- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 16.03.2010 Thema: Nebenschlußleuchte ohne funktion ---------------------------------------------------------- Habe heute wieder meine originalen Heckleuchten für den Tüv eingebaut und wie gesagt, habe ich das Problem das meine NSL nicht funktioniert. (der Rest tadellos) - Birne und fassung ist iO (schon mit anderen quergetauscht) - Sicherung iO habe ich eben mit nem multimeter geprüft. ulkigerweise kommt an keinem kontakt spannung an obwohl der ganze rest der heckleuchte funktioniert. o_O kann mir das echt nich erklären. im KI wird das Symbol für die NSL angezeigt! Läuft das Signal auch über das KI bis nach hinten? da ich letzten Sommer am KI etwas gefummelt habe (wegen bc) vermute ich das am stecker des KI der Fehler liegt?! :( |
Autor: meinbag Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und du hast schon auch die richtige Birne? Es gibt ja die mit einem "Füßchen" (ich mein den Kontakt auf der Unterseite) und die mit zwei.. Gut, wenn da kein Strom ankommt, sollte das eigentlich egal sein... |
Autor: theblade Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab die lampe mit 2 füßchen. und wegen dem strom: muss ja scheinbar ankommen sosnt würden die anderen Lampen ja nicht leuchten! wenn ich aber mitn multimeter rangehen und auf spannung prüfen will zeigt mir keins der Kontakte etwas an oO wie gesagt, kann es am KI liegen? bzw direkt der Schalter/Taster für die NSL ? Bearbeitet von: theblade am 16.03.2010 um 21:11:11 |
Autor: Old Men Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau mal den Schalter für die NSL aus und konrolliere ob bei eingeschalteter Stellung Strom durchfließt.Das wäre die einzige Möglichkeit, die ich vermute. |
Autor: theblade Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich gelesen habe soll die NSL-Anzeige im KI parallel zum NSL-Taster laufen. Demnach müsste ja der Taster iO sein. |
Autor: Sash14388 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, also ich würde den schalter ausbauen, die entsprechende schalterstellung auf durchgang messen... wenn schalter i.o leitung vom schalter zur leuchte auf durchgang prüfen... wenn das auch i.o ist kann der fehler nur an der Rückleuchte/Lampenfassung liegen. hatte auf der arbeit schonmal ein ähnlichen fall. am KI glaube ich kaum das der fehler liegt. weiß ja nicht in wie fern du daran gespielt hast aber er kriegt nur das signal vom kälteprüfstrom... also kann mir ent vorstellen was daran defekt sein soll. hast du einfach mal ne andere heckleuchte dran gemacht? hatten auch schon kunden auf der arbeit wo die heckleuchte an den kontaktstellen zur Fasung angeschmort war.... klemm mal die andere leuchte an. gruß sascha Vaya Con Tioz!! |
Autor: theblade Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: beim letzten Tüv gingen ja noch beide(!) NSL ;) ..diesmal geht gar keine mehr. werde aber trotzdem morgen mal dein Arbeitsweg prüfen |
Autor: cabriofreek Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ja ... dann haste ja schon den fehler gefunden ... wenn beide NSL+NSW nicht nehr funktionieren, dann ist es sehr wahrscheinlich der schalter ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: XT-Fabi Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und ich dachte, in D wäre nur eine NSL zulässig?!? Gruss, Fabi Edit: Hab mich getäuscht! §53d Nebelschlußleuchten [...] (2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein. (Quelle: StVZO) Bearbeitet von: XT-Fabi am 17.03.2010 um 08:42:54 |
Autor: theblade Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja habe gelesen das es ab Bj 95/96 beim E36 auf eine NSL umgestellt wurde |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |