- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

umbau 318ci auf 320ci - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmwpower1812
Date: 08.05.2010
Thema: umbau 318ci auf 320ci
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 08.05.2010 um 04:18:46 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hallo ich bin neu hier also bitte keine dummen sprüche.

ich will meinen 318ci auf 320 umbauen was muss ich alles machen

Bearbeitet von: angry81 am 08.05.2010 um 04:18:46


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze Frage : Ist dieser Spruch dumm genug ?"" Du mußt alles was der 320er hat in den 318er einbauen , was der nicht hat."
Autor: Bmwpower1812
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und das heist was muss ich alles neu machen.....

sprich brauche ich ein neues getriebe und so weiter und wenn ja was brauche ich noch alles
Autor: Old Men
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wichtig ist zuerst mal der Motor. Nach dem Motor kommen die Bremsen, das heißt, die komplette Bremsanlage vorne und hinten. Dann brauchst du vom 320er den kompletten Kabelbaum inclusive Motorsteuergerät. Das sind im Augenblick erst mal die wichtigsten Teile. Bei der Motoraufhängung bin ich mir nicht sicher, ob die vom 4 Zylinder zum 6 Zylinder passt.
Autor: Asko
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremsanlage, Motorsteuergerät, komplette Abgasanlage, natürlich der Motor inkl. Steuergerät und Kabelbäume .. Getreiebe weiss ich grad nicht .. musst mal gucken ..


wenn, dann würd ich dir gleich den Umbau auf 330 empfehlen .. wegen 32PS würd ich keinen Motorumbau machen !
Autor: cxm
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wühl Dich durch den BMW Ersatzteilkatalog durch.
Da findest Du alle unterschiedlichen Teile.
Du wirst eh einen kompletten 320 (oder 330) als Organspender brauchen, um die Teilekosten einigermaßen im Rahmen zu halten.
Da kannst Du auch gleich ein paar €€€ mehr ausgeben und ein vernünftiges Exemplar kaufen.
Dann hättest Du Dein Sixpack.
Mit "was brauch' ich, wie geht das" bekommst Du den Umbau niemals gestemmt.
Da ist schon a bisserl mehr Knowhow nötig.
Eine überkomplette Werkstatt nicht zu vergessen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Fresh Prinz
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Ho,
Oh man schon wieder ein kleiner der groß werden möchte^^

Da muss ich Asko vollkommen recht geben!

Das Getriebe würde ich auf jeden Fall mit tauschen da der 318er doch ziemlich kurz übersetzt ist, sprich Vmax würd sich nichts aendern!

Ich hoffe du weist dass wenn du nen Motorumbau machst auch entsprechend mehr Steuer und Versicherung zahlen musst???

Und mal davon abgesehen stehen sind die Umbaukosten sehr hoch!
Falls du das meiste selber machst kannst du sicher mit 10 000€ kalkulieren!
Allein schon 5000€ für einen guten gebrauchten Motor mit wenig KM, wobei du nie weist wie er gefahren wurde evtl haelt der keine 1000Km mehr^^
Dann solltest du nur original BMw Teile nehmen da sonst der Tüv stress macht bei der abnahme usw..

Ich würd sagen verkauf deinen und leg die 10 000€ drauf und kauf dir dafür nen ordentlichen 320er/330er!

Die kosten nicht mehr die welt für 9000€ bekommst du da schon was ordentliches!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 08.05.2010 um 09:14:28
One of the last wild Ducks!
Autor: TD
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum kommen denn da immer die Sprüche alla:

Was willst du denn mit dem Umbau, das lohnt sich doch gar nicht, dann kannst du dir ja gleich was komplettes kaufen??

Wenn einer normal fragt, was er dazu braucht, dann hätte er gerne eine Antwort auf seine Frage und nicht zig Begründungen, dass er es nicht machen soll!

Mit den Aussagen kannst du jedes Tuning in Frage stellen:

Fahrwerk für 1500 Euro. Felgen für 1500 Euro. Anderer Lack für 3000 Euro.........

Und schon wird alles unrentabel.

Trotzdem viel Erfolg an Bmwpower1812
T.D.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

warum kommen denn da immer die Sprüche alla:
Was willst du denn mit dem Umbau, das lohnt sich doch gar nicht, dann kannst du dir ja gleich was komplettes kaufen??
Wenn einer normal fragt, was er dazu braucht, dann hätte er gerne eine Antwort auf seine Frage und nicht zig Begründungen, dass er es nicht machen soll!
Mit den Aussagen kannst du jedes Tuning in Frage stellen:
Fahrwerk für 1500 Euro. Felgen für 1500 Euro. Anderer Lack für 3000 Euro.........
Und schon wird alles unrentabel.
Trotzdem viel Erfolg an Bmwpower1812



Du solltest mal etwas genauer die Beitraeger durchlesen bevor du irgendwas antworttest^^

1. wo bitte liest du, dass geschrieben wurde dass sich ein solcher Umbau nicht lohnt?
Dies kann allein nur der Besitzer entscheiden, von uns hat er nur Tips und Ratschlaege erhalten!
Darunter faellt eben auch die wirtschaftlichkeit (die auch vom Sinn des ganzen abhaengt) dieses Projekts!

2. Kannst du Tuning nicht mit einem Motorumbau vergleichen!
Anders wer es wenn man sagt okay ich will Power und man sich was großes wie ein n M Agregat zulegt! Er möchte nur 21PS mehr, das bedeutet er würde 480€ PRO PS Leistungssteigerung bezahlen! (Ausgegangen bin ich dabei von ca 10 000€ Umbaukosten)

Es gibt genug Autofahrer die sich ein Neufahrzeug kaufen und es für 15-30€ her richten!
warum auch nicht, diese Fahrzeuge sind dann eben unikate und jeder sieht dass viel Geld reingesteck wurde!

3. Fine ich es für meinen Teil wichtig ihn darauf hinzuweisen, dass er mehr Steuern/Versicherung bezahlen muss und ein gebrauchter Austauschmotor ein gewisses Risko mit sich bringt!
Viele wissen das nicht, auch nicht was dieser Umbau kosten würde!

Ich wünsch dir auch viel Glück Bmwpower ;)
Kannst uns ja auf dem laufenden halten, für was du dich nun entscheidest!
One of the last wild Ducks!
Autor: BimmerFab
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
lies mal deinen 1 beitrag! ich seh nirgends beschrieben welche teile er benötigt! Ich denke bevor er so einen umbau macht wird er sich ne preisspanne eingeholt haben also brauchst du ihm die nicht nennen!
du behauptest für 9000€ bekommt man nen ordentlichen 330???? das will ich sehen!
Autor: öschrö
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



1. wo bitte liest du, dass geschrieben wurde dass sich ein solcher Umbau nicht lohnt?
Dies kann allein nur der Besitzer entscheiden, von uns hat er nur Tips und Ratschlaege erhalten!
Darunter faellt eben auch die wirtschaftlichkeit (die auch vom Sinn des ganzen abhaengt) dieses Projekts!

(Zitat von: Fresh Prinz)





Ich würde sagen, da hat der Autor hier folgendes selbst dazu beigetragen!^^

Zitat:



Ich würd sagen verkauf deinen und leg die 10 000€ drauf und kauf dir dafür nen ordentlichen 320er/330er!





Autor: cxm
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn einer normal fragt, was er dazu braucht, dann hätte er gerne eine Antwort auf seine Frage und nicht zig Begründungen, dass er es nicht machen soll!
(Zitat von: TD)




Hi,

wenn einer einen solchen Umbau plant, kann man wohl erwarten, dass ein entsprechendes Knowhow und die erfoderliche Ausrüstung vorhanden sind.
Sonst wäre die Frage an sich obsolet.

Es gibt ja auch etliche Beiträge hier im Forum wo immer wieder die gleichen Baugruppen genannt werden, die man tauschen oder berücksichtigen muss.
Dazu gehören die Sachen, auf die der TÜV wert legt und die Sachen, in denen sich logischerweise ein 318 von einem 320 unterscheidet.
Da ist es dann fast egal, um welchen Umbau es sich handelt.
Irgendwann kommen dann halt EWS und Canbus dazu, aber sonst ist es doch immer wieder das Gleiche.
Das muss man doch nicht immer wieder neu beantworten.

Dann kann man sich den BMW ETK vorknöpfen und sich die benötigten Teile raussuchen.
Wenn man dann eine Übersicht mit Neu- und Gebrauchtteilen oder einem möglichen Organspender zusammen hat, kann man sich die Wirtschaftslichkeitsfrage stellen, deren Beantwortung immer wieder auf das gleiche Ergebnis hinausläuft.

Wer dazu nicht in der Lage ist, wird auch einen Motorumbau nicht hinbekommen.
Und wer gezwungen ist, eine Handvoll Dollars zum freundlichen Schrauber zu tragen, dem kann es egal sein, was zum Umbau benötigt wird.
Darum kümmert sich dann die Werkstatt.

Diese "wie geht das, was brauch' ich" - Fragen sind auf dem gleichen Niveau wie "wie kriege ich für kleines Geld einen Turbo rein".
LEGO-Tuning oder wie soll man das nennen...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile