- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CHAMP1 Date: 07.05.2010 Thema: Automatikgetriebe schaltet schlecht ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe ein BMW 36 328I Cabrio Bauj 1999 mit 155tKm gelaufen. Wenn ich mit dem Auto losfahre schaltet das Getriebe ohne MAcken. Nach 6-8 KM dann schltet das Getiebe dann ruckartik vom 2. in den 3. Gang. Es geht auch schon mal die Getriebelampe an und der Wagen läuft im Getriebenotprogramm weiter. Zündung aus und wieder an behebt das Problem dann. Gestern habe ich Getriebeöl wechseln lassen und in der Ölwanne tauchte ein kleines Eisenteil auf. Es sieht aus wie ein viertel einer grossen Unterlegscheibe. NAch dem Getriebeölwechsel war der Fehler natürlich nicht weg. Im Fehlerspeicher war zu lesen Turbinendrehzahl stimmt nicht mit Motordrehzahl überein. Ist jetzt mein Automatikgetriebe hinüber oder kann es noch eine andere Ursache sein und das kleine Eisenteil lag schon ewig in der Ölwanne und hat gar nichts mit dem Fehler zu tun. Achja wenn ich so nach 6km Fahrt langsam beschleunige merkt man ab 2500 Umdrehungen das er immer verucht zu schalten aber trotzdem nicht schaltet erst wenn ich dann das Gas etwas erhöhe. MAl schaltet er Butterweich dann mal wieder ruckartig. Über Tips und Hilfe würde ich mich freuen. MFG Champ |
Autor: cabriofreek Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, wo haste denn den autogetriebe-ölwechsel machen lassen ? ... hierbei muss penibelst gearbeitet werden - wie bei ner OP ... das komische stück in der getriebeölwanne ist sehr wahrscheinlich der MAGNET, der dort hingehört ... an sich liegt ein defekt NUR bei zu geringem ÖLSTAND vor ... oder wenn "schlampig" gearbeitet wurde, z.b. muss man 5 ltr bei 30° C nachfüllen und 6 liter bei 50° C ... das allein verdeutlicht auch die schwierigkeit einer korrekten befüllung ... nochmals zur werkstatt hinfahren und ÜBER/prüfen lassen - falls selbst gemacht, dann ab zu einer FACH-werkstatt ... ausser dem richtgen ölstand gäbe es noch die einstellung (gestänge) unten am autogetriebe, die man justieren kann, oder oben am schaltknüppel gibt es auch noch ein teil, das defekt gehen könnte (elektrisch, und damit im fehlerspeicher zu finden) ... das wars dann aber auch schon ... mit der von dir erwähnten fehlerbeschreibung kann ich als nichtmacheniker jetzt nichts anfangen - vielleicht wäre ein besuch bei bmw hilfreich .... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: CHAMP1 Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe natürlich den Ölwechsel in einer Werkstatt machen lassen. Und das teil was aussieht wiue ein viertel von einer grossen Unterlegscheibe sieht irgendwie nicht wie ein MAgnet aus (kann mich aber täuschen). Die Wrerkstatt sagte natürlich sofort das das Getriebe kaputt ist. Mein Problem ist jetzt raus zu finden ob die Werkstatt recht hat bevor ich mir ein Getriebe organisiere. Ich dachte vieleicht kann einer was mit dem Fehlker im Fehlerspeicher anfangen. Hat vieleicht einer eine Abbildung von dem Magneten der in die Ölwanne gehören soll wie oben beschrieben dann sehe ich ja ob das Teil ähnlich aussieht. MFG Champ |
Autor: derpi Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vllt hilft dir das klick hier ....kannst dich da mal durch suchen villt findse das teil Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: Maddinz Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, automatikgetrieb haben doch auch einen ölfilter?! vielleicht an der stelle ma beim freundlichen nachgehakt. gruß maddin Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: cabriofreek Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, na, dann ist doch alles paletti ... ich gehe davon aus, dass du einen obulus für die reparatur entrichtet hast, denn dann hast du anspruch auf nachbes- serung, falls was "schief gelaufen sein sollte" - immerhin 6 monate auf teile UND arbeit ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: CHAMP1 Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den letzten Post versteh ich nicht. ich habe getriebeöl wechseln lassen weil ich Probleme mit dem Getriebe hatte. Beim getriebeölwechsel stellte sich dann heraus das ein Teil in der Ölwanne lag und die Probleme wohl daran liegen könnten. Warum soll ich Garantie auf diesen Defekt haben? MFG Champ |
Autor: CHAMP1 Datum: 29.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe jetzt ein Austauschgetriebe eingebaut bekommen und der Wagen fährt absolut perfekt. Schaltet Butterweich und kein ruckeln mehr. MFG Champ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |