- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: naibaf Date: 25.03.2010 Thema: federn tauschen ---------------------------------------------------------- hey leute, ich habe da mal ein frage zum federn tauschen! Ist das ein großes Problem die hinten zu wechseln??? kann ich das selber machen oder sollte ich das in einer werkstadt machen?? wenn ich es selber machen kann, wie??? danke im vorraus!! |
Autor: SchAunEtsOblOed Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, was für ein bmw? mfg schaunetsobloed ---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen--- |
Autor: naibaf Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw e46 baujahr 2000, limo |
Autor: SchAunEtsOblOed Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du ein wenig handwerkliches geschick hast, dann kannst es selber machen aber wenn du es dir nicht zutraust lass es lieber ne werkstatt machen... 1.fahrzeug aufheben/bocken. 2.räder hinten abbauen. 3.vom stoßdämpfer die untere schraube lösen und herausschrauben, vorsicht durch den federdruck kommmt die achse ein stück herunter ruckartig! 4.mit montiereisen oder rohr, eisenstange die achse vorsichtig nach unten hebeln/drücken so das du die feder herausholen kannst. 5.auflageflächen der feder reinigen. 6.gummiauflagen der feder oben und unten von der alten feder nehmen und auf neue feder umbauen. 6.neue feder wieder mit eisenstange oder so einsetzen und darauf achten das die feder richtig oben und unten in der aufnahme sitzt und richtig herum! 7.am achsschenkel unten mit anderem wagenheber oder getriebeheber ansetzten und so weit nach oben drücken bis du die schraube vom stoßdämpfer wieder festschrauben kannst. 8.räder wieder drauf und fertig! am besten solltest du dir jemanden zum helfen holen, wenn man weiß wies geht gehts aber auch allein.... mfg schaunetsobloed ---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen--- |
Autor: 330i Benny Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ne gute beschreibung. ich erinnere mich gerade noch daran wie ich das erstemal alleine die feder gewechselt habe, meine verrenkungen hat zum glück keiner gesehen ;) linker fuß auf der bremsscheibe und draufgestanden zum runterdrücken, dann total verkrüppelt verbogen und mit der rechten hand die feder rausgenommen, das war ne aktion Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: naibaf Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke!!! die anleitung hört sich gut an,ich werd das nächste woche dann mal ausprobieren mit nem kollegen zusammen! aber eine frage hätte ich da noch und zwar,wie schauts aus mit den Gummis die oben und unten sitzen,sollte ich die bei der gelegenheit auch gleich tauschen und wenn ja welche???? |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super Anleitung genau so habe ich es bei mir auch gemacht. |
Autor: SchAunEtsOblOed Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, die gummis brauchste eigentlich net tauschen außer sie sind hinüber... aber wenn du willst, kannste ja tauschen..kostet halt unnötig... mfg und schönes wochenende schaunetsobloed ---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen--- |
Autor: chris7 Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hebe heute auch bei mir einen Federbruch festgestellt! Der Feder bruch befindet sich hinten Links! Ich werde mich mal die Tage ran machen die auszutauschen. Sollte man gleich auf beiden seiten die Feder tauschen? Gruß |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, wechsel auf jedenfall beidseitig! |
Autor: NR007 Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,am besten beide ers. und nimm silikonspray dazu. feder oben ansetzen und unten reindrehen.dazu braucht mann kein werkzeug. mfg |
Autor: Metallsau Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja also wenn man zu zweit ist und noch nen2. wagenheber hat um die achse hochzuheben. und dann die 2. person die achse nach öffnen der dämpferschraube runter zudrücken, dann kommt dir die feder schon entgegengeflogen. hab wg. meinem gewinde diesen winter meine HA federn ca. 10-15 aus und eingebaut ist also wirklich kein act. |
Autor: chris7 Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich mal umgeschaut, und da kam die Frage auf ob ich verstärkte federn holen soll? Wie wirkt es sich auf die Optik und das Fahrverhalten? habt ihr einen guten Tip wo man die günstig kriegt? was haltet ihr von den? 2x FEDER HINTEN BMW 3ER E46 + COUPE + TOURING VERSTÄRKT Link |
Autor: chris7 Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe heute die Federn selbst getauscht und habe ca. 1,1 std gebraucht ohne Erfahrung. |
Autor: Marsch Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schraub vorher die Pendelstützen ab!! Die könnten evtl durch lösen der Stoßdämferschraubern reißen... Die Federn haben einen extrem starken Druck! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |