- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Phil21 Date: 16.03.2010 Thema: 318is stottert und knattert ---------------------------------------------------------- Hi Fahr nen 318is (M42 Motor) mit 140000 km Laufleistung. Hab dabei 3 Probleme und weiß nicht mehr weiter. 1. Problem: Fahrzeug stottert (bzw. knattert und kommt nicht voran) öfter vor sich hin - im unteren Drezahlbereich (ca bis 2400) wenn ich voll drauftrete und zwischen 4500 - 5000 Drehzahlen - Er zieht dann nicht mehr (knattert nur rum - auch kein richtig starkes ruckeln) und für mich hört es sich so an als ob er nur auf 3 Töpfen läuft (hab mitbekommen das dabei die Tankanzeige hochschnallt) Wenn er dann läuft und ich die Kupplung trete und Gaßstöße gebe knallt er hinten nur so die Fehlzündungen heraus. Taste ich mich langsam an die Drezahlen heran - ganz leichtes Gaßpedaldrücken geht er eigtl. - Mir ist auch aufgefallen das das Problem oft auftritt wenn ich gestanden habe (Motor aus) und nach ca. 10 Min wieder weiterfahren wollte das Problem richtig starkt auftrat - auch beim anfahren. Vorne stinkt es nach Benzin (manchmal auch im Innenraum) und der Verbrauch liegt bei ca. 12,5 - 13 Liter) - Sieht aber nicht so aus als ob es rausläuft Gewechselt wurde schon: Zündkerzen, Zündspulen Gesäubert: Luftmassenmesser, Luftfilter (Sportluftfilter - 1.000.000 Km Laufleistung möglich - auswaschbar) Diagnose mit nem Bosch Easytronic brachte nix (Zeigte keine Fehler an) - Lambdasonde 1,2 V glaub ich Woran könnte es noch liegen ? Lamba, Luftm. ?? 2. Problem: Der hohe Verbrauch - 15 Euro bei 1,36 Super - ca. 90 km Reichweite 3. Motor ölt - wo könnte es rauskommen (Irgendwelche 318is Coupe Krankheiten bekannt?) Dachte an die Steuerkettenkastendichtung Und der Benzingestank stört wenn ma die Motorhaube öffnet oder neben dem Vorderrad steht Vielen Dank für die Hilfe Mfg Bearbeitet von: Phil21 am 16.03.2010 um 12:33:22 Bearbeitet von: Phil21 am 16.03.2010 um 12:34:03 Bearbeitet von: Phil21 am 16.03.2010 um 12:34:45 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.03.2010 um 15:18:06 |
Autor: philipp080778 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also für mich klingt das nach einer werkstatt. sei mir bitte nicht böse aber so wie du schreibst vermute ich das die Situation dich ein wenig überfordert. Stelle ihn in eine werkstatt. Lg PHilipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Phil21 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, überfordert nicht gerade - wollt halt ma fragen ob sowas schon ma jemand hatte - kenn mich eigtl. schon gut mit autos aus |
Autor: philipp080778 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- benzinpumpe mal gecheckt? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Phil21 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinste? Anspringen tut er ja ohne Probleme dachte eher der schleudert zu viel durch wegen den Fehlzündungen und dem hohen Verbrauch Meine Momentanverbrauch geht auch manchmal über 30 ^^ Wenn ich drauftet auf jedenfall über 20 Bearbeitet von: Phil21 am 16.03.2010 um 13:31:10 |
Autor: philipp080778 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der grund warum ich das mit der pumpe schrieb ist wegen dem geruch. wenn es innen nach sprit riecht. ich muss zugeben das ich jetzt auch keinen tollen ansatz habe bei der fehlersuche. man kann wirklich nur eines nachdem anderen austesten. was passiert wenn du bei laufendem motor den LLM abhängst? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: copy Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep das mit dem benzingeruch kann vieles sein. einspritzventil, undichter benzinschlauch etc. ansonsten klingt das wirklich nach einer baustelle, die mal auf die bühne sollte............... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch, ueberfordert ist das richtige Wort. Glaubs ruhig! Du kennst dich gut mit Autos aus??? Sorry, bei deinem Post kommt bloss rueber dass du null Ahnung hast. Aber nicht persoenlich nehmen, das Forum ist ja zum Helfen da. Also, der Benzingestank, der zu hohe Verbrauch und die Fehlzuendungen/ Stottern sind sicher Alle auf einen Fehler zurueckzufuehren. Somit hast du 2 Probleme, nicht deren 3! Zum Oelverlust: Motoroel oder ATF-Oel? Mach ne Motorwaesche, fahr ein paar KM und anschliessend inspizier den Motorraum um festzustellen wo der Oelverlust herkommt. Kettenkastendichtung ist moeglich, aber ohne wie oben beschrieben den Ort des Austritts genau eruiert zu haben ist es totaler Schwachsinn bloss auf Verdacht irgend ne Dichtung zu tauschen. Es sei denn du hast zuviel Geld. Zum Motorproblem: Check nochmal die neuen Zuendkerzen. Sind sie nass? Russschwarz? Toent ja so als ob der Motor viel zu viel Benzin verbrennt resp. eben nicht verbrennt und durch den Auspuff wieder abfuehrt. Einspritzduesen kontrollieren! Generell Alles was im Motorraum mit der Benzinzufuhr zu tun hat. Benzindruck? Benzindruck-Regler? Btw: Ich wuerde mit dem Wagen in dem Zustand keine unnotigen Fahrten mehr machen! Die Fehlzuendungen zerstoeren dir naemlich garantiert frueher oder spaeter (eher frueher!) den Kat! Das ist naemlich unverbranntes Benzin das sich im Auspuff entzuendet. Auch sonst risikiert du Teile der Auspuffanlage zu zerstoeren. Da du wohl kaum in der Lage sein wirst die gesamte Benzinzufuhr/Zuendanlage zu checken, empfehle ich dir dringenst den Besuch einer freien, kompetenten Werkstatt mit dem noetigen Equipment. |
Autor: Phil21 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute, ist wirklich nett das ir mir alle schreibt aber ich kenne mich mit fahrzeugen aus - 1,5 Jahre KFZ Mechatr. gelernt und auch in der Freizeit beschäftigt. Wollte bloß fragen ob das auch schon mal einer hatte. P.S.: Wenn der Wagen kalt ist scheint er ohne probleme zu gehen. Wollte eigtl nur das mit dem Stottern wissen - Benzinpumpe iss es zu 100 pro net. Denke dann eher mal poröse Schläuche oder er verbrennt es net gescheit. Zündkerzen sind noch optimal. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine poroese Benzinleitung wird wohl kaum Fehlzuendungen verursachen. Aber das weiss ein Mechatroniker wie du sicher. Einspritzleiste/Einspritzduesen kontrollieren! Und nicht vergessen: Berichte wenn du den Fehler gefunden hast! Dann koennen auch noch Andere davon profitieren. |
Autor: der compacte316i Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, andere lernen 3-3.5 Jahre dafür lol Kaltstartventil /Luftmassenmesser ect............ |
Autor: Phil21 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kaltstartventil hab ich bereits gesäubert - persönlich tippe ich auf luftmassenmesser oder lamdasonde iss mir scho klar das poröse Benzinschläuche net Fehlzündungen auslösen, aber den Geruch Warum wird ma hier nur dumm hingestellt???? Ach ja, wenn er kalt ist geht er ohne Probleme. Problem trat nicht mit einmal auf, sondern wurde immer schlimmer |
Autor: Tino325i Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Temperaturfühler geprüft??? Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: der compacte316i Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lambadasonde könnte diese Ursachen auch auslösen. Oder halt der LMM. Wer hat Dich hier als dumm dargestellt? |
Autor: Phil21 Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sag ma es mal so - es war ziemlich Sarkastisch Dennoch danke, das ihr alle versucht mir zu helfen |
Autor: Angel__Devill Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte sowas ähnliches nur ohne hohen spritverbrauch. bei mir war der Ansaugkanal also der Gummischlauch zerrissen was dazu führte das er ruckelte und zündaussetzer hatte. bei 2500-5000umdrehungen begann er dann richtig zum hupfen und schauckeln .....echt widerlich;) zu meinem glück fing dann auch noch alles zum rauchen und zum stinken an----->schlauch aus motor für kühlflüssigkeitstransport gebrochen...... reperatur ca. 100Euro jetzt läuft er wieder als wennn nichts gewesen wäre. hoff ich konnte bissl helfen lg Alex |
Autor: flat1989 Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den lmm mal prüfen, Nockenwellen positionsgeber Prüfen, Einspritzleiste Einspritzventile Druckregler, Drosselklappenpoti Püfen, wenn das alles nix hilft ->Abgasdiagnose |
Autor: Phil21 Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich schon erwähnt, das wenn er ruckelt er nur auf 3 Zylindern läuft ?? Kommt mir pers. so vor als ob es temperaturabhängig ist. Zündkerzen und Zünsdpulen schon gewechselt - jedoch keine Veränderung Problem kam auch nicht mit einmal sonder wurde immer schlimmer |
Autor: Serial-Thriller Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er kalt ganz gut läuft und der misst anfängt sobald er temperatur hat, könnte auch der Temperaturfühler schuld sein. DU solltest 2 stück haben. einer ist für die Anzeige im Kombi-Instrument zuständig, der andere für das Motorsteuergerät. Möglich das der Wagen auch im warmen zustand mit den Kaltstartparametern läuft. kenne es zwar nur andersrum, und zwar wenn der fühler defekt ist, dann läuft er immer mit den warmstart Parametern und springt sogut wie nicht an und stirbt ab solange er noch kalt ist. Allerdings bezieht sich die Erfahrung nur auf den M20. Kannst ja mal versuchen die Stecker abzuziehen und mal schauen wie er sich dann verhält. M42 Zylinderkopf - Nr 8 Nr. 8 sollte der für das Motorsteuergerät sein, Nr. 6 für die Anzeige im Kombi-Instrument Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Phil21 Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke - werd ich dann mal ausprobieren |
Autor: Phil21 Datum: 26.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab hier mal ein Soundfile für das knattern hochgeladen Knattern Danke Bearbeitet von: Phil21 am 26.05.2010 um 23:32:16 |
Autor: nurprobleme Datum: 27.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi da könnt ich dir was dazu sagen . hab auch kfz mechat. gelernt und hab des gleiche prob. gehabt. haben zu 2t gesucht und nix gefunden. im winter ist der immer schlecht gelaufen nahm kein gas an und war kurz vom ausgehen. so auto durchgecheckt fehler im steuergerät nix drin. bis ich mal an den schläuchen von dem kraftstofffilter gezogen hatte , da kam immer bisi sprit raus sobald das auto vibriert hatte oder so. und nach sprit hatte der auch wie sau gerochen nach ca 1km fahrt wen ich dann an der ampel stand... also auf die bühne mit dem auto und prüf die schläuche nach dem filter.... |
Autor: Phil21 Datum: 04.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, LMM, Zündkerzen und Zündspulen gewechselt - Problem immer noch da Benzingestank im Motorraum auch noch da Mfg Bearbeitet von: Phil21 am 04.06.2010 um 13:59:38 |
Autor: nurprobleme Datum: 06.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das was noch bleibt wo sprit raus kommen kann wären die einspritzventile, das die dichtung hin ist. |
Autor: Phil21 Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab heute die Lambdasonde gewechselt. Fehler ist immer noch da. Wenn er warm ist läuft er nur bei Vollgas auf 3 Zylindern. Wenn man sich hochtatet (drehzahlen) geht es. Ich weiß net mehr weiter |
Autor: xtrem89 Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, habe auch ein 318is coupe und habe auch probleme . Auto stinkt von außen nach benzin, läuft NUR im stand total unruhig als ob er nicht auf alle 4 zylindern lasufen würde, sobald ich lenke egal welche richtung geht Drehzahl voll runter und seltener weiße geht dabei auch auto aus. DZM läuft im Leerlauf so um die 600 bis 700 ist das zu wenig? Wenn ich fahre egal wie shcnell in welchem gang ist alles super, nur das problem ist im leerlauf wa skönnte sien? Leerlaufventil wurde schon geprüft ist alle sok, ich habe 3 gleiche zündspule und eine nachgebautes ist das vll davon? also auspuff rappelt immer voll so wie hin und herr schütteln auch innen im wagen.. ?? bitte hilfe |
Autor: Phil21 Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat keiner ne Ahnung |
Autor: howo119 Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz erlich geh werksatt |
Autor: Phil21 Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werkstatt weiß auch nicht weiter - auslesen geht nirgends (Wahrscheinlich DIagnoseleitung defekt) Weiß aber auch keiner genau - war direkt bei BMW |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |