- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw Alpina B3 motor - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hy_bmw_freak
Date: 12.03.2010
Thema: Bmw Alpina B3 motor
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 12.03.2010 um 19:37:01 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo habe ein paar fragen zu den alpina b3 motoren.

1. Alpina b3 (250ps) m50b30tü

was für welche nockenwellen sind in dem motor drin eventuell standart von 325i oder geschärfte nockenwellen ???

also wie viel grad hat die ein und auslass nockenwelle !???

ich habe zuhaus nocken von schrick (256/244) liegen die für den 325i mit vanos sind würden die passen ??


Ich danke im voraus

mfg
Halil

Bearbeitet von: angry81 am 12.03.2010 um 19:37:01


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nockenwellen sind keine BMW-Serienteile sondern alpinaspezifisch, die genauen Werte kenne ich aber nicht. Rein mechanisch lassen sich nach meinem Kenntnisstand auch die Nockenwellen für den 325i einbauen, wobei ich keine Ahnung habe, ob das etwas bringen würde.
Autor: hy_bmw_freak
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Serien nockenwellen von 325i will ich ja nicht einbauen.. es geht sich um die nocken von schrick ob das was bringt oder ob die nocken von alpina schon geschärft sind

ich habe gar keine daten über die schärfe der alpina nocken gefunden ...


ich danke im voraus :-)
Autor: louisdama
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
258°/244° wenn ich das noch richtig weiss, auslass ist irgendnen original teil von BMW, ohne gewähr.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: hy_bmw_freak
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also sind die nocken doch geschärft ???
Autor: pat.zet
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ luis dama,
das sollten die werte vom b3 3,2l sein , warscheinlich hat der 3,0l andere werte .
Beim 3,2l ist die auslass S52 b32 nocke , einlass alpina spezifisch 258 °.
Warscheinlich hat der M50 tü, die US m3 - S 50 b30 us nocke mit 240°
und einlass wieder alpina.......
gruß pat
Autor: hy_bmw_freak
Datum: 15.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke leute ich liebe euch alle :-)
Autor: hy_bmw_freak
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine frage hätte ich noch was meint ihr was ich rausholen könnte mit

Einzeldrossel + fidanza +fächer und durchgehende auspuffanlage und natürlich was mehr drehzahl ca 7000 bis 7500 (bitte jezt nicht mit steuerhinterziehung und lärmbelästigung kommen)

danke fürs antworten
Autor: Marcel01
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hy_bmw_freak, ich bin noch nie eine Einzeldrosselanlage gefahren, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Preisleistungsverhältnis stimmt.Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann kostet eine Einzeldrosselanlage bei dbilas für einen M50 ~2500€.

Anstatt dem Fidanza Schwungrad kannst du auch ein Einmassenschwung von einem M20 nehmen. Wird wesentlich günstiger sein. Allerdings haben die Schwungräder beim M20 baujahrabhängig eine unterschiedliche Masse. Da musst du dich hier im Forum durchlesen nach welchen du Ausschau halten solltest.

Fächerkrümmer bringt in meinen Augen so gut wie nichts. Trotzdem finde ich die M3-AGA beim M50 nicht schlecht (hab ich nach einigem experimentieren mit anderen Komponeten für die beste Lsg. befunden). Das einzige Suboptimale ist, dass die Öffnungen der Krümmer zum Zylinderkopf größer sind, als die Auslasskanäle des M50.

Die Hochsetzung des Drehzahlbegrenzers + neues Kennfeld macht beim M50 mit 3,15 HAGÜ Sinn. Ich habe auch einen M50 (leider keinen 3,0l), aber ich denke von der Charakteristik dürften die Maschinen ähnlich sein... Der Begrenzer ist bei meinem Wagen bei 7500/min, ich drehe aber nicht höher als 7000/min bis 7200/min. Der Anschluss an den nächsthöheren Gang ist dann einfach super, du bist gleich wieder in der Nähe der Nennleistung.

Geschwindigkeiten bei versch. Drehzahlen kannst du dir hier anschauen:

http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/Getriebe.html

Die Übersetzung des M3 3.0l ist vergleichbar mit der des M50 mit 3,15 Diff.

Gruß Marcel
Autor: hy_bmw_freak
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@marcel01 das alles was du aufgelistet hast habe ich in einem 2,5 und würde es gerne in einem 3,0 übernehmen da vieles passt ...

siehe story...

Ich muss sagen ich bin zufrieden mit der leistung von meinem 325i der geht echt gut ab habe auch keine 2500 euro für einzeldrossel bezahlt mach dir keinen sorgen...

aber wie gesagt als 2,5 geht der echt gut !!!

und das ganze in einem 3,0 system ist schon etwas besser :-)


Autor: Marcel01
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar wenn man das ganze Zeug schon hat.... Und warst mal aufm Prüfstand mit dem 2,5?
Autor: hy_bmw_freak
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne leider nicht :-( warst du schonmal auf der rolle ??

ich sehe du hast 2,8 liter

kollege von mir fährt 328i qp mit fächer m50brücke chip bis 160 hatt der keine schnitte gegen mich

ich denke 192ps habe ich schon^^ hehe
Autor: Marcel01
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast ne PN!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile