- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verteilereinspritzpumpe selber wechseln? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SmaYx2002x
Date: 07.02.2010
Thema: Verteilereinspritzpumpe selber wechseln?
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,

folgendes ist passiert, auf der Autobahn ist einfach während der Fahrt der Motor abgesoffen. Nachdem wir dann 2 Stunden mit dem ADAC-Menschen nach dem Fehler gesucht haben, schleppten wir das Auto zur nächsten Werkstatt.

Zwei Tage später kam die Überraschung:

Verteilereinspritzpumpe defekt ....!!

Kosten: ca. 2000€ (1000€ die neue Pumpe, nen bisschen Kleinteile + Arbeitskosten)


Jetzt ist meine Frage. kann man die selber wechseln?? Ich würde zusehen dass ich vieleicht sogar eine gebrauchte Pumpe bekomme und bei meinem Dad in der Werkstatt dann selber einbauen. Sehr Ihr das als machbar an oder würdet Ihr auf jeden Fall davon abraten??

Vielleicht kann mir ja sogar noch wer sagen wie so was einfach kaputt gehen kann??


BMW e46
320D
Bj.1999
genau 167.000 KM


Danke euch schonmal!!

Gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2010 um 17:06:16


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Spezialwerkzeug absolut nicht machbar.

Gehst du ohne Spezialwerkzeug ran, und bekommst dann trotzdem irgendwie das Kettenrad von der Pumpe gezogen (was ich mir sehr schwer vorstelle, da dieses hinterm Stirndeckel sitzt), darfst du dieses sogleich aus der Ölwann fischen gehen, da es sofort runterfällt wenn die Pumpe herausgenommen wird, ohne dass das Kettenrad vorher fixiert wurde.

Ausserdem brauch man noch ne Meßuhr um die Einstellung zu überprüfen und ggfls die Pumpe einzustellen.

Die Pumpen gehen halt manchmal kaputt (vor allem bei dem KM-Stand ist das nun wirklich kein Dilemma), ist eben ein mechanisches Bauteil.
Man kann die Pumpe unter Umständen bei nem BOSCH-Dienst reparieren lassen.

MfG
Autor: hundediepissen
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde es von einem Fachmann machen lassen...es ist ja nicht nur das ers. sondern auch das einstellen der Pumpe was nicht einfach ist




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile