- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heavensick Date: 28.02.2010 Thema: Ich bin verzweifelt: 520iA stottert ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, folgendes Problem: Mein E34 520i Automatik läuft seit ein paar Wochen sehr unruhig. Selbst wenn er eine Zeit lang gefahren wurde (minuten - stunden egal) bessert sich die Situation nicht. Ich habe (nach einigen recherchen) das Kurbelwellengehäuse in Verdacht. Leider finde ich das Teil nirgends im Internet für E34 und die ganzen Forenbeschreibungen passen auch nicht auf meinen Motorblock. Ich finde das Teil in meinem Motor nicht:( Er läuft im Stand generell nur auf 500 Umdrehungen und tackert dann so vor sich hin. Er pfeift auch aus dem Motorblock. Wenn ich das Ölding abnehme merke ich keinen Druck/Unterdruck. Könnt ihr mir helfen? Vielleicht habt ihr ein Skizzenbild vom Motor oder so. Kann es auch was anderes sein? MfG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.03.2010 um 12:38:25 |
Autor: Heavensick Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir da niemand weiterhelfen? Grad eben isser mir auch abgesoffen als ich den Öldeckel abgenommen hab. Es pufft auch ab und an mal im Leerlauf. Ich finde das Kurbelgehäuseentlfüftungsdingens nich. Weder im Auto noch im Internet für den E34 520i Auto. :( |
Autor: ThogI Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: Das Kurbelwellengehäuse ist quasi der Motorblock! meinst Du die Kurbelwellengehäuseentlüftung? Gib mal hier deine FIN ein und das Programm findet alle Teile für DEIN Auto Kommt halt sehr auf den Motor an. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Heavensick Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir, das is wirklich sehr nützlich:) Du hast recht, ich meinte die Entlüftung. leider weiß ich nicht in welcher Kategorie von den hunderten das Teil sich befindet. Ich finde es es nicht. Könntest du mal eben drüberschauen? E34 - 520i - Limousine - 02.1988 - Automatik Danke nochmals:) |
Autor: ThogI Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier allerdings scheint er kein KGE Ventil wie die M50 Motoren zu haben. Nebenluft ist immer ein Thema Faltenbalg mit Zugängen und Anschlüssen Zündungsverteiler, Zündspule, Zündkerzen Desweiteren kann die Ventilsteuerung verstellt sein: Zahnriemen oder der Motor wurde überdreht: Ventile schlimmstenfalls Zylinderkopfdichtung defekt oder Zylinderkopfriß etc.... Mehr Informationen zum Verhalten/Situationen sind für das Orakel notwendig ;-) Schraub erstmal die Kerzen raus und schau sie dir an, ob sie a)verbrannt sind oder b)zumindest arg ungleich aussehen Bearbeitet von: ThogI am 03.03.2010 um 07:25:46 ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Heavensick Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- War grad in meiner Vertrauenswerkstatt. Der hat ein bisschen mit Zeug rumgeprüht und sofort gemerkt, dass die Ansaugkrümmerdichtung nen Schlag weg hat. Wollt das nur medlen, vielleicht hilft das auch andere;) Danke nochmal Jungs (und Mädels)! |
Autor: ThogI Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nebenluft halt! aber wie geht das Ding einfach so kaputt?? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |