- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hayati91 Date: 25.03.2010 Thema: Lambdasonde wechseln?? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bin noch neu Im Forum:) Ich hoffe ihr könnt mir helfen... Ich habe einen zu hohen Verbrauch. 11 Liter auf 100 km. Deswegen habe ich heute Fehlerspeicher machen lassen für mein BMW e36 316i Modell 96. Es hat sich festgestellt, dass die Lambda defekt ist. Ich habe bei ebay.de eine neue für 40€ gefunden. Ist das ok?? Weil der von BOSCH kostet 150€. Und wo befindet sich denn die Lambdasonde?? -Danke im Voraus- |
Autor: korol Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ok, aufn Schrott kostet die ~30 Euro. Die Lambdasonde befindet sich vorn Kat. |
Autor: Dennie Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wichtig ist ,ob es wirklich die Lambdasonde ist. weil du einen M43 motor hast an dem sehr häufig die Kurbelgehäuseentlüftung und der gummischlauch der zum Ventildeckel geht defekt sind. wenn das so ist sagt der fehlerspeicher nämlich, -abmagerungsgrenze ereicht, kann nicht weiter anfetten- da tippen viele mechaniker auf Lambdasonde. die entlüftungsdose und der schlauch kosten ca 60 euro bei bmw( bekommst du auch nicht woanders). sollte es doch die lambdasonde sein die steckt im Hosenrohr vorm kat, komst du nur von unten drann. |
Autor: italoBMW Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon gesagt die lamdasonde befindet sich vor dem kat.. leg dich unters auto... dann siehste schon die lambda.. mit nen schlüssel raus drehen.. stecker raus drehen , neue rein drehen stecker rein und fertig. 10 Minuten arbeit gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Dr.Weber Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wies geht wurde ja schon beschrieben. Ich kann dir nur raten nicht die ganz billige zu nehmen die sind oft universal und du musst dann deinen alten stecker an die kabel anlöten. wenn du das kannst dann schlag zu Lambdasonde ist teurer aber ich habe beim örtlichen teilehändler 125€ für die bosch sonde bezahlt |
Autor: Dr.Weber Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der schritt "mit nen schlüssel raus drehen" zeigt sich übrigens meistens gesagt als getan die sind oft fest verkohlt und eingebrannt. evtl. brauchst ne Rohrzange |
Autor: italoBMW Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir ging es problemlos mit dem rausdrehen... klar etwas kraft gehört dazu... klappt aber.. gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |