- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Metallisches Klappern/Rasseln hinten links - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HeavyMetalManiac
Date: 26.02.2010
Thema: Metallisches Klappern/Rasseln hinten links
----------------------------------------------------------
Hallo,

mir ist beim Fahren mit offenem Seitenfenster ein helles, metallisches Klappern/Rasseln bei der Fahrt über Bodenwellen/Gullis/Schlaglöcher bei meiner E46 Limo aufgefallen. Bei geschlossenem Fenster kann man eigentlich nur eine leichte Vibration hinten links vernehmen, bei offenem Fenster ist dann das helle Rasseln zu hören. Zum Test habe ich auch bereits mal bei geöffnetem Kofferaum den Wagen kräftig auf- und abgeschaukelt, allerdings ohne auffällige Geräusche.
Ich habe jetzt schon ziemlich viel über Stützlager etc. gefunden. Könnte es sowas sein, aber dann müsste es ja auch bei geschlossenem Fenster rasseln, oder?
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Wenn ja, was war es und wie wurde es behoben?


Antworten:
Autor: blackjedi
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch eine herrausgerissene Hinterachse sein.....

Fahr doch einfach mal in die Werkstatt und lass es prüfen ...kostet doch nix...
Autor: Dominik9989
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für ein bj hast du? Ich hatte hinten links ein quitschen weil das bodenblech gerissen war.
Hab bj.98 da war hauptsächlich das Problem mit dem Blech


Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung
Autor: HeavyMetalManiac
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baujahr ist 01/99, aber ich kann nichts unterm Auto feststellen, habe auch schon große Teile abgeklopft. Bin an anderer Stelle nun über die Möglichkeit gestolpert, dass evtl. der Seilzug der Handbremse nachgezogen werden müsste...
Autor: HeavyMetalManiac
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das Geräusch auch nicht als Quietschen bezeichnen, sondern es hört sich eher so an wie klapperndes Metallwerkzeug in einer Werkzeugkiste und tritt auch nur bei stärkeren Bodenwellen oder Schlaglöchern auf.
Autor: Denniiii
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du nen Sportauspuff?

Weil bei mir klappert seit ein paar Tagen auch etwas, verstärkt hört man es durch den Auspuff. Hab schon mal gelesen, das bei manchen Sportauspuffen irgend ein Rohr reißt und dieses dann klappert.
Was mich bei mir wundert das es nur im Stand rasselt. Leichtes Gas geben, da langen schon 1000 U/min und das rasseln ist weg.
Werd aber dank der Infos hier mal nach den genannten Verdächtigen schauen, bis auf die Hinterachse, denn meiner ist nicht aus der Serie der schwachen Hinterachen der Baujahre 98-01.

Gruß
BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;)
Autor: HeavyMetalManiac
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, hab keinen Sportauspuff, am Auspuff ist auch, soweit ich sehen kann nichts kaputt, lose oder sonstwas. Um Missverständnissen vorzubeugen. Mit hinten links meine ich das Links, wenn man von hinten aufs Auto schaut, also Fahrerseite :-)
Autor: Denniiii
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nein, hab keinen Sportauspuff, am Auspuff ist auch, soweit ich sehen kann nichts kaputt, lose oder sonstwas. Um Missverständnissen vorzubeugen. Mit hinten links meine ich das Links, wenn man von hinten aufs Auto schaut, also Fahrerseite :-)

(Zitat von: HeavyMetalManiac)




Das haben wir schon verstanden ;) Jeder BMW hat den Auspuff links, bis auf 335i und M-Modelle ;)
BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;)
Autor: BMW Onkel
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
längsträgerbuchse ?

Genauso hört sich eine defekte auch an !
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: Atha85
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das eine Kontinuierliches geräusch?

Ich würde die Bremse hi prüfen!!

genauergesagt die Handbremse. hatte ich an meinen e36 auch.

Zieh mal vorsichtig an der Handbremse beim fahren und horch ob sich das geräusch verändert.
Autor: HeavyMetalManiac
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist das eine Kontinuierliches geräusch?

Ich würde die Bremse hi prüfen!!

genauergesagt die Handbremse. hatte ich an meinen e36 auch.

Zieh mal vorsichtig an der Handbremse beim fahren und horch ob sich das geräusch verändert.

(Zitat von: Atha85)




Nein, ist kein kontinuierliches Geräusch, sondern nur bei Bodenwellen und auch da nur bei etwas stärkeren zu hören. Den "Handbremsentest" habe ich schon gemacht, keine Veränderung. Habe mich vorhin nochmal mit einem Gummihammer bewaffnet in die Garage gemacht und ein wenig rumgeklopft. Dabei habe ich festgestellt, dass wenn ich auf das Rohr vom Nachschalldämpfer klopfe ein deutliches metallisches Klappern durch Vibration zu vernehmen ist. Das sollte doch im Normalfall nicht so sein und könnte womöglich den Grund darstellen. Ich denke, da muss ich nächste Woche mal zu nem Bekannten fahren und das Auto auf die Hebebühne fahren. Vielleicht ist ja auch nur ne Schelle lose!?!
Autor: Atha85
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahhh ok-......

Fährst du viel kurzstrecke?
Autor: speedyconsales2
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auch eine gebrochene Feder sein. Das war bei mir der Fall. Hat auch bei Unebenheiten gerasselt / geklappert.Schau mal nach. Meistens bricht die letzte Windung ab...( wenn es nicht am Auspuff liegen sollte)
Autor: CrazyIce
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo HeavyMetalManiac,

hast du das Problem gelöst?
Ich habe genau die gleichen Syntome. Nur auf der Beifahrerseite. Habe eine Sportauspuffanlage bin mir aber eigentlich sicher das es diese nicht ist. Wackeln starkes rucken ergab keine geräusche.

Ist immer nur wenn ich über einen abgesenkten Kullideckel fahre oder etwas schneller über Geschwindigkeitshuppel dann ist es als wenn einer metallische Rohre oder so auf nem Hänger liegen hat und die knallen schnell und oft aneinander. Ist auch nur bei geöffnetem fenster zu hören ist aber dann sehr laut..

Habe letzte Woche die Handbremse machen lassen, da waren auf der beifahrerseite nur noch Brocken in der Bremsscheibe da dachte ich schon endlich das problem gefunden, aber nix das war es schonmal nicht..

War auch schon in der Werkstatt 3x aber nie irgendwas gefunden. Habe das gefühl das die sich nicht reingehängt haben. Oder einfach zu schwirig zu finden..

Wäre dir also sehr dankbar wenn du mir mal ein Feedback geben kannst was es war oder ist!

Vielleicht gibt es ja auch jemanden in der nähe (von 34632) der sich gut mit den e46 auskennt und wo ich mal vorbeikommen könnte..
Komm ich heute nicht, komm ich morgen auch nicht :--)
Autor: Marcelle
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ausgelutschte Längslenkeralger erkennt man schnell an einem schiefstehendem Lenkrad.

Ist das Geräusch Geschwindigkeitsabhängig ? und wenn du leicht nach links und rechts fährst verschwindet dieses Geräusch ? dann könnte es am Radlager liegen.

Vllt ist auch ein Hlatestift der Handbremse rausgefallen, wirste dann auch nicht auf dem Prüfstand sehen können, weil bremsen tun sie trotzdem.

Was auch passieren kann, das die haltefeder vom Bremsbelag im Bremskolben sich verabschiedet hat, dann gibts auch Geräusche.

Also kannste ja mal prüfen und berichten.

Was mir noch einfällt ist, Ankerplatte auf schmutz (steine) und Festigkeit prüfen.
Autor: Marcelle
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach man lese mir nicht immer alles durch.

Also wenn gegen den Auspuff hämmerst bleibt ja nicht viel, Krankheit wäre Getriebhalte weggegammelt, Hitzebleche oder Auspuff selber

:/
Autor: CrazyIce
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein das Geräusch ist nur bei zügiger fahrt mit dem besagtem hinterem rechten Rad zu hören und nur wärend des passieren des Huppels/Versatz/Unebenheit also immer wen das Rad einfedern muss..

Wenn ich ganz langsam eine unebenheit passiere hört man nix.
Und wärend der fahrt durch kurven, beschleunigen, Berg auf o. ab ist nix zu hören, also nur beim schnellerem einfedern..

War selber auch schon mehrfach unterm Auto und habe mir die Bleche und Halterungen abgeschaut, gezogen, gewackelt und gerührt nix zu hören..

Muss wohl irgendwas an der Feder, Bremse, Rad oder so sein. Ich bin echt überfragt..
Komm ich heute nicht, komm ich morgen auch nicht :--)
Autor: CrazyIce
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem losem Bremsbacken habe ich schonmal gehört das ist natürlich mal ein guter ansatz. Werde ich mal kontrollieren..
Komm ich heute nicht, komm ich morgen auch nicht :--)
Autor: Marcelle
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte links *verwirrt

aber egal, hat ja beide seiten Handbremse ;)
Autor: Marcelle
Datum: 25.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Bremsscheibe ab hast, prüfe diese mal auf Schleifspuren, vllt hat der ein Radlagerspiel das diese gegen die Ankerplatte kommen lässt, alles schon gesehen ;)
Autor: luckiesjohnny
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich kann mich der Problematik leider nur anschließen und bisher wurde keine Lösung gefunden.
Bei normaler Fahrt auf Landstraße/inner Orts/Autobahn tritt immer wieder sporadisch bei Gewichtsverteilung/Lastverteilung ein "metallisches" Geräusch auf, als wenn 2 "Gelenke" gegeneinander prallen, indem diese durch ein aufschaukeln, aneinander geschlagen werden.


Es klingt beinahe so, als wenn der Mittelschalldämpfer (längliches Rohr unterm Auto?) wackeln würde und in seinen Scharnieren zuviel Spielraum hätte.
Da er aber bereits in div. Werkstätten untersucht wurde, mache ich mir nun langsam Gedanken, wie ich das evtl in Eigenregie abstellen (lassen) kann???

Hat hierzu jemand eine Idee?

Danke für Eure Bemühungen!!!
Autor: CrazyIce
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute bei dem Schönem Wetter mal ein bisschen mit offenen Fenstern und Dach rumprobiert.

Geschwindigkeit 20 - 35 km/h, Stecke innerorts mit 6 Geschwindigkeitshuppeln --->

die ersten 2 überfahren - Metallisches geräusch (definitiv hinterer Radkasten

die nächsten 2 überfahren mit leicht angezogener handbremse - wieder Geräusche

die letzten 2 überfahren mit leicht betätigter Fußbremse - und siehe da stille nur das schöne geräusch des einfederndem stoßdämpfer :-)))))

also muss ich mal meine bremsbeläge checken! In dem Teilekatalog (link unten) gibt es so eine Führungshülse könnte dies fehlen?

Link gibt es so eine Führungshülse könnte dies fehlen??

@luckiesjohnny: der MSD ist an einem Blechsteg mit zwei Auspuffgummis fixiert Ich glaube nicht das dieser bei dir das Problem ist. Da um den MSD auch genügend platz ist. Eventuell sind die Gummis kaputt. Hast du eine orginalle Auspuffanlage?
Komm ich heute nicht, komm ich morgen auch nicht :--)
Autor: CrazyIce
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ luckiesjohnny: Hardyscheibe vielleicht die sitzt bissl weiter vorne überm MSD und diese wied auch belastet bei lastwechsel....
Komm ich heute nicht, komm ich morgen auch nicht :--)
Autor: luckiesjohnny
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@luckiesjohnny: der MSD ist an einem Blechsteg mit zwei Auspuffgummis fixiert Ich glaube nicht das dieser bei dir das Problem ist. Da um den MSD auch genügend platz ist. Eventuell sind die Gummis kaputt. Hast du eine orginalle Auspuffanlage?
(Zitat von: CrazyIce)




Die Auspuffanlage ist Original.

Zitat:


@ luckiesjohnny: Hardyscheibe vielleicht die sitzt bissl weiter vorne überm MSD und diese wied auch belastet bei lastwechsel....
(Zitat von: CrazyIce)




Ich werde das morgen mal in der Werkstatt ansprechen!
Wobei das mit dem Fahren über den Geschwindigkeitshügel (mit Breme/Feststellbreme/ohne Bremse) interessant ist. Leider kann ich es gerade nicht testen, da meiner in der Werkstatt ist, aber könnte das Problem mit den Bremsschreiben auch bei nicht sichtbaren Bodenwellen auftreten oder erst bei stärkeren Erschütterungen?

Gruß
Fabian
Autor: CrazyIce
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir ist das Metallische geräusch nur bei passieren einer unebenheit zu hören. Geschwindigkeit spielt da keine rolle ab 15 - 20 km/h aufwärts.. Darunter ist vermutlich das einfedern nicht ruckartig genug..

Eventuell auch differenzial wenn du es bei lastgewechsel hast oder getriebe. Kannst du das geräusch auch orten um einen groben anhaltspunkt zu bekommen.

Mach meinen test auch mal mit eingelegtem/nicht eingelegtem gang, leichtem/starkem beschleunigen,
rückartigem/sanftem bremsen/beschleunigen..
Komm ich heute nicht, komm ich morgen auch nicht :--)
Autor: luckiesjohnny
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eventuell auch differenzial wenn du es bei lastgewechsel hast oder getriebe. Kannst du das geräusch auch orten um einen groben anhaltspunkt zu bekommen.
(Zitat von: CrazyIce)





Also es ist m.E. ganz schwierig zu lokalisieren.
Angenommen ich fahre einen abgeflachten, dennoch relativ hohen Bordstein hoch, dann ist es sofort warnehmbar, wenn die Vorderachse den Bordstein berührt.

Anderes Beispiel:
Unsere Auffahrt ist relativ steil und hat von der Straße kommend einen sehr flachen Bordstein, danach geht es direkt hoch (viell 7-8% Steigung).
Dort habe ich keine Probleme, sobald ich aber "oben angekommen" bin und auf den Schotter fahre, welcher nicht fest, aber mittlerweile gut festgefahren ist und durch mein Auto auch schon seine Parkrille hat, tritt das Problem auf. Sobald ich dorthin komme, wo div. Fahrspruren (kaum sichtbar, weil schotter) vorhanden sind, der Wagen wird leicht geschaukelt und die Geräuschkulisse ist gegeben.

Um auf deine Frage zurückzukommen:
Ich kann es nicht einordnen...mal habe ich das Gefühl es ist an der VA, mal zwischen VA und HA und seitdem die Stoßdämpfer an der HA gewechselt wurden, empfinde ich das es unwesentlich besser geworden ist (evtl auch Einbildung).
Würde hier ggf. ein/eine Video/Tonaufnahme helfen? (ggf. auch von unten?)


Zitat:


Mach meinen test auch mal mit eingelegtem/nicht eingelegtem gang, leichtem/starkem beschleunigen,
rückartigem/sanftem bremsen/beschleunigen..
(Zitat von: CrazyIce)




Werde ich machen, wenn ich ihn morgen abhole.
Welche Ursachen könnten es sein, wenn eines der genannten Tests, zu dem Geräusch führen?

Gruß & Danke
Fabian
Autor: CrazyIce
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du spiel im differenzial hast/hättest würdest du beim lastwechsel auch ein schlagen bekommen, genau so vom getrieb wenn was weggebrochen wäre/ist und du dadurch spiel zwischen motor-welle hast, dieser fall sollte jedoch auch beim fahren stark auffallen..

Soundfile o. Video ist immer gut! Wenn du die zeit hast bitte..
Komm ich heute nicht, komm ich morgen auch nicht :--)
Autor: yorilla
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ises für nen motor? fall nen ori auspuff mit klappensteuerung drunter is die kann klappern wenn se he is war bei mir auch so...
We dont drive fast. We fly low.
Autor: luckiesjohnny
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du spiel im differenzial hast/hättest würdest du beim lastwechsel auch ein schlagen bekommen, genau so vom getrieb wenn was weggebrochen wäre/ist und du dadurch spiel zwischen motor-welle hast, dieser fall sollte jedoch auch beim fahren stark auffallen..

Soundfile o. Video ist immer gut! Wenn du die zeit hast bitte..

(Zitat von: CrazyIce)




Also das schlagen würde sich auf das Lenkrad auswirken? Nicht zu über"sehen"?
Werde die Tage darauf achten! Bisher verhält er sich, eigentlich normal...wobei das relativ ist^^

Bzgl Video/Audiofile...werde ich nachliefern!

Danke & einen schönen Abend.

Zitat:


was ises für nen motor? fall nen ori auspuff mit klappensteuerung drunter is die kann klappern wenn se he is war bei mir auch so...

(Zitat von: yorilla)




Wie meinst du das mit dem Motor?
325i

Habe in div. Foren mittlerweile MxxYyy-Bezeichnung gesehen, allerdings ist mir nicht bekannt, woher ich diese Infos entnehme?

Also der Auspuff ist m.W. (sieht auch original aus - für einen Laien) original. Die Klappensteuerung sollte man von außen einsehen können, richtig? Dann habe ich glaube ich keine...ist m.E. auch eher bei aktuelleren Modellen so, oder?

Gruß
Fabian

Bearbeitet von: luckiesjohnny am 26.03.2012 um 22:38:41
Autor: CrazyIce
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lenkung?

Wer hat was von Lenkung geschrieben. Das schlagen ist doch hörbar, dachte ich!?!
Komm ich heute nicht, komm ich morgen auch nicht :--)
Autor: luckiesjohnny
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap das Geräusch ist hörbar?
Wenn es hörbar ist, kann es mit der Lenkung (+ggf. zugehörige Teile) nichts zu tun haben?


Keiner hat von der Lenkung geschrieben, aber diese könnte es doch auch sein, oder?
Autor: CrazyIce
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das falsch verstanden!
Wenn es hörbar ist kann es natürlich auch von der Lenkung bzw. anbauteilen stammen. Da du es nicht genau lokalisieren kannst ist es schwirig die Teilegruppe ausfindig zu machen. Ich hoffe dir kann einer von den foren und e46 cracks noch ein wenig weiterhelfen. Obwohl aus diesem Beitrag wohl die luft schon raus ist. Vielleicht solltest du mal einen Neues Thema verfassen und die zusammengetragenen erkenntnisse präsentieren..

Ich bin leider auch überfragt.

Eventuell findest du auch einen forumler der um die ecke wohnt und dir weiterhelfen kann.
Komm ich heute nicht, komm ich morgen auch nicht :--)
Autor: 320d-touring
Datum: 29.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kontrollier mal den Bremssattel.
Bei mir ist die Klammer mal weg geflogen und hat dann auch Klappern bei Schlaglöchern usw. verurarscht.
Bin auch erst spät drauf gekommen, weil man da garnicht drauf achtet.

Sobald die neue Klammer eingesetzt war, wars weg..
Autor: luckiesjohnny
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kontrollier mal den Bremssattel.
Bei mir ist die Klammer mal weg geflogen und hat dann auch Klappern bei Schlaglöchern usw. verurarscht.
Bin auch erst spät drauf gekommen, weil man da garnicht drauf achtet.

Sobald die neue Klammer eingesetzt war, wars weg..

(Zitat von: 320d-touring)




Hi, ist das Problem auch bei langsamer Fahrt 0-20km/h aufgetreten?
Wirkt sich das nicht irgendwie negativ auf die Bremswirkung aus?

Werde es am Mittwoch mal ansprechen.
Autor: misteryx
Datum: 01.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wars eine gebrochene Feder. Unterste Windung ist abgebrochen und dann auf dem Querlenker rumgelegen. Bei jeder Bodenwelle war ein metallisches klirren zu hören.
Autor: Marcelle
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüf mal die abstände der Längslenkerlager zur Karosserie; (hinten)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile