- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bremssattel: entlüftungsschrauben rund - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gary822
Date: 27.05.2010
Thema: bremssattel: entlüftungsschrauben rund
----------------------------------------------------------
hy @all

ich komme grad von atu weil ich meine bremsflüßgkeit wechseln lassen wollte.
der gute herr meinte aber das es ne geht weil die entlüftungsschrauben rund, rostig und fest sind.

hab mir sagen lassen was es kosten würde und er meinte das die sattel (alle vier) gewechselt werden müssen...würde kosten alles zusammen um die 500€.
da ich aba harz 4 empfänger bin kann ich mir das ne so auf die schnelle leisten deshlab meine frage ob ich die teile iwo her billiger bekomme und trotzdem nach ner gefahrenbremsung noch lebe.
hoffe das es billiger geht.

mfg

gary822

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2010 um 21:35:43
BMW e36 316i Limo aus erster hand von einem BMW mitarbeiter ^^


Antworten:
Autor: campinobmw
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also es gibt die endlüftungsschrauben auch einzeln dann ist nur die frage wer dir die alten raus macht
Autor: gary822
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist a dann auch ne gute frage...

besteht überhupt die möglicheit 16jahre alte, runde und festgerostete schrauben zu lösen ohne den kopf abzubrechen....

BMW e36 316i Limo aus erster hand von einem BMW mitarbeiter ^^
Autor: campinobmw
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kommt drauf an wie sehr die kaputt sind aba mit wd 40 und etwas feinfühliger gewalt müsste es eigentlich gehen
Autor: mastermarc19
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das würde ich auch zu erst einmal versuchen.
wenn sie dann abreißt kann man immer noch nach ersatz suchen.

Autor: kiese
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
solche penner!!

1. Gibts die Schrauben einzeln
2. Hat Gott für runde Schrauben die Zange erfunden
3. Kann man auch instandgesetze Sättel nehmen. ca. 50 Euro/Stk.
<-- see on the left side
Autor: Old Men
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Schraube abreisst, bleibt nur noch ausbohren über. Gut mit Rostlöser einsprühen und lange einwirken lassen, dann sollten auch festgerostete Entlüftungsschrauben zu lösen sein.
Autor: cxm
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich komme grad von atu weil ich meine bremsflüßgkeit wechseln lassen wollte.
der gute herr meinte aber das es ne geht weil die entlüftungsschrauben rund, rostig und fest sind.
(Zitat von: gary822)




Hi,

meine Güte!
Hat der Typ auch daran gedacht, dass man schmutzig wird, wenn man am Auto rumfummelt...???
Was macht der in der Branche, wenn er nicht mal 'ne festgegammelte Schraube ohne Flurschaden rausbekommt???
Herr schmeiß Hirn vom Himmel...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: gary822
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut da werde ich mal zu ner freien werktstadt gehen und hoffen das der ne billigere alternative für mich ht :-)

sobald es erledigt meld ich mich :D

mfg
gary822
BMW e36 316i Limo aus erster hand von einem BMW mitarbeiter ^^
Autor: gary822
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat zufällig noch jmd mal nen preis oder mal nen link zu nem ersatzteilkatalog mit preißen?
BMW e36 316i Limo aus erster hand von einem BMW mitarbeiter ^^
Autor: kiese
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmwfans.info
<-- see on the left side
Autor: IcemanAW1991
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm einfach ne Grippzange/Feststellzange und dreh die Schraube damit raus is ne ganz einfache sache wenn nich gibts immernoch nen Ausdrehersatz oder ausbohren und gewindeschneiden...
also das ist doch kein Problem und dann gibts immernoch den Teileverwerter....
**No RiSk No FuN**
Autor: Doedelhai159
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
als erstes paar mal mitm hammer trocken auf den sattel kloppen.
dann rostlöser auf die schraube, etwas einwirken lassen. dann mit einer zange die ventile rausdrehen. wenn sie abreißen, dann mit einem linksausdreher (glaube da kann man auch mal den billigen ausm obi nehmen) die ventilreste rausdrehen. nirgends geht das rausdrehen so einfach wie bei den nippeln, denn die haben bereits ein loch und müssen nicht erst gebohrt werden.
sollte das alles nich gehen, kann man zwar rausbohren, und wenn man dann den ein oder anderen sattel zerstört hat, dann kauft man bei ebay die gebrauchten für 10 euro pro stück.
ich bin eine butterblume
Autor: Onkel Tuca
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit ner Feststellzange is das kein Problem. Sollte allerdings noch ordentlich Profil haben die Zange. Hab bis jetz noch keine Runde Schraube gehabt die so nich Losging.
Schaden tut Rostlöser den man ne gewisse Zeit einwirken läßt natürlich nicht!


Nun kennste den Grund warum bei ATU Servicemechaniker arbeiten und keine Kfz-Mechaniker!!!

Bearbeitet von: Onkel Tuca am 29.05.2010 um 02:35:48
Autor: Gr33nAcid
Datum: 29.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn die Schraube abreisst, bleibt nur noch ausbohren über. Gut mit Rostlöser einsprühen und lange einwirken lassen, dann sollten auch festgerostete Entlüftungsschrauben zu lösen sein.

(Zitat von: Old Men)




schon mal was von linksausdreher gehört?

ich hatte mir neue sattel geholt, da war eine gerissen. ich habe zwei tage lang immer schön rostlöser eingeträufelt, und dann die reste mit nem linksausdreher rausgeholt. ging ohne probleme. wenn beim ausbohren späne un den sattel fallen ist essig.

ich würde mir entweder neue sattel bei ebay holen oder das so machen. ist arbeit ist natürlich einfacher bei ausgebauten satteln.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile