sondern in beide schreiben. Also wenn 2 gelbe Felder hintereinander sind, schreibst du in das eine die 1 und in das zweite die 2. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schnitte, die Zahlen sind mir durch aus bewusst. Nur kann keiner was mit den farblichen Felder anfangen da dieser -glaube ich ab der 12 oder 15- nicht mehr passen ... Falls mir keiner eine plausible Lösung bieten kann, warte ich auf morgen und löse dann auf. :D man, bin ich gespannt ^^ edit: das man die 2er Zahlen eventuell aufteile muss hatten wir auch schon als Idee ..nur wäre das Muster dann nicht ebenso? mhhhh Bearbeitet von: theblade am 15.06.2010 um 20:34:07 |
Autor: ferkel325 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hätte jetzt einfach gesagt: Beim ersten immer +3, also 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 42 45 48 51 54 57 60 usw. beim zweiten zwei Zahlen, und dann zwei weglassen, also 3 4, 7 8, 11 12, 15 16, 19 20, 23 24, 27 28, 31 32, 35 36, 39 40, usw. |
Autor: schnitte09 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weiß nicht was du hast, meine Lösung hier auf meinem Blatt geht genau mit den Zahlen und Feldern auf;-) Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mag ja sein. und die zwischenfelder? ich glaube du meinst das so ?: ![]() Wenn ihr möchtet, habe ich euch die Excel Datei hochgeladne in dem ihr eure Ergebnisse eingeben könnt und dann ganz einfach bei abload.de als bild hochladen oder bei dateiupload.com. DANKE http://www.dateiupload.com/files/LwduPKboOO.xls Bearbeitet von: theblade am 15.06.2010 um 21:38:54 |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das erste kästchen würde wie folgt aufgehen, obs sinn macht keine ahnung 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21 nur da ergeben sich zwei fragen: 1. warum ist dann die 21 im linken feld nicht markiert 2. WTF? :) beim zweiten geht es dann wie folgt auch auf: also immer in die markierten kästchen schreiben: 3, 4, 7, 8, 11, 12, 15, 16, 19, 20, 23, 24, 27, 28, 31, 32 |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ theblade: so wie du es hast ergibts mehr sinn und würde ich jetzt auch eher denken. aber warum ist dann die 21 im ersten nicht markiert |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meinste? warum werden dann in den farblichen Fehler jeweils nur eine Zahl eingetragen und in den weißen felder wieder doppelzahlen ...DAS erschließt sich mir iwi nicht. ich hab die excel datei hochgeladen ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie du hab ichs mir gedacht ![]() |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- doppelpost :) Bearbeitet von: b-mw-323 am 15.06.2010 um 21:45:48 |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei Muster eins: zwischen 15 und 18 ist jeweils nur noch ein Kästchen: soll das frei bleiben oder wo kommen dann 16 und Nr 17 hin? Muster2 das gleiche: in alle weißen kommen jeweils pro Kästchen doppelzahlen, außer in den farbigen? Oo Weist was ich meine? Bearbeitet von: theblade am 15.06.2010 um 21:47:43 |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe jetzt dumm gedacht und gehe davon aus die kinder sollen einfach in die farbig markierten felder die zahlen von links übertragen :) weiß was du meinst aber ob das zu hoch für erstklässer wäre`? |
Autor: bmw e36 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also so würde ich das auch sagen anders kann ich mir das nicht vorstellen? Wie schön wär das wenn man wieder in der 1.Klasse wär? Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was einem dann wiederum zur Frage bringt, warum dann die Aufgabenstellung heißt "Zahlenfolge" ... wir werdens Morgen sehen. Ich werde berichten :D |
Autor: schnitte09 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so sieht es bei mir aus, bist also doch "schlau" geworden aus meiner Beschreibung. Ich denke nicht das es relevant ist ob du in ein Feld ein oder zwei Zahlen reinschreibst, ich denke den geht es darum das die Kinder die Zahlenfolge erkennen. Auf alle Fälle habe ich es genauso gemeint, und es ist denke ich nicht ganz falsch. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: 325iqp Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Wunder dass unsere Jugend zunehmend argessiv wird^^ bei solchen Aufgaben.... |
Autor: theblade Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: haha auf so einen ähnlichen Gedanken bin ich auch schon gekommen :D |
Autor: bmw e36 Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @theblade Lass uns hier nicht so lange rumzappeln hast schon die Lösung dazu? xD Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: theblade Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry ich war gestern leider nicht mehr online. Alsoooo die Lehrerin hat es nicht als Fehler angedeutet also gehe ich davon aus das es so richtig war: und zwar mussten lediglich die Zahlen von den farblichen Feldern des Musters links in die rechten farblichen Felder eingefügt werden - MEHR NICHT! -.- ...also sprich so wie es schnitte09 glaube ich hatte. Na PFFFF !!! |
Autor: schnitte09 Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe ich doch in der 1. Klasse aufpepasst;-) Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: theblade Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hast du :D Ich vermute einfach mal das es daran gelegen hat, dass wir nicht mehr so eine einfache Denkweise wie die Kleinen haben - ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen schnitte09! ;) |
Autor: schnitte09 Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Damit hat sowas nix zu tun. Mathe ist einfach nur Logik, mochte das Fach seit der 1. Klasse an bis ich bei der Schule "ausgetreten" bin;-) Mit etwas Logik bekommt man alles raus, auch sowas. Ich frag mich eher wenn manche diese Aufgabe schon nicht lösen können, wie kommt man da mit schwereren Dingen weiter- ohne jemanden jetzt angreifen zu wollen;) Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: theblade Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine Ahnung :D weil das Leben einfach nicht einfach ist?! ;) ach herje ...selbst (m)ein Abi brachte hierbei nix ...auch mein kumpel der Student ist konnte die Aufgabe nicht lösen *g* aber nun gut. Bitte den Fred schließen. |
Autor: schnitte09 Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso? Du weißt doch nicht ob das Mathebuch noch mehr solche Unlösbaren Aufgaben hat, bei dem wir helfen können. Außerdem beginnt ja dann für deine Nichte bald das 2. Schuljahr (will man zumindest hoffen) und die Lehrbücher werden sicher nicht einfacher;-) Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: theblade Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- recht hast du! Also kann von mir aus dann gerne offen bleiben dieser Thread. :) bin dann mal für heut weg.... gNacht schnitte09 ;) |
Autor: copy Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da es eine aufgabe der ersten klassen ist, gehe ich mal davon aus, dass dies weniger eine rechenaufgabe sein soll. die sollen lernen die zahlen zu schreiben und den unterschied zwischen einstelligen und zweistelligen zahlen kennenzulernen. das heisst die kleinen sollen die zahlen 1zu1 in die orangen kästchen übernehmen. dewegen..:"schreibe die muster als zahlenfolge"! oben: 3+6 sind vorgegeben und somit sind im rechten feld keine orangenen kästchen für die beiden vorgesehen. fehlen noch 9, 12, 15, 18.....! 9 in ein kästchen. 12, 15, 18 in jeweils ein doppelkästchen! warum dann im kasten ein doppelkästchen übrig bleibt, weiß ich auch nicht. bestimmt nen fehler oder ne bonusaufgabe. wer dann das system mit den "immer 3 dazu" schon in der ersten klasse gerafft hat, trägt halt die 21 ein, obwohl sie links nicht markiert ist unten das gleiche....da passt es!! edit: habe gerade gesehen das "b-mw-323" es genauso in der tabelle hat, wie ich es gemeint habe ;-) Bearbeitet von: copy am 18.06.2010 um 22:29:32 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |