- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Spannrolle tauschen?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: edka
Date: 16.04.2010
Thema: Wie Spannrolle tauschen??
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,
Bei meiner Freundin ihrem 318ti hat es gestern die Spannrolle geschossen:



Und zwar ist die Plastikrolle einfach geplatzt und weggeflogen :cur:
Aber die Troxschraube usw ist noch alles da.
Nun meine Frage:Kann ich einfach ein neues Plastikrädchen drauf tun oder brauch ich die Ganze Spann einheit neu??

hoffe ihr könnt mir helfen

lg eddy


Antworten:
Autor: Jago
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nach Explosionszeichnung sollte es möglichsein.

Link

(ist der M42 Motor, unterschied zum M44 sollte es aber nicht geben)

OT: Der sieht ja echt sauber aus von Innen :-D Wieviel Km hat denn der erst auf der Uhr ? ( ist ja ein M43 )
Autor: edka
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hab vorhin eine Komplett neue Spanneinheit gekauft mit Rolle und merkte das bei der die ich gekauft habe,man die Rolle einzeln tauschen kann,aber bei der was eingebaut war nicht?! hmm

naja hat geklappt und passt :D

der Motor ist nicht meiner sondern nur ein beispiel Bild von ebay,aber ich arbeite als Fahrzeuginstandsetzer/halter/aufbereiter und wenn bei mir eine Motorwäsche machen lässt sieht das ganze noch besser aus dank guten mitteln ;-)

lg edka
Autor: harrry
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ist zwar schon was her, aber trifft immer noch zu.

Auch wenn es ein paar Euro mehr kostet: Tauscht immer komplett alles aus. ALLE Rollen, ALLE Spanner und natürlich den Riemen.

Die Komponenten laufen aufeinander ein. Tauscht man nur ein Teil (und sei es nur der Riemen), geht meist kurz darauf eine Rolle kaputt. Ist der Spanner (oder Dämpfer) kaputt, wird man ständig mit defekten Rollen zu tun haben.

Alle 100tkm sollte das dann auch drin sein.

Selbst die Rollen-Hersteller (INA) und Riemen-Produzenten empfehlen das.

So long...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile