- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau, M52 zu M52tü - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KS-BMW
Date: 04.02.2010
Thema: Motorumbau, M52 zu M52tü
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich möchte meinen 320i auf 323i Umbauen. Ja 323 weil ich an den guten Motor sehr gut und günstig drankomme. Jetzt die Frage, der Motor ist M52B23TÜ und stamm aus einem 523 E39i.
Würde da ein reiner Motorwechsel ausreichen? Oder sind es andere Sachen wie Steuergerät, Kabelbaum, Aggregate notwendig?
Was mit ganz besonders stark durch den Kopf geht sind die Vanos, es sind ja im E39 2 Davon vorhanden.

Gruß


Antworten:
Autor: Schenja90
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag mal beim Freundlichen die könnens dir 100%is sagen, ich weis es allerdings net.. aber z.B. beim 318i und beim 318is sind schon anständig unterschiede drin, fängt schon bei den Scheibenbremsen an usw....
Original ist langweilig, kreativ muss man sein ;-)

Ein M3 parkt nicht, er lauert!
Autor: KS-BMW
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja 4 Zylinder ist eine ganz andere Fraktion :) das ist klar.
bremse etc. das interessiert mich noch nicht. Wichtig ist, ob es mit reinem Umbau ( Motor raus Motor rein ) funktionieren wird.
Gruß

Autor: chrismaster
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also abgasanlage vom 320 und 323 ist die gleiche, jedoch hat der 323i hinten innenbelüftete bremsscheiben, die der 320i nicht hat.

sicherlich muss auch das steuergerät gewechselt werden!

das große problem wird der can bus sein, wenn mich net alles täuscht gibts den ab M52tu und beim e36 nur in den letzten compacts.
Autor: TX 3
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Ölwanne muß auch getauscht werden.
Die vom E39 ist größer als die vom 3er.

MFG
TX3
Autor: ThaFreak
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier wird ja mal wieder vieles durcheinander geschmissen...

Die Aussage von "TX 3" ist korrekt. Die Ölwanne vom E39 passt nicht.

Dann eine Anmerkung:
"M52B23TÜ" gibt es natürlich NICHT! Es wird sich wohl um einen M52B25TU handeln. Der 523i hat natürlich 2,5 Liter Hubraum.

Ein reiner Motorwechsel ist es natürlich NICHT.
Der TU unterschied sich vom normalen M52 ja in einigen Dingen.
Der auffalendste Unterschied sollte wohl darin liegen, dass der TU Doppelvanos hat und der normale M52 Einfachvanos.

Entsprechend brauch man natürlich auch andere Steuergeräte.
Auch ob die anderen Anbauteile kompatibel sind würde ich vorher erstmal abklären bzw. im ETK stöbern und Nummern vergleichen.


Probleme sehe ich also dementsprechend bei der Elektrik, der EWS und an den evtl. nicht passenden Anbauteilen. Da brauchst du auf jeden Fall einen richtigen Spezialisten, der das alles zum Laufen bekommt.

Ich würde einen M52 ohne TU suchen und da evtl. gleich ein B28.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile