- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorschaden - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Benny32
Date: 14.06.2010
Thema: Motorschaden
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
Am Freitag ist es mir passiert, schön auf der Autobahn, auf einmal zack, null Leistung und das War es , Kühler hochgegangen,
diagnose riss im Motorblock.
Jetzt hab ich mal ne Frage, könnte ne Maschine von 523i vom Bj.2000 bekommen, jemand der sie mir einbaut habe ich auch schon,
Ich habe einen 523i Touring Bj 04.98, kann ich den Motor vom 523i Bj 2000 nehmen oder ist der anders.
Kenne mich mit der Materie nicht so aus deshalb frage ich mal hier.

Wäre klasse wenn ich ne schnelle Antwort bekommen könnte denn ich muß heute mittag die zusage für den Motor machen.
Hoffe das sich jemand hier auskennt und ne antwort geben kann.
Besten Dank


Antworten:
Autor: nismo.2008
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von mir bekommst kein grünes Licht.

Deiner is vor Sept. 98 also ein M52B25

Und das Austauschaggregat ein M52B25TU

Gehen tuts zwar schon aber einfach alten Esel raus , neuen rein is nich ...
Autor: Benny32
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort,
was ist denn wenn ich den kompletten Motor sprich mit allen Anbauteilen und Getriebe bekomme?
Geht das dann Problemloser?
Autor: fibie39
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der b25tu hat doch doppelvanos,die der b25 nicht hat
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Benny32
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde den Motor ja komplett bekommen, mit allem drum und dran.
Autor: 530d Berlin
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht, dass beim TU grundliegende Dinge an der Aufhängung geändert werden.
Guck Dir doch mal die Aufhängungsteilenummern im ETK an.
Motorlager z.B. ist ein Indiz dafür dass der Block rein passt.
Das heißt ja technische überarbeitung und nicht Neukonstruktion.
Bei BMW Motorrad passen die TU Motorten in die alten Karren.
Das Bohrbild in den Kurbelgehäusen ist unverändert.

Bei PKW weiß ich es nicht aber bin überzeugt das es passt.

MfG

Marcel
Autor: nismo.2008
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls du den TU haben willst brauchst du :

- Die Steuergeräte

- Die Abgsanlage

- Alle Lamdasonden ( Vier an der Zahl )

- Kabelbaum

Sollt fürs Erste reichen um dir zu verdeutlichen dass dieser Aufwand nicht lohnt .

Ein guter ATM kostet nicht mehr die Welt

Link

Den kannst nackig wehseln und gut is.


Autor: Benny32
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
werd ich auch dann so machen, vielen Dank für die Hilfe hier, echt klasse




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile