- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Crazy-s Date: 25.03.2010 Thema: öl verlust nur wo??? ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, musste grade mit erschrecken festellen das der boden unter meinem auto mit öl voll getropft war, das wohl auch schon länger. aber laut ölstand ist er voll (kein verlust) ich weiss auch nich woher es genau her kommt, untenrum ist er an der lenkstange nass Manschetten auch, (Aber die scheinen in ordnung zu sein) und von oben linke seite vom motorblock zwischen motor und stückteil von der welle für den kühlerlrad. Aber ich kann echt nicht rausfitern woher es genau kommt. hab im stand mal motorlaufen lassen und meine freundin hat mal was mit dem gas gespielt ob es irgendwo rausdrückt aber nichts gesehen. habe mal so gut wie es geht untenrum sauber gemacht. wisst ihr vielleicht woher es kommt??? Auto: Bmw e36 318i bj. 1994 200.200km |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- PS: Getriebe öl ist es doch nicht oder? Richt doch sehr unangehm. und das tut es nicht eher gnz normal wie motorenöl. bremsflüssigkeit ist auch voll. |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also typische ölundichtigkeiten sind Kopfdichtung, ventildreckeldichtung, Ölfiltergehäusedichtung (am Motorblock) oder Steuerkettenkasten.... schau mal nach ob das öl von weiter oben kommt spricht kopfdichtung.... odervon der anderen seite unterm ölfiltergehäuse.... Vaya Con Tioz!! |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also am ölfilter die seite ist trocken ob von oben oder unten müßte also eher die andere seite sein, ölwannen dichtung ist es auch nicht, hab einen karton drunter gelegt, und das öl ist weiter vorne zum motor hin. tropfen auf dem karton sind momentan auf der rechten seite höhe lenkstange, meine zumindestens das es die lenkstange ist wo die manschetten dran hängen. aber die sind dicht Bearbeitet von: Crazy-s am 25.03.2010 um 19:03:35 |
Autor: SchAunEtsOblOed Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste schon mal deinen atf-ölstand (servo) kontrolliert? vielleicht ist hier ja ein verlust... welche farbe hat den das öl am boden? mfg schaunetsobloed ---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen--- |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- servo ist voll, unten auch trocken. joa farbe braun/schwarz. riecht auch wie motoröl. aber stand ist voll aber ein paar trocpfen lassen sich ja auch nich an der skala messen. aber der karton liegt jetzt ne std. drunter und es sind schon 2 tropfen |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du das Öl vorne am Motor sehen? dann sieht es nämlich hier nach aus: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=98129 ist die dichtung direkt vorne an den ganzen rollen! Vaya Con Tioz!! |
Autor: Sommy Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, schon mal den kurbelwellensimmerring geprüft. hab ich bei nem compact gesehen, den ich kaufen wollte. dieser war undicht und er hat da verloren. müsste man von vorne unten sehen können, wenn man das fahrzeug aufbockt. We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- eher so wie da (2.foto) Aber nich so stark Link und bei mir sind beide manschetten was mit öl beschmiert. ich verzweifle echt noch..sche.... auto Bearbeitet von: Crazy-s am 25.03.2010 um 19:27:03 |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann gehe ich fest davon aus das deine steuerdeckeldichtung undicht ist.... simmering wird ganz ganz selten mal undicht. Vaya Con Tioz!! |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du mir genau sagen wo die liegt? Skizze? und ist das schwer die selber zu tauschen? |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- selber tauschen ist schwer weil du Kopf abnhmen musst...d afür muss nockenwelle abgesteckt werden etc..... Vaya Con Tioz!! |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na klasse, und was meinste was ich dafür in ner werkstatt ca. zahle? oder kommt einer zufällig aus nrw und kann so etwas für kleines geld machen?:( |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich wohn in NRW. inner werkstatt zahlste denke mal knaßß 3-400 euro... weil ja alles mitgemacht wird... Kopfdichtung, wasserstutzen, ventieldeckeldichtung.... also alles akputt gehen kann.. kühlwasse kommt neu, motoröl... also dafür das danach alles top ist gar nicht so viel! Vaya Con Tioz!! |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und hast du schon mal so was gemacht? und könntest helfen? |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich arbeite bei BMW^^ habe das schon bei meinem gemacht...^^ aber mal eben kann das net gemacht werden.... das nimmt schon was zeit in anspruch ^^ und zuhause kann man das auch net mal eben machen... zum mindestens solang du kein absteck werkezug hast für kurbelwelle + nockenwelle! Vaya Con Tioz!! |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es überhaupt die steuerdeckeldichtung ist, wollte morgen mal zu bmw fahren, und fragen welche es genau ist. wenn es nur ne "kleinigkeit" ist, könntest du mir helfen? |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte man machen....! Vaya Con Tioz!! |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, wunderbar...fahre morgen zu bmw und die sollen sich mal die sache ansehen...sage dir dann bescheid |
Autor: Crazy-s Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie siehts aus mit dem öl stop addetiv? ne erfahrung gemacht? |
Autor: cabriofreek Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ... mach doch erst mal ne motorwäsche in der waschbox - da kommt man überall gut hin ... und wenn du die räder komplett einschlägst, kommste auch an die manschetten (des lenkgetriebes) hin ... dann fahren ... und dann noch- mals nachschauen, woher der ölverlust kommt ..... eine undichte stelle bspw. am steuerkettenkasten könnte man/frau auch mit metallpaste "abdichten" ..... ist optisch nicht der hit, aber sehr effizient ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: E36-Freak Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit 300-400 Euro beim Freundlichen für den Komplettausch inkl. der ZKD halt ich für ein Gerücht... ich hab mal 2004 da angefragt weil ich genau das gleiche Problem hatte -> 1000 Euro wurde mir gesagt, 800 sind es in einer freien Werkstatt geworden die haben aber Scheisse gebaut...wäre zu lang das jetzt alles hier zu erklären, ist auch nicht wichtig- |
Autor: Crazy-s Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ich war vorhin beim freundlichen...die vorderseite am steuerkettenkasten ist undicht...man sieht auch gut wie sich die dichtung ruasgedrückt hat, preis waren 800€ da der zylinderkopf mit runter muss, ölwanne und und und...in ner freien werkstatt bin ich nicht billiger...und das mit der paste soll klappen? Zumindestens wäre es erstmal ne notlösung da ich am 13.4 ein termin in ner werkstatt hab wo ich den wagen gekauft habe, und die das machen. die meinen das wäre kein probl. innerhalb von ein paar stunden. |
Autor: bikerchris Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4 Stunden könnten hinkommen, wenns es keine Probleme gibt. Wieviel Km hat der eigentlich schon hinter sich? Das komische bei mir, ich hab jetz 275xxx km, Ausser der Ventildeckeldichtung ist nix undicht gewesen. Gruß |
Autor: Crazy-s Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der wagen hat jetzt 200.250km |
Autor: Sash14388 Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wow kompliment. kommt nicht oft vor... meist muss das erste mal bei 150.000-200.000 das erste mal kopf/ventiel oder stirndeckeldichtung neu. nice bei dir =) Vaya Con Tioz!! |
Autor: Crazy-s Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, und zwar ist mir am wochenende aufgefallen, das ich kein servo-öl mehr habe....und gesehen das es das ist was ich haupsächlich verliere....:( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |