- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klappern am Heck vom Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marc316
Date: 25.02.2010
Thema: Klappern am Heck vom Compact
----------------------------------------------------------
Hallo brauche dringend eure Hilfe

habe einen E36 Compact und folgendes Problem.
Beim fahren über bodenwellen oder schlaglöchern klappert es aus dem Heck,
ich wahr schon in der Werkstatt und die sagten mir das liegt an den Achslagern also habe ich diese wechseln lassen und den Enttopf gleich mit der ziemlich durch wahr (alles zusammen schweine teuer). Auf dem weg von der werkstatt nach Hause hatte ich das problem wieder es klappert habe dann gedacht es fliegt villeicht irgendetwas im kofferraum rum aber da wahr nichts, nächste vermutung das bordwerkzeug aber das ist auch bomben fest und jetzt weiß ich mir keinen Rat mehr!!Hilfe!!


Antworten:
Autor: corey-02
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nummernschild? stossstange? lass mal nen kollegen oder so hinten mitfahren der dann mal versucht festzustellen woher es kommt. liegt was in den kunststoffschalen links un rechts im kofferraum?
Rock on
Autor: Mr.Burns
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo marc!
welche lager wurden bei deinem genau gewechselt?
Autor: Marc316
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Werkstatt sagte nur und das steht auch auf der rechnung Lagerung Achskörper hinten
und die teilenummer währe die 15804497M doch diese teilenummer finde ich im ersatzteilekatalog von bmw nicht?
Autor: vitanick_e46
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal nach der Rückbank. Du kannst die ja umklappen... und dann fahr ne runde...Achso ich würde noch die Kofferraumablage abmachen....
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: corey-02
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind die lautsprecher noch fest? gibt vieles!:)
Rock on
Autor: chriscross1984
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war es genau das gleiche war die handbremse kann ganz schön nerven
Autor: Compacter82
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder vielleicht die Stützlager hinten!?
Autor: Airborne
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei mir war es genau das gleiche war die handbremse kann ganz schön nerven

(Zitat von: chriscross1984)




Das vermute ich auch, kommt aber drauf an ob der Compact des TE´s an der HA Scheiben- oder Trommelbremsen hat.
Bei Scheibenbremsen ist für ein Klappergeräusch meist das Spreizschloß der Handbremsbacken die Ursache.

Um herauszufinden ob es am Spreizschloss liegt muss man einfach nur mal die Handbremse auf 1-2 Zähne anziehen, so das die Seile etwas vorgespannt werden und somit auch das Spreischloß.
Ist das Geräusch nun weg liegt es am Spreizschloß.

Um das abzustellen muss man dieses ausbauen und an allen Anlageflächen mit Never-Seeze Alupaste einfetten.
Dabei kann man das auch gleich mit den Anlagepunkten der Handbremsbacken am Ankerblech machen.
Danach die Handbremse komplett neu einstellen, Forumssuche benutzen.

Ist das Geräusch trotz alledem (also fetten und abslout korrekt eingestellte HB) bei gelöster HB nicht weg (und sofern eindeutig das Spreizschloß als Ursache identifiziert wurde), so müssen dann wohl oder übel auch die Handbremsseile erneuert werden.
Diese sind lahm, hängen also auf hebelstellung "0" durch, das Schloß hat somit keine Vorspannung und klappert trotzdem weiter.

MfG
Autor: Namenlos
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder irgentwas was so im Kofferaum oder darunter rumliegt.-
Also Reserverad, die Befestigung davon, Wagenheber, Bordwerkzeug o. Ä.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass die Hitzeschutzbleche mal kontrollieren!

Die reissen an den Schrauben gern und oft ein.

Falls dem so ist, nicht gleiche das teure Blech ersetzten, sondern mit einer grossen Unterlegscheibe fixieren.


Autor: stefan323ti
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder schau mal nach der Auspuffhalterung.

Habe mich gestern auch auf die Suche nach nem Klappern im Heckbereich gemacht und auch die Stützlager hinten getauscht.

Dabei ist mir zufällig aufgefallen das der hintere Halter fürn Endtopf an der Karosserie abgerissen war und das Stück Metall beim Fahren gegen die Karosserie geschlagen hat.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Marc316
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure tips es wahr das Hitzeschutzblech das an den schrauben total durchgegammelt wahr!!!

Autor: CH-Cecotto
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für eure tips es wahr das Hitzeschutzblech das an den schrauben total durchgegammelt wahr!!!


(Zitat von: Marc316)







Jaja, das liebe Hitzeschutzblech :-)


Und die "kompetente" Werkstatt tauscht zuerst mal fuer sehr viel Geld die Lager und den Endtopf. Unglaublich und einmal mehr ein trauriges Beispiel fuer schamlose Abzocke und/oder Unfaehigkeit der Werkstaetten.

Mach dir bitte einen Gefallen und mach in Zukunft einen weiten Bogen um diese Nullen!

Autor: thor24.
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, bei mir war es die Heckablage.
Die kleinen Gummis härten aus und quitschen.
Bei BMW würden die Herrschaften Dir gern die ganze Hinterachse erneuern, weil Sie sich nicht wirklich mit so etwas beschäftigen möchten, zumindestens bei den großen Niederlassungen in Großstädten.
Da geht es nur um´s tauschen und Kohle machen.

Thor

Autor: Nicore
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für eure tips es wahr das Hitzeschutzblech das an den schrauben total durchgegammelt wahr!!!


(Zitat von: Marc316)




*lol*

Das altbekannte Problem, die Lösung hatte man auch mit der Suche gefunden. ;)

Durch meine Tiefgarageneinfahrt, wo das Blech fast immer angeschrammt wird,
rödelt sich das auch immer locker. Das Blech wird dann einfach nur mal wieder
um das Rohr gebogen. Schrauben sind da nicht.
BMW Team Oberhavel
Autor: desty
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte das mal wieder hoch holen das Thema. Man muss ja nicht immer ein neues auf machen

Ich habe auch ein gewaltiges Quietschen UND Klappern hinten.

Hitzebleche hab ich schon wieder Fixiert und alles daran liegt es nicht.

Wenn ich aber nun die Rücksitzbank umklappe ist das Quietschen weg. Ich habe dann einen kollegen hinten rein gesetzt, und dann wars auch weg. Also haben ma die Seiten los genommen und ein wenig Wachsspray an die Befestigungen für die halter der Rückbank gesprüht. Das hat dann auch gute 2 Tage funktioniert, und dann war es wieder da. Ich habe die schrauben angezogen, das plastik mal ab gemacht, etwas dazwischen gelegt, aber es ist immer noch da. Und jetzt habe ich seit einigen Tagen ein mega lautes nerviges Klappern dabei. Das ist sowas von nervig.... hat das jemand schon einmal genau so gehabt, und kann mir sagen was da los sein kann?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile