- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lambdawert zu hoch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Highball
Date: 28.04.2010
Thema: Lambdawert zu hoch
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe einen BMW 320i Automatik, EZ 25.06.1993.

Nun war HU und AU fällig; HU keine Probleme, nur AU nicht bestanden.

Der gute Herr vom KÜS meinte darauf, dass die Lambdasonder defekt sei...
Lange Rede, kurzer Sinn; Lambdasonde ausgetauscht und nochmal hin zum KÜS.

Jedoch sind die Werte immer noch hoch... A= 0,795 und CO²= 6,8% bei 2500/min.

Hab einen TwinTec KLR verbaut...

Was könnte es noch sein?

Viele Grüße
Sascha


Antworten:
Autor: fuchzger
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Wenn der CO- wert net passt, stimmt des Gemisch nicht mehr. Schau mal, ob der Motor irgendwo Falschluft zieht. Der Faltenbalg bekommt gerne Risse, wenn der in die Jahre kommt.
Vorher mal den KLR kurzzeitig abklemmen, um diesen als Fehlerursache auszuschließen

Am besten alles am Ansaugbereich mit Bremsenreiniger einsprühen, wenn der Motor läuft. Wenn die Drehzahl ansteigt, hast ne undichte stelle.

Überprüf auch die Unterdruck Schläuche. Ist hier einer porös oder gar durch, zieht er ebenfalls Falschluft.

Wenn du ne ebay- billig- Sonde verbaut hast -->ausbauen und eine von NGK kaufen ausm Zubehör einbauen.

Desweiteren evtl. den Fehlerspeicher auslesen (lassen)

Benutz auch die Suchfunktion, da findest viele Hilfreiche Tipps

gruß

fuchzger

P.S.: Willkommen im Forum :-)
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot

wirds dunkel, brauchst du Licht
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Problem ist allerseits bekannt!

Wenn Lamda über 1 ist dann ist ein Loch im Auspuff oder ähnliches.


Autor: Sash14388
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man gar nicht so verallgemeinern!
Interesant zu erfahren ist vor allem der HC Wert....
läuft denn der motor unrund? Ist der HC wert zu hoch hast du unverbrannte Kohlenwasserstoffe fehlerursachen dafür währen Zündfunke nicht da, zündspule defekt o.ä. dann würde der Motor aber ruckeln.
Aber wenn der Motor absolut ruhig läuft ist falschluft etc fast auszuschließen.
dann tippe ich wohl eher auf defekte am Auspuff, oder der Sonde selber.
Vaya Con Tioz!!

Autor: Highball
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Der Motor läuft ansich normal; wenn ich jedoch den KLR anschließe, springt die Drehzahl leicht. Lambdasonde kann ich ausschließen, da diese ausgetauscht wurde.

Ich leg mich morgen mal unters Auto und schau, ob irgendwo im Auspuff ein Loch ist?!

Viele Grüße
Sascha




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile