- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sly-Stallone Date: 30.05.2010 Thema: m43 Stehbolzen Krümmer ---------------------------------------------------------- Suche im ETK verzweilfelt die Stehbolzen mit denen der Krümmer am Kopf befestigt wird. Hat jemand eine Nr. oder einen Link von bmwfans.info o.a. ? Danke! P.S. hat jemand Erfahrungen mit abgerissenen Stehbolzen - sprich Kopf abbauen und zu einer Werkstatt bringen, welche die abgerissenen Bolzen herausholen? Mir sind nämlich am m43 die 3 oder 4 Bolzen abgerissen =( |
Autor: KraftxHebelarm Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nummer 5 & 6 sollten die Objekte deiner Begierde sein: BMW-Fans.info Das sollte jede Werstatt in den Griff bekommen. Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool. Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing" |
Autor: Sly-Stallone Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke, die 6 ist es. die anderen sind Ansaugseitig (5). |
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage zu den Bolzen ist ja beantwortet.... Nr 6 werden wohl deine sein... hatte das bei meinem alten auch..dort war krümmer dichtung defekt am 4zyl. Stehbolzen sind auch nen par weggebrochen, bzw waren so vergammelt das man die schraube nicht mehr vom bolzen unterscheiden konnte. mit Hilfe von nem bekannten (alter KFZ schlosser) haben wir die bolzen erneuert..mit eingebautem motor.. alten ausgebohrt wo nichts mehr zu retten war, gewinde nach geschnitten und neue eingeklebt. Mit ausgebautem Kopf ist die arbeit sicher recht angenehm zu erledigen. im eingebauten zustand eher ein Kampf aufgrund des Platzmangels.. haben glaub ich 20 Bohrer verbraten. Die Hauptarbeit hatte eben mein bekannter gemacht, daher kann ich dir in dem punkt leider keine tips geben...eine kleine bohrmaschine und/oder nen gelenk sind wohl sehr von vorteil. Ansonsten würde es sich wohl anbieten den kopf zu demontieren, wenn deine Kettenkastendichtung im eimer ist.. sprich die Stirnseite verölt ist vom Motor, da für den korrekten tausch dieser dichtung auch der kopf runter muss... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: aletv01 Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hatte das problem auch und habe es am letzten ( verlängertem wochenende ) gelöst kopf demontiert auf die werkbank ausgebohrt gewindehülsen rein ( welche mehr kraft aushalten als diese billigen regelgewinde im aluminium kopf ( nichts gegen bmw ist überall so ) dann im demontierten zustand den krümmer gleich festgezogen kopf wieder druff nocknwelle arretiert und nu läuft er wieder einwandfrei ist zwar immernoch laut aber das liegt am hosenrohr aber das problem löse ich nächste woche kopfdichtung + dehnungsschrauben haben mich 62 euro gekostet und ein wenig arbeit alle anderen dichtungen wie die des ansaugkrümmers bzw der ansaugbrücke unten kann man nochmal verwenden ...habe zur sicherheit hitzebeständige dichtunsmasse verarbeitet und ... wie gesagt läuft wunderbar ach ja und die stehbolzen habe ich mir ganicht erst gekauft sondern habe madenschrauben mit schneidring benutzt die kann man gut festziehen ( inbus) und probleme gibts damit auch ncih ( wegen hitze und so ) gruß alextv01 Bearbeitet von: aletv01 am 30.05.2010 um 16:02:47 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |