- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkprobleme nach Reifenwechsel - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DONIK
Date: 04.04.2010
Thema: Lenkprobleme nach Reifenwechsel
----------------------------------------------------------
Hey Leute!

Ich hab hier schon so einiges gesucht im Forum, konnte aber nicht so recht klar werden über mein Problem.

Fakt ist, ich hab meine Reifen gewechselt, von Winter auf Sommerreifen.

Habe Lenkprobleme während der Fahrt. Beim Einlenken in eine Richtung reagiert das Fahrzeug erst spät und hält danach selbstständig die Lenkbewegung. Beim Gegenlenken reagiert das Fahrzeug wiederrum erst spät aber dafür auch intensiver. Beim Einlenken ist es so als würde es einen Gegendruck geben den man erst überwinden muß.

Die Standartprobleme die hier viel beschrieben werden, von wegen Luftdruck usw., habe ich schon längst gemacht. Und die Reifen sind noch recht neu. Pirelli, Mai/Juni 2009 derzeit mit 9-10tkm Laufleistung.

Kann es an der Hinterachse liegen, Achslager oder so? Nur was mich dann verwundern würde das es erst nach dem Reifenwechsel auftrat.

Jemand ne Idee oder schonmal selbst Erfahrung gemacht mit dem Problem?


Bis dann ....bis gleich!





Antworten:
Autor: ReneausE
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht gleich angegriffen fühlen !
Willst ja sicherlich JEDE Möglichkeit ausschliessen !


1: Radschrauben alle fest ? Und gleichmässig fest ?

2: Wie wurden die Reifen gelagert ? Liegend übereinander ?

3: Über welche Reifen dimension reden wir hier ? Sowohl die WR als auch die jetztigen SR !


Mit dem WR war also noch alles bestens ja ?


Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: DONIK
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey!

zu 1. Ja alle Schrauben gleichmäßig fest.

zu 2. Gelagert wurden die Felgen auf einem Felgenbaum.

zu 3. Sommerreifen 225/45/17 91w Winterreifen müßten 205´sein



Mit Winterreifen war alles ok. Hatte schon den Verdacht das beim Anheben des Fahrzeuges mit dem Wagenheber sich was am Fahrwerk verändert hat.

Werde gleich mal, alle Felgen einmal runter nehmen und die Aufnahmen nachschauen und eventuell säubern, was eigentlich nicht notwendig sein wird.

Bearbeitet von: DONIK am 04.04.2010 um 12:54:35
Bis dann ....bis gleich!



Autor: DONIK
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Felgen habe ich jetzt einmal komplett runter gehabt und wieder drauf, und das Problem bleibt.

Ich traue immer noch nicht der Hinterachse, nicht das beim Anheben des Fahrzeueges ne Feder verutscht ist oder so.
Bis dann ....bis gleich!



Autor: bellizist
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt fast nach Reifen mit wenig Luft.
Haste den Luftdruck nach dem Wechseln auch überprüft bzw. nachgefüllt ?
Autor: DONIK
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klingt fast nach Reifen mit wenig Luft.
Haste den Luftdruck nach dem Wechseln auch überprüft bzw. nachgefüllt ?

(Zitat von: bellizist)




Ja Luftdruck wurde überprüft. Wie im ersten Beitrag zum Start von diesem Thema schon von beschrieben, habe ich die Suchfunktion ier im forum benutzt und auch über Google gesucht.
In verschiedenen Beiträgen in Verschieden Foren konnte ich nachlesen das es beim e46 ein Problem mit dem Reifendruck gibt, wo sich das Fahrverhalten drastisch verändert. Habe es mit verschieden Reifendrücken und Varianten Probiert.


Bis dann ....bis gleich!



Autor: pat.zet
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
um es mal auf fakten zu bringen um welchen Luftdruck handelt es sich ?
225 fahren sich nun mal anders !
Du kannst den wagen ruhig anheben , wenn die Federn verutschen hast eh schon ein Tüv problem, da beim Freiheben nur Bastel Fahrwerke damit probleme haben.
Gruß pat

Autor: DONIK
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok verstehe. Fahrwerk ist allerdings Serie.
Bis dann ....bis gleich!







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile