- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cool111 Date: 17.05.2004 Thema: Bremsfrage!! ---------------------------------------------------------- hy, bei mir ists nun auch soweit das die lenkung leicht ruckelt beim bremsen. deshalb will ich da mal die scheiben wechseln, nur nochmal originale hab ich irgendwie keinen bock drauf, hab da auch irgendwas im nice2know gefunden aber ist für mich mehr als fraglich ob dieser umbau auf 300mm abgenommen wird und zudem wären ja hinten wieder normale drin oder wie?? am besten wären irgendwelche gelochten und/oder geschlitzten, aber welche sind da empfehlenswert ohne das ich grad nen mörderumbau vornehmen muss und gibts nicht irgendwelche von bmw?? helft mir bitte bischen auf die sprünge, was habt ihr so was würdet ihr empfehlen etc......... greetz it's a fast world |
Autor: bmwharry Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, würde die gelochten von Zimmerman nehmen habe die seit über einen Jahr drin und bin mit denen mehr als zufrieden. Und wie ich am anfang des Monats beim TÜV war haben mich die Bremswerte überzeugt das ich mir die Scheiben auf jedenfall wieder kaufen werde. MFG Harry |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Entgegen geläufiger Meinungen muss dieses Symthom nicht immer auf krumme Bremsscheiben zurückzuführen sein! Ein einfaches "Reinigen" an den Passenden Stellen hat schon so manches Wunder bewirkt. Bei meiner Bremse war es z.B. so das sich ein sehr starkes Zittern im Lenkrad beim Bremsen durch neue Führungsgummis in den Bremssätteln und reinigen der Radnabe komplett beheben ließ. Also bevor man viel Geld in neue Bremsenteile steckt: Bremse zerlegen, die Radnabe und die Innenseite des Bremsscheibenkorbes GUT reinigen und auf Planheit prüfen. Führungen in den Bremssätteln erneuern, Haltefeder erneuern. Gut, man kann auch gleich alles neu machen, aber ich denke für die 20,- Euro an Kleinteilen sollte es auf einen Versuch ankommen. Wenn der Defekt nämlich irgendwo anders liegt, hat man nicht lange Ruhe, auch nicht mit neuen Scheiben/Belägen. Will man nicht gleich die ganze Bremsanlage umbauen dann sollte man aber zumindest Wert auf gute Qualität bei den Verschleißteilen achten. BMW verbaut "original" auch "nur" Textar, also kann man die auch getrost direkt beziehen. Zu Empfehlen sind noch ATE Scheiben, event. die Powerdisk. Ebenfalls zu verwenden mit Textar Belägen. Und wer nicht aufs Geld schauen muß: Die geschlitzten "GT" (zu beziehen bei Sandtler für 160,- das Stück) sind echt ne Wucht! :) Viele sind ja auch mit den Produkten von "Zimmermann" sehr zufrieden. Meiner Meinung nach ist das "...mehr Schein als Sein..." und rausgeschmissenes Geld. Wie gesagt, ich halte wesentlich mehr von Textar und ATE-PD, haben sich bei mir im VLN bestens bewährt. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: daphne Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine bremsbeläge sind relativ ungleichmässig abgenutzt und quietschen. somit hab ich mir das gleiche überlegt mit neuen bremsen. was muss man dann alles wechseln. nur die scheiben oder auch die klötze? und was würde das gesamthaft kosten. klar die scheiben kosten wahrscheinlich anders. aber zbsp man nimmt die gt scheiben, bleiben dann die alte klötze dran oder muss man das dann auch wechseln? http://www.zds-clan.com |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Bremsbeläge können unabhängig von der Bremsscheibe gewechselt werden. Beim Wechseln der Bremsscheibe müssen immer die Beläge mitgetauscht werden. Man kann theoretisch auch die Beläge planen, ist aber nicht üblich. Der Grund dahinter: Neue Beläge passen sich sehr schnell der Riefenstruktur einer benutzten Bremscheibe an. Beläge mit Rifenprofil welches nicht 100%ig eben ist würde eine neue Scheibe in kürzester Zeit runieren. Tschö, Hobbyschrauber Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 17/05/2004 23:07:59 |
Autor: daphne Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- was muss man da so rechnen? ca 600 euro für alles? http://www.zds-clan.com |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 18.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an... für ne komplette Bremsanlage reicht das schon :) Was möchtest Du denn genau verbaut haben? Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Cool111 Datum: 18.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke mal für die infos!!! gibts eigentlich keine gelochten von bmw selbst?? was hat den der e36 m3 für welche??? greetz it's a fast world |
Autor: fraasb Datum: 18.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Frage: Kennt jemand die Remsa Bremsbeläge. www.remsa.de Sind recht billig. Kennt die jemand? Sind die gut? http://fraasi.gmxhome.de/Index.htm |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 18.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Bremsscheiben vom e36 M3 sind lediglich innenbelüftete mit Laufrichtungsbindung. Die Belüftungskanäle sind abei nicht radial angeordnet, sondern etas dazu versezt um durch den dabei erziehlten "Turbineneffekt" die heisse Luft auf der Bremsscheibe zu "saugen". Werden gerne mal von "Nichtwissenden" seitenverkehrt verbaut, darum hat BMW inzwischen ein "R" und ein "L" passend in den Scheibenkorb gestanzt. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: daphne Datum: 19.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben, weiss ichs leider nicht genau. einfach gute bremsen, die nicht quietschen und die sich nicht unbedingt sehr schnell abnutzen. http://www.zds-clan.com |
Autor: autobahnraser80 Datum: 19.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch "nur" die Zimmermann Scheiben dran, bin aber sehr zufrieden damit. Ich brauche für mein 318i Cabrio auch eigentlich keine "Rennbremsanlage" und hab die Scheiben wohl ehrlich gesagt eher wegen der Optik gekauft. Die haben mich insgesamt ca. 100€ gekostet, aber bei BMW hätt ich wohl auch ca. 60€ für die "normalen" Scheiben bezahlt. Die Beläge hab ich auch gleich neu machen lassen (Sportbremsbeläge ca. 60€, Normal ca 30€). Ich bin mit den Bremsen echt zufrieden. Ich musste sie zum Glück aber noch nie ernsthaft gebrauchen! :) Jedenfalls hab ich für alles zusammen ca. 200-250€ mit Einbau bezahlt! MfG Sascha |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |