- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eVo86 Date: 15.04.2010 Thema: Runflat 19" BMW Alus ---------------------------------------------------------- laut dem original BMW Zubehörkatalog gehen alle Runflatbereifungen nur bis 18 Zoll. Im Internet findet man aber Bereifungen sogar bis 20" mit Runflat? Weis einer warum? 18 Zoll ist schon zu klein für den 5er denk ich mal 19 müssen schon her und wenn dann halt möglichst mit runflat weil ich kein reseverrad oder wagenheber hab wie die meisten bestimmt von euch |
Autor: BMWe46Stefan Datum: 15.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde keine Runflat fahren wollen. Meiner lag schlecht auf der Straße mit Runflats und seitdem nur noch normale. Für was gibt es denn den ADAC :) Beste Grüße aus Köln-Bonner Region Biete Codierungen, Diagnose, Umbauten wie: CIC, NBT Nachrüstung, CIC Controller Nachrüstung, Xenon TFL usw.,Karten Updates, Steuergeräte Updates www.bimmer-tuning.de |
Autor: eVo86 Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich merk keinen grossen unterschied von runflat. ausser das es härter ist und man es leicht lauter ist.. aber unwesentlich.. dafür hast du eigentlich vorteile bei schlaglöchern und bordsteinkanten, ist mehr sicherheit die alufelgen nicht zu beschädigen |
Autor: Ben335 Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok ne felge ist nicht billig. wenn es dir dem Dom verzieht wirds teurer :) und Runflats gibts bis zu einem bestimmten querschnitt. also 19" runflat auf E60 ist machbar. siehe M172 felge, sollte 19" sein ;) die runflats rumpeln schon sehr im vergleich zu nem normalen reifen. |
Autor: steinbock Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die E6x gibts original mit 19 Zoll RFT. Sollten 245/40 und 275/35 R19 sein, wechselt sich so was von beschissen. Darum würde ich die mit normalen Reifen fahren und ein Repset in den Kofferraum legen. Zu den bekannten Nachteilen der RFT wie hart usw kommt auch noch dazu dass solche extremen Bereifungen meistens schlecht ablaufen wenn es RFT sind, ausser man passt sehr gut auf den Luftdruck auf. Bearbeitet von: steinbock am 16.04.2010 um 19:51:22 Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: eVo86 Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab jetzt ein reperaturset von bmw gesehen 80 euro bei ebay.. also net die welt einfach in kofferraum rein und fertig.. nur hab ich gehört macht dieses dichtmitel was mit dem kompressor dann in den kaputten reifen gepumpt wird, meist die alufelge unbrauchbar macht.Stimmt das? |
Autor: eVo86 Datum: 17.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ma ne andere frage zum selben thema: würdet ihr eher 18" oder 19" empfehlen.. wenn man normales Fahrwerk hat, also kein M- Fahrwerk und auch nicht vor hat tierferzulegen. Oder ist der Spalt zwischen Kotflügel und 19" doch zu gross und man kommt um tieferlegen nicht rum? |
Autor: steinbock Datum: 17.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wüsste nicht wieso das Repset die Felge unbrauchbar machen würde. Man muss die vielleicht reinigen nachher aber sonst sehe ich da kein Problem, wäre ja auch ein Witz. Ich denke dass mit dem normalen Fahrwerk beides gleich aussieht, er wird immer gleich hoch sein da das Rad als gesamtes ja gleich gross ist. Ich würde vielleicht bei den Felgen Geld sparen und die 18Zöller nehmen und dann tieferlegen, sieht sicher stimmiger aus. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |