- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW E36 - 316i Date: 26.02.2010 Thema: Tachoumbau = Plasma + LED + Lackierung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich will jetzt meinen Tacho auf Plasma und LED umbauen. Für das Plasma habe ich bereits eine schöne Anleitung gefunden. Siehe folgenden Link. http://www.youtube.com/watch?v=71RPyX6nm2M Nun die Frage, habt ihr eine Anleitung was ich an LED benötige, für die Anzeigen ? und Widerstände und was ich da auch noch alles benötige ... Zudem habe ich vor, den Rahmen zu lackieren, nur muss ich dazu das Transparente Plastikfenster an der Frond abnehmen, nur das scheint festgeklebt zu sein. WIE bekomme ich dies am sinnvollsten von dem Rahmen ab und wieder drauf ? Vielen Dank für eure Hilfe. Danilo Ramm |
Autor: Gr33nAcid Datum: 26.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem led umbau der digitalanzeigen ist glaube ich nicht so leicht. gibt es aber anleitungen zu. die scheibe kannst du nicht vom gehäuse trennen, das ist eine fest einheit. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: DoubleH Datum: 26.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: Nicore Datum: 26.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tachoumbau = Plasma + LED + Lackierung <> Suchfunktion! Die Anleitung bei Youtube ist nicht schlecht, aber hat einige Mängel, habe es dort reingeschrieben, aber der Kommentar muss erst vom Videoinhaber freigeschalten werden, von daher... Tipp 1: Die Nadeln mit einer Gabel alle etwas anheben, es gibt häufig das Problem das es schleift weil die Plasmascheiben gut 1mm dick sind und das reicht. Zeiger unbedingt auf Freigängigkeit testen oder für Freiraum sorgen. Tipp 2: Das Tachogehäuse muss an den Stellen für die Kontakte an der Plasmascheibe ausgeschnitten werden damit diese nicht umknicken und früher oder später zum Wackelkontakt führen. Siehe meine Anleitung. Das "Plastikfenster" ist eingeklebt und es ist nicht dafür vorgesehen das man es abmacht. Also sauber abkleben wenn Du den schwarzen Teil lackieren willst. BMW Team Oberhavel |
Autor: BMW E36 - 316i Datum: 26.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Nicore... zum Lackieren muss ich ja erstmal die Scheibe entfernen, damit ich dahinter lackieren kann, da nützt auch ein abkleben nciht ... hmm weiß jemand eventuell noch etwas zu meinem anderen Forumeintrag, was das Rückstellen des Tachos betrifft ?? wegen Umbau mit anderem Tacho und ich wollte meine originalen 40.000 km auf der tachoUHR behalten ... originale Motor und Tacho Daten eben ... bei BJ 98 ^^ |
Autor: Nicore Datum: 01.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja, na dann, da musst Du wohl entweder mit einem Dremel extrem vorsichtig an der Kante langsägen und das ganze dann wieder sauber verkleben. Kann mir aber nicht so vorstellen dass das ganze gut aussieht weil die Klebekante ja vorne im Sichtbereich ist. Ansonsten halt von innen durch die Öffnungen abkleben und mit einer Airbrushpistole lackieren. Zitat: Such bei Google nach einem "Tachojustierer". BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |