- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leckageproblem an der Einspritzpumpe - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mihgty
Date: 10.03.2010
Thema: Leckageproblem an der Einspritzpumpe
----------------------------------------------------------
hallo zusammen

habe ein Leckageproblem an der Einspritzpume eines 525TDS Motors. Wie so oft beschrieben scheint es der obere Deckel mit Langloch zu sein.

Ja ich hab die ganzen anderen Treads gesehen aber meine Pumpe scheint der Nummer nach keine Boschpumpe zu sein. Der freundliche sagt mir er muss eine neue Pumpe bestellen und schauen was es für eine Marke ist.... kann das möglich sein.

Folgende Nummer habe ich gefunden 471 Zeile 2: 00259 Zeile 3: HDK142

Für Hilfe auf ewig dankbar

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.03.2010 um 12:34:53
Wissen ist Macht, ansonsten Forum!!


Antworten:
Autor: knoky
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo kann zwar mit deinem code nichts anfangen aber vill hilft dir das ja weiter

Link


Laut der Daten die du für deinen Dicken angegeben hast giebt es nur die
Autor: mihgty
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke genau so schaut das ganze aus. Das Bild zeigt die Vorfüllpumpe, die habe ich geprüft und scheint soweit auch zu funktionieren.

Die Leckage habe ich an der ESP am Deckel aber paralell scheint hier auch noch das Relai für die VfP
ein Problem zu haben.

Ach ja zu meinen Nummern: da war ich selber doof, da die ESP Bezeichnung weiter unten ist und die Bezeichnung nur den Steuerteil der ESP kennzeichnet.

Habe nun einen Dichtring für die ESP geordert wenn es der nicht ist trau ich mich eh nicht diese Pumpe zu zerlegen... dann kommt der Ausbau und Versandt zum Kompetenten Partner.

Danke nochmals

Wissen ist Macht, ansonsten Forum!!
Autor: ThogI
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es wirklich nur der obere Deckel ist sollte es kein Problem sein im eingebauten Zustand zu wechseln für Dich.
Schlimmer ist die untere Dichtung vom Mengenstellwerk.

bei der oberen einfach den Deckel abschrauben (4 Schrauben, eine mit Langloch) und wechseln. Finger weg von den unteren dreien mit Langloch, damit wird das MSW justiert. Da muss man etwas mehr tun und vorsichtig vorgehen.

Meist sind aber leider eh beide hin.

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: mihgty
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK danke habe mich bereits schlau gemacht und eben diese Info bekommen das scheint dann richtig kompliziert zu werden.
Ich hoffe mit der Dichtung ist es getan aber wie das halt so ist.

Bin schon stolz die Vorfüllpumpe und Relai mit hilfe des Forums geprüft zu haben und dabei festgestellt das Relai scheint die Arbeit eingestellt zu haben alles andere funktioniert.

Also danke erstmal und ich bleib drann aus meinem dicken ne rakete zu machen

Mit 117tkm sollte er schon noch etwas rennen


Grüsse
Wissen ist Macht, ansonsten Forum!!
Autor: mihgty
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja wenn es weiter gehn sollte.... muss die Riemenrolle vorn demontiert werden und dann die Flanschschrauben der ESP um diese dann abziehen zu können??

Wenn mir hier noch ein Tip übrig wäre dann könnt ich gleich drann bleiben um die Reparatur weiterzuführen.

Wäre klasse im Augenblick ist meine Tastatur etwas versüfft von dem ewigen nochmals nachschauen und erneut suchen.

Danke


Wissen ist Macht, ansonsten Forum!!
Autor: ThogI
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das schon fragst:

LASS DIE FINGER VON DER ESP!!!

Es wird nicht besser, wenn dann alles daneben geht.

übrigens heisst das Ding im Tank Vorförderpumpe
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: mihgty
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok vorförder vorfüll wie auch immer gehn tun tu sie, das sollte wichtig sein

du meinst selbst die demontage der ESP sollte ein Fachmann machen???
Ist das ausbauen nicht so einfach wie man es sich vorstellt. Zwei Flanschschrauben paar Rohrleitungen und den Antrieb der ESP demontieren?

Der Riemenabbau sollte doch nicht so schwer sein oder

Wenn Ihr mir sagt "finger weg "mach ich das oder doch machbar?

Danke & grüsse
Wissen ist Macht, ansonsten Forum!!
Autor: ThogI
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal hat die 525 er Pumpe keinen Riemen sondern Kette!
Ich hatte dem BOSCH Dienst auch vorgeschlagen meine Pumpe (selbst in einer Werkstatt ausbauend) vorbeizubringen zwecks prüfen des ganzen, da haben sie mir dringendst abgeraten, weil die Kette ohne Spezialwerkzeug abhaut etc.
habe sie dann drin gelassen und fahre so weiter.
Als wir letzen Sommer den ZK ab hatten habe ich mir das ganze mal angeschaut....man sieht schon mal gar nix.

edit sagt schau mal hier: ESP abdichten

Danke an die Kumpels von E34.de

Bearbeitet von: ThogI am 11.03.2010 um 18:18:41

Bearbeitet von: ThogI am 11.03.2010 um 20:40:12
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: mihgty
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mich an die ESP getraut und wurde belohnt.

der dicke geht ab wie lutzi nachdem ich alle im Forum bekommenen und erlesenen Kniffe
und Tricks umgesetzt habe wie zb. Vorförderpumpe Rücklauf und ESP einstellungen

Ich bin der Meinung das Goldstück ist im Leben nicht so abgegangen.... kanns kaum glauben und bin superglücklich

ESP ist auch wieder dicht und keine Luft mehr vor der Pumpe im Schlauch

Danke an alle die Ihre Kniffe gepostet haben und ich hoffe auch mal einem auf diesem Wege helfen zu können

Danke &Grüsse

werde mich vertrauensvoll an euch wenden wenn in 10-20 jahren wieder ein Problem mit meinem dicken entstehen sollten ToiToiToi
Wissen ist Macht, ansonsten Forum!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile