- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: a_stuebinger Date: 01.06.2010 Thema: Abzocke bei Vodafone ---------------------------------------------------------- Seit einigen Monaten führe ich ein ewiges hin und her mit Vodafone. Ich kann nur jedem raten NICHT zu Vodafone zu gehen! Insbesondere Studenten und Leute die öfter umziehen müssen (bei Umzug verlängert sich die Vertragslaufzeit erneut um 24 Monate!). Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Hier der Hintergrund: Im Oktober bin ich in eine WG gezogen und habe mit meinem Mitbewohner einen DSL und Festnetzvertrag bei Vodafone abgeschlossen. Unvorhergesehen musste ich dann aber schon zum Februar im nächsten Jahr die Wohnung aber kündigen und bin in ein Studentenwohnheim gezogen, in dem bereits fest Internet vorhanden ist (über LAN). Telefonisch teilte ich dies Vodafone mit, dass ich den Vertrag gerne in meine neue Wohnung mitnehmen würde. Die Frau prüfte die Verfügbarkeit und stellte daraufhin fest dass (auf Grund des vorhanden Internets) Vodafone meinen Anschluss dort nicht freischalten kann. Auf die Frage wie ich verbleiben solle, wurde mir geraten den Vertrag zu kündigen. Dies tat ich auch sofort und bekam telefonisch die Künidungsbestätigung und später auch schriftlich. Nach ca. einem Monat erhielt ich einen Anruf von einem äußerst unseriösen Mann, dass für Vodafone durch meine Kündigung Kosten entstanden sind und diese nun eine Ausgleichszahlung von mir bekommen. Über die Höhe dieser konnte er mir jedoch keine Auskunft geben. Desweiteren hörte ich mir Sachen an wie "Wir können Ihnen auch anbieten einen Mobilfunkvertrag zu übernehmen. Sie als Studentin kennen doch viele Leute, da machen sie einen Aushang am Schwarzen Brett und fragen wer den Vertrag für sie übernehmen kann". Auf meinen Hinweis, dass mir zur Kündigung geraten wurde, weil Vodafone den Vertragsleistungen nicht nachkommen kann und von einer Ausgleichszahlung nie die Rede war, wurde nicht eingegangen. Deshalb verfasste ich ein Schreiben in dem ich den ganzen Fall noch einmal zusammen fasste und so begründete warum ich nicht gewillt bin der Ausgleichszahlung nach zu kommen. Ich bekam nun noch weitere Briefe immer im Abstand von ca. einem Monat. Jedes mal stand darin, dass sie das Anliegen gerne persönlich mit mir geklärt hätten, sie mich jedoch telefonisch nicht erreichen konnten. Ich habe jedoch nie einen Anruf erhalten. Auf die Schreiben reagierte ich meist telefonisch und erhielt immer eine andere Auskunft. Bei Vodafone hat wirklich niemand eine Ahnung von dem was er tut! Letztlich bekam ich eine Rechnung über 330 Euro, die an dem selben Tag wo ich diese erhalten habe auch einfach von meinem Konto eingezogen wurde. Ich holte mir diese sofort zurück und rief erneut bei Vodafone an. Die Dame entschuldigte sich und sagte mir sie verstehe das Problem und beriet sich mit ihrem Vorgesetzten. Daraufhin versprach sie mir eine Stornierung des Betrages durchführen zu lassen. Eine Woche später erhielt ich einen Anruf aus der Fachabteilung dass ich auf jeden Fall den Betrag bezahlen müsse. Was ich jetzt unternehme weiß ich nicht. Ich kann nur sagen dass deren Verhalten absolut unangebracht und unseriös ist! Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen. Ich sehe es nämlich absolut nicht ein den Betrag zu bezahlen! |
Autor: LucyStern Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Vodafone hatte mit dir ja einen Vertrag über zwei Jahre. Wenn dieser nun vorher gekündigt wird, sehen die Ihre Kalkulation nicht mehr aufgehen. Daher wollen Sie quasi das Geld für die restliche Zeit (bis die zwei Jahre regulär abgelaufen sind) von dir haben. Ob das generell begründet ist ,weiß ich nicht. Aber so kann ich es mir erklären. Ich glaube, dass ich das von einem Kollegen mit einem anderen Anbieter auch schon gehört habe. Könnte von denen also gängige Praxis sein. Nur ob die das dürfen weiß ich nicht. Gruß Lucy |
Autor: theblade Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: WTF?! auf welcher rechtlichen Grundlage denn? steht das in den AGBs? evtl mal vom Anwalt prüfen lassen sofern Rechtsschutz ohne SB besteht. Das kanns ja wohl echt nicht sein! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servas a_stuebinger, das hab ich auch schon in einer Computerzeitschrift gelesen! Ja so etwas gibt es, das steht so in den AGB´s drin! Was die Zahlung angeht, sie dürfen von dir nur irgendwie die monatlichen Zahlungen bis zum früheren Ablauf des Vertrage OHNE Mwst verlangen! Ich würde das von einem Anwalt checken lassen, evtl kommst du durch ein Schluploch doch frei! Wenn dír ein Anwalt zu teuer ist, durchsuch die AGB´s selbst nach der bestimmten Klausel und schau wie das genau ablauft! Die AGB´s wurden dir mit dem Vertrag zugeschickt und du findest sie u. a. im Internet auf der Vodafone! So etwas gibts in der heutigen Zeit leider immer öfter da überall Preise gedrückt werden und das hat seine Folgen! Aufpassen müsst ihr auch bei so genannten UMTS Flats, häufig werden die mit voller UMTS/HDSPA Speed angeboten aber nach einer Datenmenge von 500MB im Monat ist Schluss und der Privider senkt die Übertragungsrate auf GPS GEschwindigeit! Das ganze für 10-20€ im Monat find ich echt schwach! Ich bin selber Student und ständiger das kleingedruckte lesen zu müssen weil solche BEtrügereien immer mehr zunehmen ist echt schlimm :( One of the last wild Ducks! |
Autor: b-mw-323 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: richtig das ist vollkommener schwachsinn! aufgrund wohnungswechsel hast du ein sonderkündigungsrecht wenn der anschluss am neuen wohnort nicht verfügbar ist. wie es nun ist wenn der anschluss dort einfach schon belegbt ist weiß wohl nur nen anwalt |
Autor: b-mw-323 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber wenn du die suche bemüst wirst du feststellen das ich auch ärger mit vodafone hatte, ich bleibe bei o2 da klappte immer alles |
Autor: KTMschnee Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so hat mich T-mobile Österreich erwischt. Habe auf meinem T-Mobile Handy von der Serviceline einen Anruf bekommen ob ich nicht über T-Mobile einen USB Internet Stick möchte. Kostet mtl. 10 €, 24 Monate Vertragslaufzeit UND einen Flat Tarif, das heißt soviel Internet surfen wie ich möchte für 10 € im Monat. Dann wurde mir alles zugeschickt, und siehe da, monatlich habe ich 3 GB Volumen. Wenn ich mehr verbrauche wird die Geschwindigkeit GPS Niveau gesenkt. Nach einem Rückruf bei der Serviceline erklärten mir die *** rotzfrech ich könne doch surfen soviel ich möchte, lediglich die Geschwindigkeit wird geringer. Vor kurzem ist mir noch dazu der USB Stick kaputt gegangen - während des surfens stand auf einmal Sim Karte nicht gefunden. Habe den Stick dann eingeschickt wegen Garantie. Diese wurde abgelehnt weil der Stick angeblich mechanisch beschädigt wurde. Und somit durfte ich einen Stick um 99 € kaufen + Gebühren in Höhe von 29 € zahlen weil die Garantie abgelehnt wurde und Sie pauschal dies verlangen wenn die Garantie abgelehnt wird. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: angry81 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- um das mitzuteilen meldest du dich hier an? |
Autor: theblade Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich wollte es erst nicht schreiben da man ja ansonten hier wieder als buhmann abgestempelt wird. will nicht wissen in wievielen Foren er sich noch angemeldet hat ^^ |
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na klar kannst du vom Sonderkündigungsrecht gebrauchen machen, die Entschädigung blechst du aber trozdem! Wie ich schon gesagt hab einfach mal die AGB´s der Provider Lesen! Hier zB: ein Auszug von M-net: M-net bezieht sich dabei auf dem Punkt 5.5 ihrer AGB: "Ist der Kunde aus einem in seiner Person liegenden Grund an der Nutzung der vertraglichen Leistungen gehindert (z.B. Umzug) oder wurde der Zugang zu den vertraglichen Diensten von M-net berechtigt ganz oder teilweise gesperrt, bleibt der Kunde bis zum Ablauf der Vertragsdauer zur Weiterentrichtung des vereinbarten monatlichen Bereitstellungsentgelts abzüglich der M-net hierdurch ersparten Aufwendungen verpflichtet. Die Zahlungspflicht entfällt, soweit M-net den Anschluss an einen neuen Kunden am gleichen Ort überlässt. Der Kunde kann einen anderen Kunden am gleichen Ort stellen, an den der Anschluss überlassen wird" Da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit den Ohren schlackern, bring dir nur nichts ;) Bearbeitet von: Fresh Prinz am 01.06.2010 um 14:55:35 One of the last wild Ducks! |
Autor: b-mw-323 Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: habe auch vor kurzem wegen wohnungswechsel bei einem anderen anbieter gekündigt und da wurde nichts berechnet. ich kann mir gut vorstellen das diese AGB klausel nichtig ist, nicht alle AGBs sind zulässig. ich kann mir nicht vorstellen das man wegen nen wohnungswechsel den rest der zu zahlenden beträge blechen muss |
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt auch auf den Anbieter an und vor allem wann du den Vertrag abgeschlossen hast! Ich weis nicht genau wie lange es diesen Misst schon gib, hab nur mal nen Bericht drüber gelsen! Und scheinbar mussten schon mehrere Leute deswegen blechen! Ist meiner Meinung nach ne riesen sauerrei! Außer sie machen es um etwa den Gegenwert eines Handy, Router usw... erstatt zu bekommen, den es ja zu nem Vertrag oft Gratis dazu gibt! Das ist dann verständlich und hier kann man sagen man verkauft das Teil und nimmt das Geld für die Forderungen der Anbieter! One of the last wild Ducks! |
Autor: jhonny318ti Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum meldet man sich am 01.06.10 in einem BMW Forum an und postet dann als einzigen und ersten Thread sowas? Schwarz,tief,breit....... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Damit sich Leute wie du drüber aufregen ;) Ne mal im ernst evtl kommt ja noch was interessantes^^ One of the last wild Ducks! |
Autor: jhonny318ti Datum: 01.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich reg mich nicht auf :-) über sowas zumindestens nicht. Bin nur etwas verwundert. Schwarz,tief,breit....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |