- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sunnyboy191984 Date: 08.06.2010 Thema: Youngtimer nur im absoluten Werkszustand? ---------------------------------------------------------- Hallo Ich wollte mal in die Runde fragen ob ein angehender Youngtimer (egal welcher BMW) nur als socher anerkannt wird wenn er im absoluten Auslieferungszustand ist oder auch diverse original BMW Nachrüstungen (wie zb. el Fensterheber, Nebler usw.) erlaubt sind? |
Autor: rumpel666 Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Zeitgemäßes Tuning" ist gestattet - sehr schwammiger Begriff. Wenn die Teile orginal sind und auch so für das Auto angeboten wurden, dann sollten solche Teile keine Problem darstellen. MFG rumpel666 |
Autor: cxm Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit Serienteilen nachgerüstete Extras sind überhaupt kein Problem. Dass dann die Ausstattungsliste zum Wagen nicht mehr stimmt, spielt keine Rolle... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Sunnyboy191984 Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie sieht es mit der Lackierung aus? |
Autor: cxm Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kommt immer darauf an, wie es gemacht wurde. Eine Lackierung mit dem Handfeger geht natürlich gar nicht. Drei oder mehr Lackschichten auch nicht. Wenn man die Motorhaube aufmacht und erstaunt bemerkt - "Ach, wir waren im vorigen Leben mal grün...", ist das auch definitv wertmindernd. Eine Lackierung, wo man schon im hintersten Winkel des Handschuhfachs nach der alten Farbe suchen muss, kann man akzeptieren. Jedenfalls wenn sie gut gemacht ist. Also keine Spritznebel, Nasen oder übergejauchte Dichtungen. Es sollten auch keine Schock- oder Schrei-Farben sein. Eine Farbe wie Lamborghini orange-metallic ist schon ziemlich grenzwertig, was den Einfluss auf die Preisgestaltung angeht. Wem sowas gefällt, soll es sich draufmalen, aber nicht erwarten, dass es hinterher in irgendeiner Art werterhaltend ist. Die komplette nackte Karosserie zu lackieren, ist natürlich die beste Wahl, aber da sind wir schon im Bereich der Komplett-Restauration. Wird wohl bei einem E30 nicht nötig bzw. lohnenswert sein... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: buddy330 Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen einer Lackierung sollte es da keine Probleme geben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |