- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWE39 Date: 19.02.2010 Thema: ABS+ASC leuchtet + keine Geschwindigkeitsanzeige ---------------------------------------------------------- Hallo ihr, mein Bimmer treibt mich bald noch in den Wahnsinn. Ist ein 520i, BJ 12/98. Seit heute Mittag leuchtet ABS + ASC. Beim Tacho funktioniert nur noch der Drehzahlmesser und die Temperaturanzeige. Die Gesamt-km stehen bei 172332 und auch die gefahrenen km laufen nicht weiter. Ist das nur ein Raddrehzahlsensor oder ist das Steuergerät platt? Ich fahr morgen früh gleich mal zum Boschdienst zum Speicherauslesen. Ist schon lustig Auto zu fahren, wenn man net weiss, wie schnell man unterwegs ist. Die Verbrauchsanzeige geht auch nicht, da liegt die Nadel links am Anschlag. Rat und Tipps dringend erwünscht! Über die Suche hab ichs schon versucht, aber da kommt Fehlermeldung. DAnke! LG Bettina Bearbeitet von: BMWE39 am 19.02.2010 um 19:17:07 |
Autor: esisdaFlo Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wahrscheinlich auf einen defekten Raddrehzahlsensor hinten links rauslaufen. Aber auslesen lassen ist nie verkehrt, dann hast du hoffentlich gewissheit Gruß Flo |
Autor: BMWE39 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir! Der wurde schon mal getauscht. Damals haben aber nur die Leuchten aufgeleuchtet. Und der restliche Tacho war nicht betroffen. Mal sehen, was die morgen sprechen. |
Autor: esisdaFlo Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der schon mal getauscht wurde. vielleicht liegst ja an einer leitungunterbrechung oder doch ein problem mit den steuergerät hab jetzt sofort den sensor hinten links in verdacht gehabt, weil meines wissens nur über diesen das geschwindigkeitssignal zustande kommt aber morgen wirst hoffentlich mehr wissen. schreib auf jedenfall was rauskommt Gruß Flo |
Autor: BMWE39 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich meld mich morgen auf alle Fälle! Ich hoff, dass da was im Fehlerspeicher ist. Und ich bete, dass mich niemand blitzt lach... Is geil, wenn man fährt und net weiß wie schnell... |
Autor: e30-renner Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich geh von steuergerät aus. wenn es nur der sensor wäre würde er sich mit den anderen drei sensoren die geschwindigkeit errechnen. Aber auslesen ist net schlecht. allerdings würde ich lieber zum freundlichen gehen. Derhat da bessere einblicke was SG angeht und so.... Meld dich mal was es war. mfg |
Autor: BMWE39 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, zu denen fahr ich nimmer hin.. die sehen von mir keinen Cent mehr... Die bisherigen Aufzüge mit dem Freundlichen haben mir gereicht.. Ich schau mal, ob mir die morgen beim Boschdienst weiterhelfen können.. |
Autor: BMWE39 Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ihr, mir ist grad ein riesengroßer Stein vom Herzen geplumpst! Diagnosegerät hat den Raddrehzahlmesser hinten links angezeigt. Wird repariert. Heut früh ging es einen Moment wieder - und kaum aus der Werkstatt draußen, haben schon wieder die Lämpchen gebrannt. Danke für euere Hilfe!!! Viele Grüße Bettina |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schon sehr viele haben gehofft, "nur" defekte Radsensoren erneuern zu müssen...nur am ABS-Steuergerät hängt nicht nur ABS-ASC --> sondern auch Tachosignal ergo Tempomat und sogar Klimasteuerung daran...habs selber damals nix für möglich gehalten, ist aber traurig aber wahr. Zusammenhang leuchtet auch mir bis heute nix ein. Ich hatte Probleme seit einem maxifettem Schlagloch bei Florenz mitten auf der Autostrada...mein STG hatte "nur" ABS +ASC Ausfall als Konsequenz. Habe mir relativ günstig über ebay ein 2. ebenfalls defektes STG besorgt und dieses zur Erfolgreichen Reparatur eingeschickt, weil ich meins schon neugierig vorsichtig mit Dremel öffnete. So konnte ich noch weiterdüsen, während 2. STG innerhalb 1 Woche gerichtet wurde. Das 2. besorgte Teil hatte zusätzlich sporaden Ausfall von Tacho + Tempomat + tatsächlich Klima! (?) und nach Rep. bei <snoopy-mike> [KFZ-Handel Schmittner] funzt alles wie neu! Gruß R.B. 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: BMWE39 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo R.B. Ich schau mal, wenn der Fehler nach dem Wechsel des Sensors weg ist, ist gut. Ansonsten kann ich mich wohl doch in der Bucht um ein neues kümmern. Oder wäre es ratsam, gleich ein komplett neues zu kaufen? Danke! Viele Grüße Bettina |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nein, ja nix neu...hab doch deutlich erwähnt --> reparieren lassen! Da werden Alu und Golddraht Bondverbindungen verstärkt. Das sind Lötpunkte zur mikroskopisch kleinen Keramikplatinenschaltung! Diese werkseitigen Schwachstellen durch Hersteller Bosch in Reutlingen (bin da geschäftlich ab und zu und hab mit den Leuten schon mehrfach diskutiert) werden verbessert durch teilweise doppelte Verlötungen. kann Dir nur empfehlen, setz Dich mal mit snoopi-mike alias <kfz-handel.schmittner@web.de> in Verbindung! Neu ca 800 T€uronen, repariert und besser wie neu ca 230 €uronix !!! Entscheidung leicht gemacht ;-)) .-)) :-)) Gruß Ralf B. 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: CityStar Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das selbe Problem, habe dann alle 4 Radsensoren getauscht, alles ohne Erfolg. Habe das Steuergerät dann zu ecu.de zur Reparatur geschickt, dann hat alles wieder funktioniert. Seit gestern habe ich nun plötzlich wieder das Problem, dass der Tachno nicht funktioniert und das ABS/ASC leuchtet. Nun beginnt die Fehlersuche wieder von neuem :-( LG |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @citystar : welcher Zeitraum zwischen erfolgreicher Rep. und wieder aufgetretenen Fehlern ist denn vergangen? Ich hab mein repariertes ABS-STG erst gute 2 Monate wieder eingebaut. Kann nur hoffen, dass wie versprochen lange Ruhe ist... werde euch aber sofort informieren, wenn widererwartend auch bei mir erneute Probleme auftreten sollten!!! Gruß Ralf B. 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: jay x 412 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möcht nicht behaupten, dass ein rep. STG schlecht ist! Aber da das Orginale bei mir schon 10jahre gehalten hat und das neue eine "verbesserte" Version für 580€ all inclusive war welches auf jeden Fall weitere 10jahre hält ist es die Investition schon wert. Klar kann es auch früher wieder den Geist aufgeben aber ich hab wenigstens Garantie drauf... Bekommt man die beim Reparierten auch? Klärt mich bitte auf. Grüße Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: BMWE39 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ihr, ich wart erst mal ab, wie das nach der Reparatur am FR weitergeht. Das komische ist, dass es gestern früh erst funktioniert hat, dann war ich in der Werkstatt, und kaum bin ich dort wieder losgefahren, haben die bunten Lämpchen wieder geblinkt. Ich glaub, ich steig echt bald auf nen E61 um... Aber da bröseln anscheinend die Krümmer... @Ralf: falls es doch das STG ist, werd ich mal snoopy-mike kontaktieren. Kann ich denn überhaupt ohne STG rumfahren? (jaaa ich bin ne Frau *gg*) Danke! VG Bettina |
Autor: CityStar Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Steuergerät nach Reparatur jetzt ca. 6 Monaten verbaut. Morgen wird mal der Fehlerspeicher ausgelesen, ich hoffe das es sich um einen Radsensor handelt! LG |
Autor: BMWE39 Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ihr, also, bin schon wieder zurück aus der Werkstatt. Der Sensor wurde getauscht, das defekte Radlager hinten links auch ausgetauscht. Und die Lämpchen leuchten mal wieder. Ich schau mal, dass ich morgen ein 2. STG herbekomme, welches eventuell funktioniert. Und dann kann ich meines ja reparieren lassen. Ich hab ehrlich gesagt, keine Lust, mehrere Zeit zu laufen oder auf VW umzusteigen... LG Bettina |
Autor: BMWE39 Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ihr, welche ist denn von diesen Nummern die richtige damit ich weiß welches steuergerät das ist? Kann ich eventuell vom 523i auch ein STG verwenden? da stehen folgende nummern auf dem STG 0265223001 3451-1-164-848 871/16/1/5339 Danke! |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bettina, kann Dir wärmstens empfehlen, ein gebr. 2. auch defektes STG zu ersteigern (60-100€ dabei!) Dann kannste das eigene eingebaute einschicken zur Rep. (wie erwähnt ca 230€, Garantie und besser als neu, da verstärkte Problemstellen/Bondverbindungen!) [@jayx412 fragte noch zwecks Garantie nach Rep.: 24 Monate!!!] wenn Du ganz ohne ABS-STG fährst, geht glaub ich nicht mal Tachonadel, Verbrauchsanzeige, Tempomat, Klima, usw... Kauf ja keinen E60/61 deswegen, da gehts vom Regen in die Traufe...weiß aus sicheren BMW-Quellen, das der noch aktuelle 5er nix besser als unser E39 ist. Ganz im Gegenteil, wenn da elektronische Defekte auftreten, kann man selbst noch weniger machen wie beim Vorgänger, welcher ausgereifter (traurig aber)war! Dann wird`s erst so richtig teuer! Gruß Ralf Boro. Bitte nicht wundern, warum ich mich 2 Wochen nicht bewegt habe --> netter Syndikatler mit mimosenhaften Anfällen hat mich bei Moderator-police angeschwärzt und ging feige petzen. Hatte dem mal richtig per PN eingeheizt und der Zeitgenosse ging damit hausieren...na ja so was nenn ich einen offen herzlichen Umgang! Schwamm drüber, involvierte Personen können mich kreuzweise 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: BMWE39 Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ralf, ich war schon bei Ebay schauen, aber das einzige, was die passende Nummer hatte, war neu und sollte da auch 550 Euro kosten. Hab gestern schon bei nem bekannten Autoverwerter angerufen, aber die haben gar keine passenden STG. Ein neues würde mich fürn Bimmer 620 Euro kosten + Einbau und Codierung. Ich find das faszinierend. Früh gehts, abends von der Arbeit raus gehts und dann gehen die Lichter wieder an. Letztens hatte ich gar Discobeleuchtung... und die Tankanzeige tanzte auf und ab.... In meiner freien Werkstatt haben die auch gesagt am Freitag, dass das der beste 5er ist, den BMW jemals gebaut hat. Ich bin ja soweit auch zufrieden mit meinem Auto, aber ohne Auto gehts ja net. Hatte die 5einhalb Jahre, seit ich den hab nie größere Probleme. Gut, letztes Jahr neue Bremsen komplett und neue Dämpfer, aber das fällt wohl bei jedem Auto irgendwann mal an. Kann sich ein kaputtes Radlager aufs STG auswirken??? Hab mich nur gewundert, WARUM du gesperrt warst :-)) Das beweißt mal wieder unsere Mädels-Theorie, dass Männer manchmal besser zicken können wie Frauen ;-) (P.S.: das ist ´ne Allgemeinerfahrung aus meinem Freundeskreis und soll niemand hier angreifen!!!) LG Betty |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bettina, such einfach mal nach einem gebr. STG...denke für 523i passt problemlos bei 520i und umgekehrt. Hat jedenfalls bei mir nach Rep. problemlos auch in meinem 530d A touring gefunzt und funzt weiterhin wie neu ohne kleinsten Ausfall! Hast Du die Ausführung im Motorraum links mit 6 kleinen Torx-Schrauben befestigtes L-förmige STG am Hydraulikblock des Bremssystems? Müsste so sein, denn spät. ab Modelljahr 99 (ab ca 09.1998) gab es diese Ausführung, ältere STG waren teils über/nahe Handschuhfach. mein besorgtes hatte auch nicht völlig identischen SN: Ersatzgerät 0 265 900 001 / 21794 / 384114 Best.-Nr. 34.52.6 756 342 Originalgerät 0 265 900 001 / 20422 / 971107 Best.-Nr. 34.52.6 750 345 Das Ersatzgerät ist übrigens aus einem 523i Touring Automatik von 11.98, hab nochmals extra auf Karton nachgeschaut und da war es vom Vorbesitzer vermerkt. Beachte letzte 5 Best.-Nr.`nà letzte und viertletzte nicht übereinstimmend und doch genau passend wie Referenzgerät. Hoffe für Dich, die Angaben helfen weiter...;-)).-)) und dank Dir noch für nette PN!!! ...und ganz richtig, Sperrenvermittler war echt ne volle Herrenzicke...hihihihi- voll lachhaft...habs ja überlebt... ;-)) Netten Gruß zurück Ralf 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: BMWE39 Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ralf, ich hab meine Nummern da im Thread weiter oben schon reingestellt. Das sind sozusagen alle Nummern, die ich auf dem Steuergerät finden konnte! DAs ist das L-Förmige im Motorraum.. bin gestern sogar nur mit Hausschuhen und ohne Socken im Schnee rumgestiefelt damit ich die aufschreiben konnte... Geht diese .....90001 Nummer auch??? dann geh ich mal bei iiiiibäääääähhh stöbern... Helft ihr mir da auch weiter, wenn ich eins einstelle? Bevor ich noch laufen muss, weil mich mein Baby nimmer mag... LG Betty |
Autor: KingCan Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe seit 2 Wochen auch das Problem mit ABS und ASC. Aber mein Tacho und so funktioniert. Beim Fehlerauslesen zeigte mir die Fehlercodes 6 und 31 an und irgendwas mit Raddrehzalsensor hinten und vorne rechts. Nun lese ich hier vieles mit Steuergerät problemen aber die hatten auch probleme mit dem Tacho und so. Heist es das ich das Steuergerät ausschliessen kann oder ist bei mir auch das Steuergerät hin. Bitte um Antwort bevor ich einem vielleicht einem gierigen Werkstatt reinfalle der mir das Steuergerät ausstauschen will obwohl es gar nicht kaputt ist. Ich bedanke mich schon mal im voraus. LG |
Autor: BMWE39 Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo du, lass mal deine Sensoren austauschen. Wenn dann ABS + ASC nicht mehr leuchtet, dann waren es wohl nur die defekten Sensoren. Ich muss mal mein STG ausbauen und zur Reparatur wegschicken. Wenn die Lampen dann noch brennen, ist es bei dir wohl doch das Steuergerät. LG Betty |
Autor: Johnnye. Datum: 18.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab mir das alles grad mal so zu gemüte geführt was hier so ausgetauscht wurde. muss leider das ganze hier mal aufleben lassen. Ich hatte sporadisch / habe jetzt permanent nach dem Sensortausch einen Ausfall von Geschwindigkeitsanzeige sowie Abs/Asc Fehler. ich habe den Fehler sensor HL (da tacho) vermutet und den im Zuge der aktuelln bremserneuerung einfach mit gemacht.. davor hat die Anzeige mal funktioniert mal nicht. Wie wackelkontakt oder so... Es brennt aber immer noch Abs+Asc leuchte und die Geschwindigkeitsnadel ist funktionslos.. Tempomat funktioniert (da hier im thread von Tempomat abhängig von ABS steuergerät geschrieben wurde) Auch die Reichweitenanzeige schwankt also rechnet permanent mit Momentanwerten ist mir aufgefallen.. Muss ich den Fehler nur noch löschen? oder sollte der den fehler selber quittieren sobald alle sens wieder werte liefern? Da ist nämlich noch ein probl. existent . Ich komm nicht auf das ABS SG drauf.. alle andern SGs lassen sich auslesen... Ich Überlege schon das Steuergerät zu tauschen... kann ein neuer Sensor das auslesen verhindern?? Ich glaub ich steck den neuen vorerst mal ab und versuch mal nommal auszulesen.. und natürlich is das ganze jetzt 2wochen vorm Tüv passiert... jemand ne Idee... |
Autor: uli07 Datum: 18.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Tüv kannst ja um ein paar Monate überziehen. Anders kann ich dir leider keinen Tip geben. Gruß Uli |
Autor: Anti80 Datum: 04.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen hoffe hier kann mir jemand nen Tip gegeben. Ich fahr ein 96er 523i limo Seit längerer zeit leuchten die abs und asc lampen und tacho und verbrauchsanzeige ohne funktion ich habe bisher folgendes machen lassen : Alle 4 Abs Sensoren getauscht Alle 4 Radlager neu 3x mal das Steuergerät Und die Antriebswelle hinten links ich weiss langsam nich mehr weiter lampen gehen nach Speicher löschen sofort an. Heut wird hinten links noch mal das Ra dlager getauscht ich weiß langsam nich mehr weiter. Hoffe jemand hat ein Tip für mich Mfg Anti |
Autor: uli07 Datum: 04.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Lampen sofort wieder angehen ist der Fehler noch da. Was sagt denn der Fehlerspeicher und womit liest du aus? Gruß Uli |
Autor: Anti80 Datum: 04.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher sagt radsensor hinten links mit was ausgelesen wurde weiß ich nich wurde bei bmw gemacht |
Autor: Anti80 Datum: 04.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben auch schon die sensoren untereinander also von rechts nach links getauscht fehler bleibt hinten links Anti |
Autor: uli07 Datum: 04.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schau dir doch mal den "Zahnkranz" an der Nabe an. Ist wahrscheinlich weggerostet oder total versifft. Gruß Uli |
Autor: Anti80 Datum: 04.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Radnabe und radlager is doch eins das is komplett neu |
Autor: uli07 Datum: 04.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ist der Abstand zum "Zahnkranz" zu groß, hat ne andere Teilung, oder das Sensorkabel zum Steuergerät ist kaputt. Gruß Uli |
Autor: Anti80 Datum: 04.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok werde das mal überprüfen danke für den tip melde mich wenn ich es probiert hab we Gruß Anti |
Autor: Anti80 Datum: 05.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- So gestern noch das komplette radlager tauschen lassen alles schön sauber gemacht kein erfolg lampen leuchten immernoch und tacho und verbrauchsanzeige ohne funktion Kabel wurden auch überprüft sind ok ich hab keine ideen mehr |
Autor: uli07 Datum: 05.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tacho und Verbrauchsanzeige dürften eigentlich nichts mit dem ABS zumindest in dieser Zusammensetzung zu tun haben. Hast du trotzdem alle Sicherungen kontrolliert? Die Kabel sind wirklich bis zum Steuergerät in Ordnung? Gruß Uli |
Autor: Anti80 Datum: 05.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kabel sind bis steuergerät kontrolliert sind ok lass heut noch mal fehlerspeicher löschen da hat er gestern nich mehr dran gedacht das zu machen war ja schon halb 3 heut morgen |
Autor: Anti80 Datum: 05.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicherungen haben wa einfach ausgewechselt sahen aber gut aus |
Autor: uli07 Datum: 05.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ja nicht mehr viel Möglichkeiten wenn du das Steuergerät gewechselt hast, Sensoren neu, Radnabe neu und das Kabel durchgemessen hast. Kommt denn am Steuergerät ein Signal vom ABS-Sensor an? Gruß Uli |
Autor: Anti80 Datum: 05.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja signale kommen an ich weiß so langsam auch nich mehr weiter abgeben will ich den Wagen auch nich der hat nen At-Motor drin orginal von bmw eingebaut der hat grad mal 100000 km runter und die karosserie 173000km |
Autor: uli07 Datum: 06.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das Rad drehst kommen Signale am Steuergerät an oder schiebst du unter den Sensor nen Blech oder so etwas? Dann kann es ja nur der Stecker vom Sensor am Steuergerät sein, also das das Signal bis zum Stecker geht aber nicht im Steuergerät ankommt. Gruß Uli |
Autor: Anti80 Datum: 06.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich dir nich genau sagen wie aber nächste Woche kommt noch mal nen kumpel von nen kumpel der is meister in ner bmw werkstatt der will alles noch mal durchmessen und nachschauen dann kann ich genaueres sagen Danke aber schon mal für die vielen tips |
Autor: Anti80 Datum: 08.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen habe wieder neuigkeiten komme grad vom speicher löschen freude die lampen sind aus aber tacho geht trotzdem nicht ich erstmal nach hause 15km circa kurz vor Haustür lampen wieder an. Mein. Bmw meister angerufen vermutet tacho kaputt also wird morgen tacho getauscht. Melde mich was dann is. Gruß anti |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |