- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuerzeiten M42, M44 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: crummasel
Date: 02.06.2010
Thema: Steuerzeiten M42, M44
----------------------------------------------------------
Hallo,
weiss hier jemand, ob es Unterschiede bei den Nockenwellen M42/E30, M42/E36, M44/E36 gibt?
Steuerzeiten, Hub?
Passt der M44 Kopf plugandplay auf den M42?
Danke,
Lieben Gruss,
Robert


Antworten:
Autor: crummasel
Datum: 04.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Up! Keiner ne Ahnung dazu?
Oder auch anders gefragt: wodurch verliert der M44 Leistung gegen M42? mit den 100cc müsste der doch mehr haben?
Weiss einer was?
Und nochmal: Passt M44 Kopf auf M42 Rumpf?
Gruss,
Robert
Autor: rafi72
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja er passt! unter verwendung einer m44 kopfdichtung. nur ob die ansaugbrücke passt weiß ich nich..
Autor: MartinGSI
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das der m44 nicht mehr leistung hat, liegt an der abstimmung des motors. Da wurde mehr auf den verbrauch geachtet. Und neue Abgasrichtlinien gabs ja auch zu berücksichtigen!

Die nockenwellen von m42 und m44 sind von den steuerzeiten her unterschiedlich.Habens mal rausgemessen war nicht so viel (Aber der uneterschied ist da)
Sogar nie wellen vom m42 (e30) und m42 (e36) sind unterschiedlich.
Auch sind die Ventile im M44 kopf anders als die im M42 Kopf.

Ich kenne das thema sert gut, allerdings anders rum (m42 einspritztechnik auf m44 rumpf).
Allerdings laufen die teile ohne abstimmung nicht brauchbar!

Darf man fagen, was du beabsichtigst. Willst du nur billig nen Motorschaden reparieren, oder willst du was spezielles bauen.

Denn die unterschiede zwischen m42 und M44 sind weit größer, als die meisten glauben (was ne menge probleme mit sich bringt)

Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: crummasel
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Martin,
danke für die Antwort.
Daß da eine Menge nicht passt, habe ich inzwischen gesehen.
Ich habe vor, den M42 eines 318Ti gegen einen M44 auszutauschen, ihn danach allerdings mit der Elektronik des M42 laufen zu lassen.
Offen ist für mich grad noch der KW - Sensor, denn ich weiss nicht, ob das innere Geberrad dem des äusseren im M42 entspricht. in dem Fall müsste man doch den M42 Geber in den Block des M44 setzen können.
Ich werde sicher mal nach den Kopf schauen und den Gaswegen, eine Chipanpassung wird der auch bekommen, den Motor werde ich auch weitgehend auf 0KM bringen vorm Einbau.
Du scheinst über solch einen Umbau schon einiges zu wissen, hast noch Tips?
Das Auto soll für Strassenbetrieb, gnadenlos Alltag Langstrecke sein.
Danke und lieben Gruss,
Robert


Bearbeitet von: crummasel am 26.12.2010 um 18:49:00

Bearbeitet von: crummasel am 26.12.2010 um 18:49:34




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile