- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Vahrerboy Date: 25.03.2010 Thema: Airbag leuchtet / Löten ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, ich habe einige Beiträge zu diesen Thema auf diesem Forum gelesen. Nur wird das Löten nicht genau beschrieben. Habe mal euch ein Foto mit dazu gepackt. Ich habe herausgefunden, das die beiden blauen Kabel was mit dem Gurt zu tun haben. Die anderen drei sind mit der Matte verbunden. Es heißt immer, dass man unterm Sitz die Kabel löten soll. Um welche handelt es sich denn, welche man löten soll? Ich denke mal, sollte es ein Problem mit dem Gurt sein, logischer weise die beiden blauen Kabel. Bei der Matte eben die drei Kabel (Drei Kabel zusammen löten?) MFG ![]() |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum willst du löten, hast einen Kabelbruch ? Welcher Fehler stand im Fehlerspeicher, Gurtstraffer oder die Sensormatte Beifahrer ? Wenn die Sensormatte defekt ist, stecken viele Leute einen Widerstand an den den Kabelbaum und gaukeln so dem Steuergerät eine ständig belegte Sensormatte vor. So kommt man umhin die Matte selbst zu tauschen, aber der Beifahrerairbag geht dann immer auf, auch wenn dieser eigentlich nicht benötigt würde. |
Autor: David_E46 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte das selbe Problem beim Mini vom Kollegen, Fehlerspeicher hat angegeben das ein Fehler zwischen Gurtstraffer und Seitenairbag auftaucht. Bei BMW bekommst Du dann so ein Reperatursatz es sind jeweils beide enden mit Stecker also Kabel für gurtstarffer und Airbag. Beide Kabel abtrennen ca. 20cm nach dem Stecker dann die neuen anlöten, Stecker drann und Fehler löschen fahren. Dann sollte das Problem behoben sein, die Kabel kosten ca. 27 Euro bei BMW. Gruß |
Autor: Cottec Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D du bis stark mit zusammenlöten ist gemeint, dass man die kabel, die normalerweise durch den stecker miteinander verbunden werden zusammenlötet. also stecker und steckdose abschneiden und gleiche pin nummer an gleiche pin nummer der kabel löten... kannst auch nen neuen stecker besorgen und diese einzelnen pins, dann kann man den sitz auch noch abstecken, wenn man ihn ausbaut |
Autor: Berndi318i Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Hinweis noch von mir. Sollte die Lampe im KI wieder angehen (Nach dem Löschen des FS)...hast du mit großer Wahrscheinlichkeit die Kabel beim anlöten vertauscht. Mußt dann halt nochmals die beiden Kabel umlöten. Lass dich nicht von der Länge der Kabel iritieren. Diese sind im Rep.Satz so lang und müssen eingekürzt werden. BMW - Gibt's noch was anderes! |
Autor: Vahrerboy Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, als Fehler würde der Gurtstraffer angeben. Mit Zusammenlöten habe ich immer verstanden, das man die beiden blauen Kabel verbindet. Also beide blaue Kabel, welche aus der Verkleidung rauskommen. Um dem Kreislauf zu schließen. Liege ich da falsch? MFG |
Autor: David_E46 Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja so mußt Du es machen! |
Autor: B.M.W Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir mal jemand eine teilenummer von dem reparatursatz geben? danke und schönen gruß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |