- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umfrage: Allrad Ja/Nein Warum? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schnitte09
Date: 03.02.2010
Thema: Umfrage: Allrad Ja/Nein Warum?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.02.2010 um 19:19:56 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.

Ich wollte mal wissen wie Ihr so zu Allrad/Allradautos steht. Fahrt Ihr vielleicht schon einen oder wollt ihr euch einen beim nächsten Autokauf kaufen? Gerade bei dem Wetter, wie es es gerade in Deutschland vorherrschend zu finden ist, freut man sich doch immer wieder wenn man Allrad hat und an den anderen am Berg einfach vorbei fahren kann. Für welche Allradvariante würdet Ihr euch entscheiden oder habt Ihr euch entschieden. Da gibt es ja eine Menge mittlerweile auf dem Markt aber welche ist das Non-Plus-Ultra?!
Würde mich freuen wenn Ihr mit abstimmen würdet und eventuell warum ihr euch dafür entschieden habt.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.02.2010 um 19:19:56

Bearbeitet von: schnitte09 am 03.02.2010 um 19:46:21


Antworten:
Autor: MartinGSI
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke das kann man nicht pauschalisieren. Das kommt auf den einsatzzweck an. Denn wenn ich 90% stadtverkehr fahre, dann ist allrad sinnlos, aber wenn ich regelmäßig auf ne berghütte fahre, dann gehts nicht ohne.

Auf normalen straßen muss man vor allem unterscheiden, welche auslegung der allread hat.

z.B. die neuen quattros haben 75-90% der leistung an der Vorderachse. Das fährt sich wie ne normale frontfräse. Also vergleich der e30 325ix hat 70-75% der antriebskraft hinten. Das fährt sich viel angenehmer.

Ich bin nen x3 xdrive letztens gefahren. Na dann lieber heckantrieb. war irgendwie ziemlich gefühlslos der antrieb (kann aber auch am suv-prinzip liegen).

Für meinen alltag ist allrad überflüssig! Aber im Motorsport auf loosem untergrund macht sowas richtig spaß!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: balaika
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde auch dass es wirklich darauf ankommt was man mit dem Wagen vorhat. Ein Bekannt wohnt sehr ländlich am Berg -da kommt er wenn Schnee liegt nur mit Allrad rauf (die Nachbarn lassen ihre Autos teilweise unten stehen und laufen rauf!)

Und mein Nachbar ist Jäger -also auch n Allrad für Wald und Wiesen.

Ich möchte eigentlich keinen haben -ist auch nicht nötig... Aber für Offroadgelegenheiten leih ich mir gern mal einen -ist das ne Gaudi! (Wobei ich da eher in Richtung Jeep tendiere... Oder gleich nen Hammer :-D)
Autor: FRY
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ich in einer gegend wohne in der fast nie schnee liegt, es asphaltierte straßen gibt und die berge alle normal befahrbar sind hab ich allradantrieb noch nie wirklich vermisst. ich fahre auch nie in den winterurlaub und würde nicht einsehen für 2-3 wochen schnee im jahr ganzjahrig den allradkompromiss einzugehen. an einem berg bin ich überigens erst einmal von einem allradler überholt worden und das war ein Porsche 996 Turbo, der "berg" war auf der A45.

also für mich lohnt es sich nicht, wenn man wettertechnisch drauf angewiesen ist, würde ich ihn aber auch fahren.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Gygax E30
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr im Winter nen iX und im Sommer nen Hecktriebler. Ich glaube so passts :-)

Jedoch wenn ich auf einen verzichten müsste würd es der iX sein, der Säuft mehr und geht weniger, ich möchte den allrad nicht durch den Sommer tragen..

Und im Winter braucht man ihn nur 2,3,4 mal wirklich, spass macht das dann schon nur die nachteile überwiegen im Alltag deutlich!

Bearbeitet von: Gygax E30 am 03.02.2010 um 21:24:06
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Tubs
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Allrad bleibt man dort stecken, wo kein Abschleppdienst mehr hinkommt.

oder

Mit Allrad verunglückt man an der Bergabfahrt, die man ohne Allrad erst garnicht hochgekommen wäre.

Und nicht vergessen:
Beim Bremsen sind sie alle gleich!
Autor: Gygax E30
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit Allrad bleibt man dort stecken, wo kein Abschleppdienst mehr hinkommt.

oder

Mit Allrad verunglückt man an der Bergabfahrt, die man ohne Allrad erst garnicht hochgekommen wäre.

Und nicht vergessen:
Beim Bremsen sind sie alle gleich!

(Zitat von: Tubs)




Das stimmt sehr wohl. Hatte bis jetzt 2x glück...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: BMW 316ti compact
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allrad ist schon was angenehmes, sehr komfortabel aber bei unseren wetter/landschaften, absolut unbrauchbar, bis jetzt hab ich mit mein hecktriebler jeden berg bezwungen da braucht man wirklich kein allrad da kanns auch 15 cm schnee haben.. sowas is nur sinnvoll wenn man ne wirklich lange zeit und sehr oft im gelände/berge unterwegs ist oder viel hängerbetrieb fährt. alles andere ist unnötiger spritverbrauch, zudem hast du ja viel mehr anbauteile die verschleisen können wie mitteldifferential, zusätzl. gelenkwellen etc...
BMW - Beste Motoren Weltweit
Autor: 3erbmwibk
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte gerne einen Allrad BMW. Habe mir das auch bereits vorgenommen nächstesmal einen zu kaufen allerdings sind die Kosten bei uns in Österreich zu hoch das ich wahrscheinlich wieder auf einen Hecktriebler zurückgreifen werde.
Wenn ich mehrer Kohle hätte aufjedenfall BMW x-drive Limo :-)
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: kodi
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als alternative zum Allrad ist ein Sperrdifferenzial der Hinterachse, ich kann aber nicht sagen ob es bei den neueren Modellen lieferbar ist
Autor: Doug
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich fahr im Winter nen iX und im Sommer nen Hecktriebler. Ich glaube so passts :-)

Jedoch wenn ich auf einen verzichten müsste würd es der iX sein, der Säuft mehr und geht weniger, ich möchte den allrad nicht durch den Sommer tragen..

Und im Winter braucht man ihn nur 2,3,4 mal wirklich, spass macht das dann schon nur die nachteile überwiegen im Alltag deutlich!

Bearbeitet von: Gygax E30 am 03.02.2010 um 21:24:06

(Zitat von: Gygax E30)




Kann ich so unterschreiben. Allerdings hats diesen Winter Tage gegeben, da wär ich ohne Allrad nicht mal nach Hause gekommen, in unserer Gegend schneit´s eigentlich schon immer recht ergiebig. Und es macht einfach riesen Spaß bergauf den Schneeräumer zu überholen ;-D
Und in die langen Gesichter der Quattro-Fraktion zu grinsen...
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: Fogg
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ja in NZ Subaru Legacy gefahren und seit dem mag ich Allradler von Subaru ;-)

Nee quark eigentlich brauch ich auch keinen Allrad, wenn ich ein Auto mit hätte währe ich wohl andauernd sinnlos im Schnee unterwegs... das kann ja auch ins Auge gehen.

Da ich aber mit dem Gedanken spiele mir als nächstes nen Subaru zu kaufen könnte es ja gut sein das der nächste Allrad hat (wird bei Subaru auch schwer was ohne zu finden *g*)

In Neuseeland hat mir der Allrad des öfteren geholfen, allerdings war ich da auch auf Strecken unterwegs die es bei uns quasi garnicht gibt.

Loser Schotter bei Steigungen von über 10%, nasse Wiesen oder einfach mal ein paar Meter in nen See rein... da is Allrad schon praktisch.
...don´t care about tomorrow!
Autor: offi08
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Chef hat nen Audi S4 Quattro mit 260 ps....der schwärmt jedes mal von wenns nen cm Schnee raushaut!
Ist halt immer ne auslegungsache....bei reichlich Leistung ists sicher von Vorteil!

Sind dafür mehr Teile die kaputt werden könne!
Ihr könnt "Bond" zu mir sagen,
erst wenns euch schüttelt, bin ich gerührt!
Autor: jakly358
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab seit kurzem mir einen 330xd E91 geholt und will es auch nicht mehr missen. Hatte im sommer mal das vergnügen von einem guten freund sein A6 3,2 Quattro zu fahren und da hat es mich so überzeugt das ich eigendlich mir schon nen A4 3,0 TDI Quattro holen wollte. Als ich aber den BMW mit Xdrive gefahren bin hab ich dann kurzerhand den Kaufvertrag unterschrieben. Muss schon sagen BMWs Xdrive ist einmalig geil und den passenden Motor hab ich jetzt auch dazu. Hatte vorher mal kurz einen E53 X5 4,8is aber der war glaub ich kein reinrassiger allradler. Aber seit dem wollte ich halt nicht mehr ohne Xdrive
Im vergleich zum A4 3,0 TDI hat BMW echt den besseren Diesel Triebwerk im 6 zylinder bereich gebaut. Mein Hobel geht sowas von nach vorn, ist machmal schon nicht mehr feierlich.
Ich komme aus dem Norden wo eigendlich nur flachland ist und kaum schnee liegt, gute Strassen haben wir auch... wird jetzt jeder denken hmmm wíeso dann Xdrive... ganz einfach mehr sicherheit im grenzbereich, Traktion ohne ende gepaart mit ganz viel Spass und sicherheitsreserven. vorallem jetzt bei diesem wetter und strassen verhältnissen.
Deswegen Xdrive. Und wenn ich mal lust auf ne hecktriebler hab, steig ich einfach in mein e46 328i

Aber eins muss ich sagen den mehrverbrauch von knapp nen liter und die mehr-teile die defekt gehen können nerven auch mich ^^

Im diesem sinne allzeit Gute fahrt
Autor: MartinGSI
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@jakly358: Mehr sicherheit im Grenzbereich? Nein ganz im gegenteil. Weil ein Allrad z.B. viel deutlicher auf Gaswegnahme in kurven reagiert. Der einzige vorteil den ein Allrad hat ist einfach die Traktion beim Gasgeben. Alles andere ist augenwischerei!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: Lunatic
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



z.B. die neuen quattros haben 75-90% der leistung an der Vorderachse. Das fährt sich wie ne normale frontfräse. Also vergleich der e30 325ix hat 70-75% der antriebskraft hinten. Das fährt sich viel angenehmer.


(Zitat von: MartinGSI)





Die neuen Quattros haben 60 % an der Hinterachse. Immer dieses Halbwissen. Da fährt sich nichts wie ein Fronttriebler.

Fahre selber einen A4 3.2 Quattro, den kann man schön tanzen lassen!
Autor: danha
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
An den Tagen wo man mit dem Heckantrieb nicht losfahren kann, sollte man gar kein Auto fahren. Denn sobald es um die Kurve geht oder man bremsen muß, hilft weder Frontantrieb noch Allradantrieb.

Bis jetzt bin ich überall durchgekommen, ob Paßstrasse mit losem Untergrund, Waldweg, zugeschneite Garmisch-Patenkirchen oder sonst wo.

Natürlich gibt es Gelände, das man mit dem 3er nicht befahren kann, wenn ich aber dort lang fahren würde wollen, kommt nichts an dem richtigen Geländefahrzeug a la G-Klasse, Landcruiser oder Land Rover vorbei.

Und selbst wenn man extrem viel Leistung auf die Strasse übertragen möchte, komm ein Fahrzeug mit Heckantrieb, natürlich bei einer richtigen Auslegung, nicht mal ins Schwitzen. Hier geht es zum Bugatti vs. McLaren Video, bzw. zum noch bezahlbaren Fahrzeugen: M3 vs. S4 vs. AMG.

PS. und hier sieht man wie ein Quattro einem X-Drive überlegen ist. ;-)

Autor: Fogg
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wer dem komsichen Video mit dem BMW und dem Audi glaubt der is selber schuld.


...don´t care about tomorrow!
Autor: danha
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fogg, ich glaube es nicht…
Selbst ein Video ist kein Beweis genug für dich. Ich meine da gibt es noch weiteren Video Beispiele: Bsp.1, Bsp.2

Autor: Fogg
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soll ich dir die gegenbeweise online stellen!?

Quattro ist nicht so schlecht wie er hier mal wieder gemacht wird, ist ja typisch fürs Forum das alles was nicht von BMW kommt schlecht ist.

Und man muss immer noch aufpassen wenn man über Quattro schimpft da es da verschiedene Systeme gibt.

Ich kenne genug Videos wo der Audi mindestens so gut ist wie der neue X-drive.
Da meine ich aber Fahrten im Schnee oder auf Eis, also das was auch real vorkommt.

Naja leb du weiter in deiner kleinen heilen BMW Welt und freu dich ;-)
...don´t care about tomorrow!
Autor: konsuela
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mir eine Limo mit Allrad kaufen müßte weil es witterungstechnisch sein müßte bzw. weil die Wege auf denen ich fahre so schlecht sind, würde ich auf jeden Fall einen Audi A4 quattro kaufen und den x-drive BMW links liegen lassen.

Da ich aber nicht im Gebirge wohne und die Straßen gut befahrbar sind hab ich mich für den Heckantrieb BMW entschieden.
Autor: danha
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist es. Wenn man über ein Quattro spricht, benutzt man sehr oft die Ausdrücke wie: “ ist nicht so schlecht“ bzw. „mindestens so gut“. Erstaunlicher weise hört man jedoch sehr selten bis gar nicht so was wie: „ist besser“ oder „ist deutlich überlegen“.

Natürlich kenne ich auch Videos wo Audi „in real live“ scheinbar besser als BMW ist, z.B. hier. Da frage ich mich jedoch ob BMW doch nicht mit Sommerreifen unterwegs ware. Man kann zumindest deutlich erkennen, daß das Problem an der Haftung und nicht an der Kraftverteilung liegt. Und ob ein Audi so was kann (ab 0:30min), ist für mich fraglich.

Das Problem mit dem Torsen-Ausgleichsgetriebe ist, daß es nur das x-fache an Drehmoment von der Achse mit wenig Haftung an die Achse mit viel Haftung übertragen kann. Wenn eine Achse gar kein Drehmoment übertragen kann, wird auch nichts an die andere Achse übertragen. Wir wissen doch, daß eine Zahl mal Null gleich Null ist.


Bearbeitet von: danha am 04.02.2010 um 18:17:16
Autor: NDM27
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versteh eh nicht wie man so ne Umfrage in nem Hecktriebler-Forum stellen kann. Also die Antworten die ich hier bisher gelesen habe hätte ich schon schreiben können bevor der Thread eröffnet wurde. War klar das Quattro total scheiße ist und BMW X-Drive das Maß aller Dinge. Ist nunmal ein BMW-Forum und da sollte man nicht erwarten das hier auch mal was anderes gelobt wird. Hier im Syndikat gibt es sowieso nichts außer BMW, da muss ich Fogg absolut recht geben. So ne Umfrage wäre in nem Markenoffenen forum wohl um einiges besser aufgehoben und würde deutlich anders ausfallen!
Ich fahre Quattro. Und der Quattro ist nur geil, ob im Sommer oder im Winter, auf Trockenen Strassen oder Schnee, scheißegal, in Sachen Traktion kommt da sicher kein BMW hinterher! Ich stelle mich gerne zur Verfügung für den Gegenbeweis. :-) Und ich fahre den Quattro nicht weil ich auf nem Berg oder in Skandinavien wohne.
Das einzige was man mit nem Quattro nicht gescheit kann ist driften, was für mich aber völlig egal ist, weil ich das auch mit meinem E39 oder meinem M3 nicht gemacht habe.

Also ich bin ganz klar für Quattro!!!
www.mathias-hohme.de
Autor: kmax_187
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd auf keinen fall ein mercedes allrad kaufen bmw auch nicht so gern, wennschon nur ein audi. audi sagt mir aber am wenigsten von den marken zu also wird es nie ein allradler von diesen marken werden (falls es mal soweit kommt).

wenn allrad dann nur mitsubishi oder nissan. persönlich würd ich nur zum mitsu tendieren. meiner meinung nach der ultimative 4triebler für das geld.

ich rede hier nur von "straßenautos". offroads und/oder suvs und was es da noch für abenteuerliche kürzelkreationen gibt sind davon ausgeschlossen.

offroad wär ein land rover oder G Klasse. diese ganzen suv`s und so, das ist nicht meine welt. imho völlig sinnlos.

Bearbeitet von: kmax_187 am 04.02.2010 um 19:35:28
Autor: MartinGSI
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@NDM27: Also das ist schmarrn was du schreibst. Der x-drive ist doch auch nur müll. Denn da werden die vorderräder erst bei bedarf zugeschaltet. das hat nix mit nem vollwertigen allrad zu tuen.

der allrad im E30 war ok. Die allten Quattros (bis 2000) waren ok. alles was danach an allrad kam war murks, da nur fronttriebler mit hilfs-allrad.

wenn man nen richtigen allrad will, muss man z.B. nen subaru nehmen. das ist noch ein allrad der den nahmen verdient hat.


Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: Lunatic
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@NDM27: Also das ist schmarrn was du schreibst. Der x-drive ist doch auch nur müll. Denn da werden die vorderräder erst bei bedarf zugeschaltet. das hat nix mit nem vollwertigen allrad zu tuen.

der allrad im E30 war ok. Die allten Quattros (bis 2000) waren ok. alles was danach an allrad kam war murks, da nur fronttriebler mit hilfs-allrad.

wenn man nen richtigen allrad will, muss man z.B. nen subaru nehmen. das ist noch ein allrad der den nahmen verdient hat.



(Zitat von: MartinGSI)






Was bist du denn für ein Schwätzer, geh mal auf die Audi HP und lese dir da die Beschreibung von Quattro durch.

Und ich meine die richtigen Quattros und nicht A3 und TT die basieren auf Haldex. Das ist Frontantrieb mit Haldexkupplung.

Die richtigen Quattros mit Torsen haben seit dem RS4 B7 60 % auf der Hinterachse.


Also ein Rat wenn du keine Ahnung hast, Füße still halten

Bearbeitet von: Lunatic am 04.02.2010 um 20:05:08
Autor: NDM27
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@NDM27: Also das ist schmarrn was du schreibst. Der x-drive ist doch auch nur müll. Denn da werden die vorderräder erst bei bedarf zugeschaltet. das hat nix mit nem vollwertigen allrad zu tuen.

der allrad im E30 war ok. Die allten Quattros (bis 2000) waren ok. alles was danach an allrad kam war murks, da nur fronttriebler mit hilfs-allrad.

wenn man nen richtigen allrad will, muss man z.B. nen subaru nehmen. das ist noch ein allrad der den nahmen verdient hat.



(Zitat von: MartinGSI)




Was ist denn schmarrn was ich schreibe? Was habe ich denn über den x-Drive gesagt? Nichts, nur das hier scheinbar wieder alle meinen dass das was BMW rausbringt das Maß aller Dinge ist. Und das ist es eben nicht.
ich habe doch deutlich geschrieben das ich nen Quattro fahre und dabei auch bleiben werde. Wenn ich nen Allradler will, dann hole ich mir keinen BMW sondern nen Audi. Das war die Frage hier und die habe ich beantwortet. Sogar mit Begründung: "Und der Quattro ist nur geil, ob im Sommer oder im Winter, auf Trockenen Strassen oder Schnee, scheißegal, in Sachen Traktion kommt da sicher kein BMW hinterher!"
Und zur Verteilung mach dich lieber erstmal schlau. Ich rede hier nicht von A3 1,9TDi Quattro!!!
www.mathias-hohme.de
Autor: Lunatic
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@NDM27: Also das ist schmarrn was du schreibst. Der x-drive ist doch auch nur müll. Denn da werden die vorderräder erst bei bedarf zugeschaltet. das hat nix mit nem vollwertigen allrad zu tuen.

der allrad im E30 war ok. Die allten Quattros (bis 2000) waren ok. alles was danach an allrad kam war murks, da nur fronttriebler mit hilfs-allrad.

wenn man nen richtigen allrad will, muss man z.B. nen subaru nehmen. das ist noch ein allrad der den nahmen verdient hat.



(Zitat von: MartinGSI)




Was ist denn schmarrn was ich schreibe? Was habe ich denn über den x-Drive gesagt? Nichts, nur das hier scheinbar wieder alle meinen dass das was BMW rausbringt das Maß aller Dinge ist. Und das ist es eben nicht.
ich habe doch deutlich geschrieben das ich nen Quattro fahre und dabei auch bleiben werde. Wenn ich nen Allradler will, dann hole ich mir keinen BMW sondern nen Audi. Das war die Frage hier und die habe ich beantwortet. Sogar mit Begründung: "Und der Quattro ist nur geil, ob im Sommer oder im Winter, auf Trockenen Strassen oder Schnee, scheißegal, in Sachen Traktion kommt da sicher kein BMW hinterher!"
Und zur Verteilung mach dich lieber erstmal schlau. Ich rede hier nicht von A3 1,9TDi Quattro!!!

(Zitat von: NDM27)






Wenn dann 2.0 TDI Quattro, den 1.9er gibts nur mit FWD.


In Sachen Audi brauch mir hier keiner was zu erzählen, soll jetzt nicht auf dich bezogen sein NDM27, sondern auf die anderen Personen.

Ich arbeite bei Audi und weiß bestens über die Technik bescheid!
Autor: NDM27
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von mir aus auch den, in Sachen A3 kenn ich mich nicht so aus, sollte auch nur ein Beispiel sein. ;-)

www.mathias-hohme.de
Autor: Gygax E30
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnt ihr eigendlich nicht einfach mal NORMAL sein??

Verdammt das pisst mich an!

BLABLA Audi *HEUL* xdrive ist besser - Quattro ist das mass aller dinge verteilung hin und verteilung her... Arbeite hier und besitze das...

Und an die VAG fahrer, wenn ihrs nicht abkönnt wenn jemand was über euer schätzchen sagt geht ins Audi/VW Forum und nicht ins BMW Syndikat nur um euch aufzuregen weil wir hier BMW mehr mögen, ratet mal warum wir BMW fahren???

Sorry musst einfach mal raus..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Tubs
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... ganz einfach mehr sicherheit im grenzbereich, Traktion ohne ende gepaart mit ganz viel Spass und sicherheitsreserven.
(Zitat von: jakly358)




Welche Sicherheit?
Sicherheitsreserven wofür?

Der Allrad gibt dir mehr Traktion und Vorteile beim BergAUFfahren im Gelände bzw. auf Schnee..
Aber Sicherheitsgewinn gibt es dort nirgens.
Autor: danha
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lutatic,
eine ernsthafte Frage an dich als einer vom Fach: Kann ein Quattro Antrieb so was wie ich es oben verlinkt habe? Hier noch mal (ab 0:30min). Ehrlich gesagt, bis ich das Video gesehen habe, konnte ich es mir nicht vorstellen, daß so was ohne mechanische Differentialsperre gehen würde.

Gruß

Autor: Lunatic
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------




Da brauch ich nur das Video posten!
Autor: jakly358
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry,... kann auch sein das ich keine Sicherheitsreserven mit meinem Xdrive habe, wenn Ihr es meint so soll es sein. Ich jedenfalls hab spass dabei und "fühle" mich sicher.
Aber ich finde es schade das man hier nicht sachlich über soche themen schreiben kann.
Jedenfalls muss ich sagen das Audi echt geile Allradler baut, Quattros sind echt cool. finde ich. Habe aber trotzdem ein BMW Xdrive
Aber im ernst, man soll sich letzten Endes das Auto kaufen was einem gefällt und wie der Preis ist ^^
Autor: balaika
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde schon gern mal versuchen mit nem X6 so ne Piste hochzujagen! :-) -Natürlich in der M-Version! ;-)
Autor: danha
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:






Da brauch ich nur das Video posten!

(Zitat von: Lunatic)




Nein, das beantwortet meine Frage nicht. Außerdem habe ich dein Video schon hierher verlinkt (diese Seite, erste Beitrag) und auch meine Vermutung dazu geschrieben.

Weißt einer zufällig ob ein Quattro losfahren kann wenn es bergauf steht und mit beiden Räder einer Seite auf dem Eis(so wie hier z.B. ab 3:00min)?

Zitat:


in Sachen Traktion kommt da sicher kein BMW hinterher! Ich stelle mich gerne zur Verfügung für den Gegenbeweis. :-)
(Zitat von: NDM27)




So was? Hast Du Top Gear Video (auf Seite 1) gesehen? Selbst gegen ein nur mit Heckantrieb ausgestatteten M3 kann der so überlegende Audi nicht ausrichten. Trotz gleicher max. Leistung und der Fähigkeit früher Leistung zur Verfügung zu stellen (siehe Leistungsdiagram im Video) verliert Audi auf BMW ganze 5s bei ca. 2min 44s Runden Zeit.

Gegen was willst Du mit dem RS6 antreten, 335i oder 545i? Ich würde sagen das muß die BMW Gemeinde mindestens ein M5 auffahren und der Ausgang wäre ungewiß.

PS. Wie ein Mitglied aus dem Forum gesagt hat: “manchmal sitzt die Ursache zwischen dem Lenkrad und Rückenlehne.



Autor: Lunatic
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich kannst du mit nem Quattro anfahren, wenn eine Fahrzeugseite auf Eis steht.

Über das ESP wird eine Diffsperre simuliert, anders macht es BMW auch nicht!




BTW:

Audi hat einen echten permanenten
Allradantrieb, BMW nur Heckantrieb mit
einer über die Kupplung angehängten Vorderachse.
Bei Überlastung (z. B. Hochgeschwindigkeit [> 160 km/h] oder mehrfacher Anfahrt auf
unterschiedlichen Reibwerten) muss der Allrad
aufgrund Überhitzungsgefahr abgeschaltet

Bearbeitet von: Lunatic am 05.02.2010 um 08:14:13
Autor: NDM27
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Könnt ihr eigendlich nicht einfach mal NORMAL sein??

Verdammt das pisst mich an!

BLABLA Audi *HEUL* xdrive ist besser - Quattro ist das mass aller dinge verteilung hin und verteilung her... Arbeite hier und besitze das...

Und an die VAG fahrer, wenn ihrs nicht abkönnt wenn jemand was über euer schätzchen sagt geht ins Audi/VW Forum und nicht ins BMW Syndikat nur um euch aufzuregen weil wir hier BMW mehr mögen, ratet mal warum wir BMW fahren???

Sorry musst einfach mal raus..

(Zitat von: Gygax E30)




Alter, Nadel aus der Ader und Blutdruck senken würd ich mal sagen. Ich hab nur gesagt das es etwas blöd ist eine Umfrage in einem Markenspezifischen Forum zu stellen, die andere Marken betrifft. Das war vorher abzusehen wie das hier endet!

Zitat:


Und an die VAG fahrer, wenn ihrs nicht abkönnt wenn jemand was über euer schätzchen sagt geht ins Audi/VW Forum und nicht ins BMW Syndikat nur um euch aufzuregen weil wir hier BMW mehr mögen, ratet mal warum wir BMW fahren???
(Zitat von: Gygax E30)




Und genau das ist das Problem das hier keine anständige Diskussion aufkommt. Weil heir alles nur auf eine Marke fixiert ist. Die Leute die mal über den Tellerrand schauen und auch anderen Marken offen entgegenstehen kannst du hier an einer Hand abzählen! Ich habe weder gesagt das Quattro besser ist, noch habe ich gesagt das xdrive scheiße ist. Kann ich auch gar nicht sagen, weil ich noch keinen gefahren bin!


Zitat:


So was? Hast Du Top Gear Video (auf Seite 1) gesehen? Selbst gegen ein nur mit Heckantrieb ausgestatteten M3 kann der so überlegende Audi nicht ausrichten. Trotz gleicher max. Leistung und der Fähigkeit früher Leistung zur Verfügung zu stellen (siehe Leistungsdiagram im Video) verliert Audi auf BMW ganze 5s bei ca. 2min 44s Runden Zeit.

Gegen was willst Du mit dem RS6 antreten, 335i oder 545i? Ich würde sagen das muß die BMW Gemeinde mindestens ein M5 auffahren und der Ausgang wäre ungewiß.
(Zitat von: danha)




Willst du jetzt allen Ernstes einen M3 mit nem RS6 vergleichen??? Wenn ja, dann tuts mir echt leid für dich. :-) Weder ein 335i noch ein 545i wäre ein guter Vergleich, wenn dann müsste schon ein E61 M5 kommen. Die sind von der Karosserieform gleich, die sind vom Gewicht her gleich und auch ungefähr von der Leistung. Und ich sage trotzdem das der in Sachen Traktion und SICHERER Kurvengeschwindigkeit hinterm RS6 ansteht.
Und genau da sind wir auch wieder beim Thema Sicherheit, mit dem Quattro kannst du merkbar sicherer hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren als mit nem Hecktriebler. Das der RS6 mit seinen knapp 2 Tonnen da nicht das Paradebeispiel ist, ist mir selber klar. Da muss man das ganze halt dann mal nicht mit nem M3 oder 335i Coupe vergleichen, sondern mit nem E61 zB.
www.mathias-hohme.de
Autor: schnitte09
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal graphische Darstellungen zu Allradsystemen von Audi und Bmw

Bmw Allradsystem




Audi Allradsystem



Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: Lunatic
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine vielsagende Darstellung des Audis:)




Autor: konsuela
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal graphische Darstellungen zu Allradsystemen von Audi und Bmw

Bmw Allradsystem



(Zitat von: schnitte09)




Erhalten eigentlich die x-drive Modelle eine andere Öl Wanne?
Hier ist doch die Ölwanne der rechten Halbachse an der Vorderachse im Weg, oder nicht?
Haben die x Modelle beim 3er eigentlich auch sonst noch konstruktive Änderungen am Chasis und Motor im Vergleich zu den Heckgetriebenen um den Allrad unterzubringen?
Autor: Rico_GT4
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

ich verstehe diese Diskusionen einfach nicht, wenn einer meint er muss nen Audi fahren - dann lasst ihn doch, und nur weil er hier angemeldet ist, weil er vorher einige BMW´s hatte ist es doch okay...

und nur weil er jetzt Audi-Fan ist, muss man ihn doch nicht jedes mal auf´s Neue versuchen eine reinzuwürgen oder ?

Leute schaut mal auf die Beiträge, er hat knapp 1500 Beiträge, ich glaube er weiß ganz gut, worüber er spricht...

er hat sich für einen Audi entschieden und damit ist gut !!!

und glaubt mir, der Audi macht mehr als Spaß - habe es selber schon erlebt.

und wie die Wirkungsweise eines Quattro oder vom X-Drive ist, ist doch egal, der eine mag das und der andere das.

also kommen wir mal wieder auf´s Thema zurück...
wir geben Geld aus, was wir nicht haben
für Tuning, was wir nicht brauchen
um Leute zu beeindrucken, die wir nicht kennen
Autor: NDM27
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, wirklich Audi-"Fan" bin ich ja auch wieder nicht. Ich stehe der ganzen Markenfrage eben recht offen gegenüber. Ich bin ja nach wie vor BMW-Fan, mein M3 war fahrerisch das geilste Auto das ich bisher hatte. Zum heitzen und wegen mir Rennstrecke ist der Welten besser gewesen dem RS6 gegenüber. Allein vom Gewicht her. Aber da sich meine Prioritäten jetzt etwas verändern dadurch das ich im Juni Vater werde, musste halt was großes schnelles her wo man Problemlos nen Kinderwagen reinkriegt. Der E61 M5 ist hässlich und absolut überteuert, Mercedes mochte ich noch nie besonders, und den RS6 fand ich schon immer geil. Und wie der nach vorne schiebt, das ist schon beeindruckend. Kein Vergleich zum M3, der allerdings wie gesagt dem RS6 in den Kurven warscheinlich weg gefahren wäre.
Wenn es aber jetzt hier darum geht das Audi (Quattro) schlecht gemacht wird, dann stehe ich natürlich für den Audi ein, weil ich nunmal einen fahre. Wenn ich vom fahrerischen nicht begeistert wäre, würde ich ihn ja nicht fahren. Hier wird nur eben immer wieder hingestellt das BMW das Maß aller Dinge ist und alles andere Scheiße, und das ist eben nicht richig. Wieso werden sonst deutlich mehr Audis als Allrad verkauft als BMW? Da werden Videos gepostet von irgendwelchen BMWs und Audis die auf ner Rolle fahren und beim runterfahren Probleme bekommen. Also wenn das eure Argumentation ist das Quattro scheiße ist, dann tuts mir leid. Dann schaut euch einfach mal das Video an wo es darum ging die Skipiste hochzufahren. Das ist ein bißchen was anderes als auf ner Rolle zu stehen! Oder es gab doch mal ne Werbung wo Audi ne Skisprungschanze hochgefahren ist. (Und jetzt kommt mit nicht mit "Da war ja ein Seil dran, der wurde hochgezogen", das Seil war zur Absicherung dran, der Audi ist da von ganz alleine hochgefahren!) Das soll mir mal ein BMW zeigen! Und nur weil man keinen BMW mehr fährt und nicht mit der Menge mitschwimmt das BMW das geilste ist und schon immer war, muss man sich hier solche Sprüche anhören wie "Geh doch in ein VW Audi Forum". Tut mir echt leid, aber wer so blind und mit Scheuklappen durch die Welt rennt, der sollte sich von solchen Themen erstmal komplett fern halten. Da ist es nämlich ganz normal das auch mal gesagt wird das bei anderen Marken was besser ist als bei "ihrer Gottheit BMW".

PS: Rico, trotzdem danke für die Unterstützung. ;-)

Edit:
Hier das Video und jetzt steinigt mich. :-)

Bearbeitet von: NDM27 am 05.02.2010 um 15:40:42
www.mathias-hohme.de
Autor: iNsAnItY
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ndm27: Sorry, aber wenn du das glaubst ist dir leider nicht mehr zu helfen...

Meine Meinung ist, dass Audi früher wirklich sehr guten Allrad gebaut hat, mittlerweile aber vom guten Image profitiert - sich ausruht - und eher "minderwertige" Technik verbaut. Ich habe die aktuellen Modelle von BMW und Audi (A4, A6, 3er, 5er) gefahren und sage das beim 3er merklich dynamik zum Hecktriebler fehlt, aber dennoch welten zum A4 sind. Der fährt sich eher wie nen Fronttriebler. Anders beim 5er mit X-drive...der fühlt sich souveräner an, als der 2wd, da das Mehrgewich wahrscheinlich ne geringere Rolle spielt. Die Audis waren lange nicht so agil und haben auch mit Allrad merklich über die Vorderräder geschoben, trotz der angeblich 60% (wurde hier erwähnt...) am Heck. Einlenkverhalten ist definitiv schlechter! Im Schnee konnte ich die Fahrzeuge nicht vergleichen, aber bei Nässe auf so einer Rutschbahn (bekannt von Fahrsicherheitstraining) hatte x-drive auch mehr Grip.

Desweiteren sind Vergleiche im Netz teilweise ziemlich sinnlos, da nur selten vergleichbare Bedingungen sind. Allein schon unterschiedliche Reifen sind ausschlaggebend genug!
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: DerManager
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fuhr vor meinem BMW einen Audi S4, serienmäßig mit Quattro Antrieb ausgerüstet. Dieser fuhr sich auf Schnee und Glätte einzigartig. Deweiteren vermittelte der Quattro Antrieb ein sehr sicheres Fahrgefühl in langen Kurven auch über 180 Km/h.

Dazu sollte ich sagen, dass sich mein jetziger BMW nicht weniger agil und sicher bewegen lässt, jedoch würde ich mich in manchen Situationen mit einem Allradler einfach wohler fühlen.

Zitat:

@ndm27: Sorry, aber wenn du das glaubst ist dir leider nicht mehr zu helfen...



Ich denke das sollte ein kleiner Scherz sein, das sollte dem angespannten Thread ja nicht schaden ;-)

Zitat:

aber bei Nässe auf so einer Rutschbahn (bekannt von Fahrsicherheitstraining) hatte x-drive auch mehr Grip.




Wie man auf einer Rutschbahn (das Auto rutscht wohlgemerkt) feststellen kann, welche Marke den besseren Antrieb hat, musste mir mal erklären. Hört sich fast so an wie "der Wagen hat Allradantrieb, damit kann mir garnichts passieren."

Persönlich könnte ich mich nach wie vor in einem Audi vorstellen, wenn man natürlich so ein Sahnestück wie @NDM27 besitzt, fällt der Umstieg wohl umso leichter ;-) Schöner Wagen !




Grüße, DerManager
Autor: iNsAnItY
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Indem man auf der Rutschbahn steht und dann eben beschleunigt...in verschiedensten Formen. Geradeaus ist nicht alles! Dabei hatte ich den Eindruck gewonnen, dass das x-drive system besser beschleunigte. Quattro war deshalb nicht schlecht. Sicheres Fahrgefühl hat es auch vermittelt, nur war das Einlenkverhalten trotzdem schlechter. Untersteuern ist ja bei vielen Leuten eine Form von Sicherheit... ^^

edit: Seit dem TT "Skandal" hat sich im Hause VW a bissel was veräbdert...

Bearbeitet von: iNsAnItY am 05.02.2010 um 20:19:28
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: Fogg
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
wilst du jetzt etwa behaupten eine Tendenz zum übersteuern wäre sicherer wie die tendenz zum Untersteuern!?

ich schätze mal das mehr als 90% der Autofahrer mit untersteuern besser umgehen können wie mit übersteuern!

Denk mal nach was du da verzapfst.
...don´t care about tomorrow!
Autor: NDM27
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Persönlich könnte ich mich nach wie vor in einem Audi vorstellen, wenn man natürlich so ein Sahnestück wie @NDM27 besitzt, fällt der Umstieg wohl umso leichter ;-) Schöner Wagen !
(Zitat von: DerManager)




Danke danke, das ist er wirklich. :-)

Also wie ich schonmal geschrieben habe hat es hier im Forum überhaupt keinen Sinn über Audi oder andere Marken zu dirkutieren, da die vorherschende Meinung hier einfach eindeutig ist und es daran auch nichts zu rütteln gibt.
Wieso mir keiner erklären kann das mehr Audis als Allrad verkauft werden als BMW, bringt mich immernoch zum schmunzeln. Genauso wie mir keiner das Skipisten-Video kommentieren kann. Da wird einfach gar nicht drauf reagiert. Aber an einem Auto auf ner Rolle hängt man sich auf.
Wie auch immer, ich finde es ganz unterhaltsam hier, was drauf geben darf man aber auf die Diskussion nicht. Das ist meine Meinung!
www.mathias-hohme.de
Autor: iNsAnItY
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fogg... Wieso übersteuern?! Neutrales Fahrverhalten vergißt du...obwohl das hier zutreffend wäre!

@ndm27... Ach das Video war doch Ernst gemeint?! Dann sag ich dir dass das einfach nur Marketing ist! Die gleiche Werbung hat Audi vor ca. 25 Jahren schon mal gebracht! Habe ja schon erwähnt, dass das Image von Quattro sehr gut ist...nicht zu unrecht. Daher die guten Verkaufszahlen. War auch mal Thema in meinem Studium (Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung im internationalen Marketing... ;)
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: iNsAnItY
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach im übrigen war ich vor nicht allzu langer Zeit selber großer Fan von Audi. Nur die aktuellen Fahrzeuge haben nix mehr damit zu tun. Meinem Vater empfehle ich trotzdem eher Audi als BMW...
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: schnitte09
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Edit:
Hier das Video und jetzt steinigt mich. :-)

Bearbeitet von: NDM27 am 05.02.2010 um 15:40:42

(Zitat von: NDM27)




Gegen Audi quattro kann man einfach nicht wirklich schlecht reden, da auch dieses Allradsystem seine Vorteile hat. Zu dem Video aber: Hatte damals, als es eine Neuauflage des Videos gab, mal eine Reportage gesehen die diesen Sachverhalt genauer unter die Lupe genommen hat und da hat Audi mit seinem Allradsystem nicht sehr gut abgeschnitten. Versuche die Reportage mal zu finden und hier einzustellen.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: NDM27
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ndm27... Ach das Video war doch Ernst gemeint?! Dann sag ich dir dass das einfach nur Marketing ist! Die gleiche Werbung hat Audi vor ca. 25 Jahren schon mal gebracht! Habe ja schon erwähnt, dass das Image von Quattro sehr gut ist...nicht zu unrecht. Daher die guten Verkaufszahlen. War auch mal Thema in meinem Studium (Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung im internationalen Marketing... ;)

(Zitat von: iNsAnItY)




Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich rede die ganze Zeit von dem Video was auf eine der vorderen Seiten gepostet wurde, wo verschidene Modelle die Skipiste hochgefahren sind, da ist Audi ohne Probleme ganz hoch gefahren und alle anderen sind irgendwo am Berg stecken geblieben. Allein dieses Video ist mir schon Beweis genug zu sehen das Quattro der beste Allradantrieb ist. Meine Meinung wird noch dazu Unterstützt durch die Fakten der Verkaufszahlen was Allrad angeht, und die Tatsache das Audi die Allrad-Sparte schon länger (ausgiebiger) verfolgt als BMW. Damit sage ich ja nicht das der BMW Allrad schlecht ist. Das kann ich auch gar nicht sagen, weil ich selber noch keinen gefahren bin. Die ursprüngliche Frage war ob man sich für nen allradler entscheiden würde, und wenn ja welchen und warum. Da ich mich für nen Quattro entschieden HABE, kann ich schlecht schreiben das ich nen BMW kaufen würde. Habe ich ja nicht. Wenn ich nen Allrad will, kaufe ich mir nen Audi weil die in MEINEN Augen den besseren Allradler bauen. Wenn ich keinen Wert auf nen Allradler lege sondern eher auf was sportliches zum Kurven heizen und quer fahren, greife ich natürlich zum BMW. Meine Entscheidung FÜR den Quattro ist aber eher gefallen, da mir die neuen BMWs ab Baujahr 2005 alle nicht mehr gefallen. Völlig unabhängig vom Antrieb. Und wie ich in nem anderen Post schon geschrieben habe habe ich jetzt (als werdender Vater) andere Ansprüche an mein Auto als noch vor nem halben Jahr oder Jahr.

Das Video mit der Skisprungschanze wollte ich nur mal posten. Ob das echt ist oder nicht, da möchte ich mich nicht fest legen, ich meine aber mal gesehen zu haben in nem Bericht im Fernsehen, das der Wagen da wirklich hochgefahren ist aus eigener Kraft, und nicht an dem Seil hochgezogen wurde. Das Seil war nur zum Absichern da das ernicht wieder runter rutscht. Allerdings wurde in dem Bericht auch gesagt das er spezielle Reifen mit Spikes drauf hatte, von daher ist das Schanzenvideo vielleicht nicht GANZ Ernst zu nehmen. Das es die Werbung vor 25 jahren schonmal gab weiß ich, war damals mit nem Audi 100 Quattro soweit ich weiß.
www.mathias-hohme.de
Autor: schnitte09
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote]
(Zitat von: iNsAnItY)
[/quote
Das es die Werbung vor 25 jahren schonmal gab weiß ich, war damals mit nem Audi 100 Quattro soweit ich weiß.

(Zitat von: NDM27)




Das Video gab es 1986 mit einem Audi 100 CS Quattro

http://www.youtube.com/watch?v=5ylX-pO5vRw
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: iNsAnItY
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Skipiste hatte ich auch schon geringfügig erwähnt, aber nochmal alle Punkte kurz angerissen:

- Reifenfrage ist ungeklärt....der Patrol hatte ja nichtmal Winterreifen! ^^
- A6 Allroad ist leichter als X5 und hatte mehr Bodenfreiheit als der 3er (im übrigen kein x-drive)
- zudem fahren die mit dem A6 ganz anders los...wahrscheinlich die Regelsysteme aus gehabt!
> der 3er schleicht ja vom Start an und Gicht ist auch nicht zu sehen: Verarschung...Regelsysteme noch an!
- davon abgesehen hatte der Audi die meisste Power...
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: NDM27
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich merk schon, hier kann man schreiben was man will! :-)
www.mathias-hohme.de
Autor: iNsAnItY
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nie gesagt das Quattro schlecht ist. Habe auch nix gegen Audi...nur weiß ich das aktuell BMW das bessere Allrad baut. Das wissen auch die Ingenieure von Audi. BMW hat vor ein paar Jahren enorm in der Entwicklung investiert. Bedenke auch das alter des Videos worauf du dich stützt...

Lass mal nen aktuellen A4 3.0 FSI Quattro und nen 330xi sowas machen. Da wirst du dich wundern! Aber informiere dich besser mal genau. Du stützt ja deine Erkenntnisse bzw. Überzeugung auf Image und Verkaufszahlen... ^^


Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: NDM27
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, dann hab ich mir das falsche Auto gekauft. Wie gesagt, man kann ja eh sagen was man will.

PS: Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber der A6 aus dem Video und der E90 330x? wurden beide 2005 schon gebaut und sind auch beide noch aktuelle Modelle. Soviel zum Thema alt...
www.mathias-hohme.de
Autor: iNsAnItY
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war ein älterer Allroad A6 und ein 330xi E46...also keine aktuellen Modelle! Zudem ist die Vergleichbarkei bei den Autos eben nicht gegeben.

Und das falsche Auto hast du sicher nicht gekauft, der RS6 ist toll...nur baut Audi momentan nicht das beste Allrad.
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: danha
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich bin zurück ;-)

Wie oft wird hier im Forum einem vorgeworfen „keine anständige Diskussion zu führen“, „nicht über den Tellerrand zu schauen“ und „auf Grund von Halbwissen Entscheidung zu treffen“. Erstaunlicherweise sind es meistens die Menschen, die selbst genau so handeln und anscheinend nicht einmal richtig lesen was sie von den anderen Mitgliedern zitieren.

Zitat:


in Sachen Traktion kommt da sicher kein BMW hinterher!
(Zitat von: NDM27)



Woher willst Du den das wissen? Später Gibst doch selbst zu noch kein X-Drive gefahren zu haben.
Zitat:


Ich habe weder gesagt das Quattro besser ist, noch habe ich gesagt das xdrive scheiße ist. Kann ich auch gar nicht sagen, weil ich noch keinen gefahren bin!
(Zitat von: NDM27)



So, so, allein hier sind schon zwei Widersprüche!

Weiter schreibst Du:

Merkst Du was?

und wieder...
Zitat:


Genauso wie mir keiner das Skipisten-Video kommentieren kann. Da wird einfach gar nicht drauf reagiert.
(Zitat von: NDM27)



Das Video habe ich bereits im ersten Beitrag auf der zweiten Seite verlinkt und auch ein kurzer Kommentar abgegeben. Ich könnte natürlich noch mehr dazu schreiben, das wäre aber die Wiederholung von „iNsAnItY




In dem Anderen Fall (Ski-Schanze) hat das Auto Spikes-Reifen, wie Du selbst geschrieben hast, was natürlich Traktionsvorteile bietet.

Übrigens, ich habe um Netz folgende Videos mit Audi, Mercedes und BMW auf den Rollen gefunden. Alle Fahrzeuge schaffen es tatsächlich von den Rollen runter zukommen. Auffällig ist jedoch wie präzise und schnell die Steuerung von BMW im Gegensatz zu anderen Herstellern arbeitet.

Außerdem erlaubt weder Front noch Allradantrieb höhern Kurvengeschwindigkeiten als Heckantrieb!
Begründung (bitte lesen):
Bei Kurvenfahrt fahren die Räder, der lenkenden Achse, Bögen mit größeren Radien als die von der nicht gelenkten Achse ab. Weil in der Kurve die Winkelgeschwindigkeit für alle Räder gleich ist, erfahren die Räder der gelenkten Achse eine höhere Zentrifugalkraft. Ist man so schnell in der Kurve, daß die vorderen Räder kurz vor dem Überschreiten der Haftungsgrenze belastet sind, führt jeder zusätzliche Kraft (z.B. Forttriebskraft) zur Erhöhung der resultierenden Kraft und zwangsläufig zum Überschreiten der Haftungsgrenze. Die hinteren Räder können jedoch bei Kurvenfahrt noch zusätzliche Kraft (z.B. Forttriebskraft) bis zum erreichen des an den Vorderrädern wirkenden Betrages der resultierenden Kraft übertragen. Zusätzlich neigen alle Audis, VWs, OPELs und andere frontangetriebene und dessen allrad Fahrzeuge in der Kurve wegen der frontlastiger Gewichtsverteilung zum stärkeren Übersteuern als BMW wenn gleichzeitig gebremst wird.

Ich hoffe es war sachlich genug.

Autor: iNsAnItY
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ein aktuelles Video. Das ist eher Vergleichbar...




edit: Ist zwar auf Spanisch, aber die Bilder sprechen für sich. Vorallem die Vergleichfahrten. Ab Minute 3 ist ein gute Gegenüberstellung der 3 Systeme...da sieht man den Vorsprung von x-drive im Schnee!



Bearbeitet von: iNsAnItY am 06.02.2010 um 16:19:44
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: iNsAnItY
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: Metallsau
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag mal ich weiß nicht, wenn man nen audi hat ok, aber nen BMW damit zu kaufen macht doch iwie kaum jemand? bei den stärkeren audi modellen ist das normal, weil mit dem frontantrieb ist ja
nichts zu holen

Autor: Gygax E30
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Könnt ihr eigendlich nicht einfach mal NORMAL sein??

Verdammt das pisst mich an!

BLABLA Audi *HEUL* xdrive ist besser - Quattro ist das mass aller dinge verteilung hin und verteilung her... Arbeite hier und besitze das...

Und an die VAG fahrer, wenn ihrs nicht abkönnt wenn jemand was über euer schätzchen sagt geht ins Audi/VW Forum und nicht ins BMW Syndikat nur um euch aufzuregen weil wir hier BMW mehr mögen, ratet mal warum wir BMW fahren???

Sorry musst einfach mal raus..

(Zitat von: Gygax E30)




Alter, Nadel aus der Ader und Blutdruck senken würd ich mal sagen. Ich hab nur gesagt das es etwas blöd ist eine Umfrage in einem Markenspezifischen Forum zu stellen, die andere Marken betrifft. Das war vorher abzusehen wie das hier endet!

Zitat:


Und an die VAG fahrer, wenn ihrs nicht abkönnt wenn jemand was über euer schätzchen sagt geht ins Audi/VW Forum und nicht ins BMW Syndikat nur um euch aufzuregen weil wir hier BMW mehr mögen, ratet mal warum wir BMW fahren???
(Zitat von: Gygax E30)




Und genau das ist das Problem das hier keine anständige Diskussion aufkommt. Weil heir alles nur auf eine Marke fixiert ist. Die Leute die mal über den Tellerrand schauen und auch anderen Marken offen entgegenstehen kannst du hier an einer Hand abzählen! Ich habe weder gesagt das Quattro besser ist, noch habe ich gesagt das xdrive scheiße ist. Kann ich auch gar nicht sagen, weil ich noch keinen gefahren bin!

(Zitat von: NDM27)




Also, wer ist ALTER? Wie redest du eigendlich mit mir? Was soll ich mit der Nadel machen? Willst du mich als Junky bezeichnen??? Bleib mal locker!
Autor: DerManager
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute, bitte beruhigt Euch doch alle mal. Muss doch nicht sein, dass immer alles so ausartet.
Grüße, DerManager
Autor: jakly358
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub der im Q5 aus dem video konnte einfach nicht autofahren. Kann mir nicht glauben das Quattro Q5 angeblich dem Xdrive X3 so unterlegen ist.

Naja wer Xdrive Quattro und 4matic doof findet kann ja zu syncro von VW oder 4S von Porsche zurückgreifen. bzw es gibt ja noch sooo viele hersteller die AWD herstellen. ^^
Autor: iNsAnItY
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das letzte Video ist eher so zu sehen, das es Vergleiche gibt wo auch der BMW besser abschneidet. Es is nicht so objektiv wie das davor. Dennoch behaupte ich nicht nur, sondern weiß, dass BMW momentan - nicht vor ein paar Jahren - das bessere AWD verbaut!

Für BMW ist es sehr schwer gegen das gute Image von Audi anzukämpfen...allein das sollte schon genug Anreize für objektive Recherche geben und Image aussen vor lassen. Schlimm wieviele Menschen Opfer von Werbung sind...
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: NDM27
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dennoch behaupte ich nicht nur, sondern weiß, dass BMW momentan - nicht vor ein paar Jahren - das bessere AWD verbaut!

(Zitat von: iNsAnItY)




Dann ist ja alles gesagt. BMW ist besser (mal wieder)

@Gygax
Das sollte keine Beleidigung sein, das war nur ein Spruch. Auf gut deutsch sollte das heißen, beruhig dich dochmal wieder. Falls das falsch rüberkam möchte ich mich dafür jetzt offiziel bei dir entschuldigen.

Wir wissen also jetzt das Gygax KEIN Junky ist, haben die Bedeutung eines Spruches gelernt und WISSEN jetzt das BMW die besseren Allradler baut. Ich muss mich dann wohl damit abfinden nur einen zweitklassigen Allrad zu haben.

Kann das dann jetzt hier dicht gemacht werden?
Für mich ist dieses Thema hier jedenfalls beendet.
www.mathias-hohme.de
Autor: angry81
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
*wooza*
Autor: balaika
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wir ja jetzt wissen, dass BMW besser oder schlechter ist als Audi... :-)

Zurück zum Thema:

Wie schon gesagt finde ich Allrad nur dann sinnvoll, wenn es wirklich gebraucht wird z.B. in bergigen Landschaften mit viel Schnee, als Jäger der durch Gelände fahren muss oder ähnliches. Was bei mir gegen nen Allrad spricht ist der höhere Verbrauch und auch -da ich gerne mal schnell die Kurven fahre- das Fahrverhalten. Natürlich bricht ein Allrad nicht allzu schnell aus, aber wenn, dann meist ohne große Vorwarnung. Da ist es mir lieber meinen Heckantrieb an die grenzen zu fahren und lang bevor er ausbrechen will zu merken, dass er nervös wird. Ist für mich mehr Sicherheit, da ich genau merke wann die Grenzen erreicht sind.
Autor: fooki
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was will man jetzt von mir lesen als 323ti fanatiker :D nichts ist schön wie heckantrieb. obwohl ich letzten winter mit meinem damaligen 323ti nen abflug gemacht habe auf der schnellstrasse wegen schnee.... bmw= heckantrieb und ich hoffe es wird auch immer so bleiben
Autor: schnitte09
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal noch zwei Links zu Allradvergleichen verschiedener Modelle, unter anderem auch mit Bmw, Mercedes und Audi.
http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/grosser-allradvergleich-von-alfa-bis-vw-667233.html

http://www.sportauto-online.de/vergleichstest/allradvergleich-1041891.html

Ob ein Allrad gut ist oder nicht, lässt sich schwer nachvollziehen. Die wenigsten hatte wahrscheinlich bis jetzt die Möglichkeit schon mehrere verschiedene Allradvarianten zu fahren. Also entscheiden die, die schon Allrad gefahren sind, das welches sie gefahren sind. Die meisten hier sehen unangefochten halt auch Bmw mit xDrive an der Spitze, jedoch ist Audi mit seinem Quattro nicht zu unterschätzen. Selbst bei Allradtests kommen immer andere Ergebnisse heraus. Aber es ist dennoch interessant hier mitzulesen wie die verschiedenen Meinungen sind.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: Der Bolide
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allrad ist einfach nur geil !!!!!!
Autor: LR-FvB
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Winter ist Allrad nur noch geil. Hatte mit meiner mühle schon so oft probleme. zu viel ps und zu beschissene straßen. kannst vergessen. hol mir jetzt auch im winter einen.

Im Sommer ist das genialste was es gibt ne heckschleuder. sonst würden die meisten hier auch sicher keinen bmw fahren. wenn man fahren kann, kann man so viel spaß mit einer heckschleuder haben.

Fazit:
Beides hat seine Vorteile. Deshalb:
Winter Allrad
Sommer Heckschleuder
Autor: G-POWER1989
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finds bei der beschleunigung nicht schlecht weil man halt praktisch keine verluste hat, aber würde mir nie ein fahrzeug damit kaufen, am meisten spaß macht immer noch heck :) egal ob bei schnee oder regen
Autor: Lt.Smash
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade im Winter macht Hecktrieb spaß, der Verschleiß is gering, ich bin bisher jeden Berg hochgekommen und wohne im Mittelgebirge. Bei schneegefahr habe ich immer Ketten für die Hinterachse im Kofferraum, brauchen tut man die selbst im schlimmsten Winter selten - und wenn dann fahr ich damit nem Allradler ohne Ketten am Berg um die Ohren. Probleme macht mir bei Schneetreiben vielmehr das niedrige Fahrwerk^^ da hilft allrad nicht weiter... Mein Vater fährt quattro und schmiert bei Schnee auch am Berg rum, wenn auch etwas souveräner als ich mitm Hecktriebler. (sehe ja die schlangenlinien immer)

Weil ich so selten ins Gelände komm und meine Autos etwas tiefer hab, kann ich mit Allrad beim besten Willen nichts anfangen.
Autor: Fogg
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
super Vergleich... Hecktriebler mit Ketten gegen Allradler ohne.

Muss man nicht verstehen oder!?
Immerhin fährt der Allradler noch ohne Ketten wo du schon lange stehst.


Mein Fazit zu Allrad ist jap ist geil und will ich im nächsten Auto haben, also kommt bei mir wohl ein Subaru ins Haus.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Nicore
Datum: 31.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin durch Zufall bei der Suche nach einem billigen Winterauto auf meinen
jetzigen 525ix gestoßen und hab ihn dann letztendlich, mehr oder weniger,
aus Prestige gekauft weil er doch stückzahlenbegrenzt ist und irgendwie Kult.
Der Winter in Deutschland kam ja dann heftig und ich war sowas von positiv
überrascht wie einfach es durch Tiefschnee und Eis ging. Kein Problem mit
anfahren oder Parklücken die eine Eisschwelle hatten. Mit der E36 Limo die
ich sonst im Winter gefahren bin war das teilweise ein Krampf.

Mittlerweile habe ich den 5er auf Ganzjahresbetrieb angemeldet weil ich doch
hin und wieder mal was mit großem Kofferraum (+umlegbare Rückbank) brauche.
Zudem hab ich dem Wagen noch eine Anhängerkupplung gegönnt und habe
so auf unserem Campingplatz nun unsere Wohnwagen problemlos durch die
fiesen Waldwege ziehen können. Zudem war das rangieren sogar ein Witz
weil man einfach ohne ruckeln oder aufbäumen des Wagens locker im ersten
Gang losfährt, als würde nix hinten dran hängen (übertrieben gesagt).

Kleiner Wehmutstropfen ist halt die etwas ältere Technik was den permanenten
Allradantrieb betrifft. Bei dem Modell kann man nicht, wie beim X-Drive, bestimmen,
wie der Wagen nun angetrieben werden soll. Zudem gibt es rund um das Fahrwerk
und die Antriebstechnik keine Teile im Zubehör sondern nur von BMW und das
wird ein wenig preisintensiv. :) So kam es, das aus meiner Vorstellung von einem
billigen Winterauto (~500€) dann ein neuer dauerhafter Wegbegleiter für ~3000€
wurde. :) Aber was soll ich sagen, ich liebe diesen Wagen.

Nur trifft für mich die Aussage "Einmal Allrad, immer Allrad" nicht zu. Es ist schön
das es da ist, wenn nicht, wäre es auch nicht schlimm. Ist für mich jetzt wirklich
das allerletzte Kriterium bei der Autosuche.
BMW Team Oberhavel
Autor: MartinGSI
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es blieb in der diskussion ja nach wie vor ein punkt unbeantwortet.

Wofür brauche ich den allrad?

Denn genauso wie die einsatzzwecke underscheiden sich auch die allradsysteme.

Es macht nämlich einen riesen unterschied ob ein allradsystem fürs gelände konstruiert würd, oder für die straße. Das fängt schon bei der antriebsverteilung an, sind sperren verbaut oder nicht, und vor allem federwege.

die diskussion ob jetzt ein x5 oder ein q7 besser im gelände ist, ist völliger schwachsinn, weil beides eh nicht fürs harte gefände konstruiert ist.

Denn wenn ich die 2 kisten in ne kiesgrube stelle und nen 25 jahre alten nissan patrol, oder nen defender, dann dürfen die 2 sich eh nur um platz 2 streiten.

ABer das ist gut so, da diese fahrzeuge NIE für hartes gelände gedacht waren.
Das war ein trend. groß, allrad kurz SUV.

Im gelände genauso sinnlos wie auf der straße.

was ganz anderes ist, wenn ich allrad verbaue, weil ich irgendwie die motorleistung auf die straße bringen muss.

audi fing ja damit in den 80ern an, da eben erkannt wurde, das dder frontantrieb nur bendigt mit viel leistung umgehen kann.
Was aber damals noch ganz anders gelöst war, da die motoren längs (wie bei bmw hald auch) verbaut waren.
Eine lösung für den quereinbau folgte ja auch erst später
Im rallyesport hat audi damit eine revulution eingeläutet.
Denn audi baute den ersten allrad, der nicht fürs gelände, sondern für die straße war

Werbeslogan "Andere bauen allrad damit sie von der Straße runter können, wir bauen allrad damit sie auf der straße bleiben!"

im vergleich zum frontantrieb natürlich eine enorme steigerung. Und da zu dieser zeit hecktriebler meinst noch als "heckschleudern" bezeichnet wurden, war der "erfolg" des quattros nicht aufzuhalten.

Ob jetzt ein audi quattro oder ein bmw x-drive aktuell besser sind ist trotzdem NICHT belegbar.
Denn müsste man für genau eine disziplin 2 mit GLEICHER bereifung antreten lassen um zu testen. Aber dann kennt man auch nur den sieger für eine disziplin.

Ich persönlich finde beide allradsysteme scheisse. Da sie nicht vom fahrer, sondern nur von der elektronik kontroilliert werden.
im gelände würde ich einen e30 ix gegenüber q oder x baureihe immer den vortritt lassen. Denn meiner meinuns sind die da leistungsfähiger. aber das ist nur ne vermutung, da es noch niemand getestet hat!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: hero182
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allrad ist definitiv was feines, aber die allermeiste zeit im jahr braucht man ihn nicht, das ist bei mir das "no go"-kriterium. bei geschlossener schneedecke wär's zwar schön, aber das komplette restliche jahr schleppe ich nur ballast mit mir rum, stichwort verbrauch.
man bräuchte nen allrad, den man in 15min (de-)montieren könnte, dann könnte man beim reifenwechsel gleich auf allrad umrüsten für den winter. im sommer hätte man seinen normalen hecktriebler, agil und verbrauchsarm. aber das fällt wohl in die kategorie "man wird wohl mal träumen dürfen" :(
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Lt.Smash
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


^^
super Vergleich... Hecktriebler mit Ketten gegen Allradler ohne.

Muss man nicht verstehen oder!?
Immerhin fährt der Allradler noch ohne Ketten wo du schon lange stehst.
(Zitat von: Fogg)




Fand meinen Vergleich auch super. Er bezieht sich nur auf die Alltagstauglichkeit. Die seltenen Male, die ich ohne Ketten nicht weiterkomme nehme ich gerne in kauf, lass den 4x4 vorbei und zieh Ketten drüber, für das Antriebskonzept das mir Spaß macht.

Sicher ist Allrad geil, halte es noch für untertrieben ausgedrückt. Die Frage ist: Wann ist Allrad geil und nötig? Meiner bescheidenen Meinung nach nervt er im Alltag mehr als er nützt, weil man in 98% aller Situationen drauf verzichten kann. Aber das ist vielleicht nur bei Leuten so, die gerne mal quer gehen sobald die Straße nass ist... oder trocken, oder sonstwie^^


Autor: Nicore
Datum: 06.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[...] aber das komplette restliche jahr schleppe ich nur ballast mit mir rum, stichwort verbrauch.

(Zitat von: hero182)




Die Befürchtung hatte ich auch, aber mit meinem 525ix fahre ich unter dem Durchschnitt
der normalen "525i" laut der Verbrauchsstatistik hier im Forum. Ich bewegen den Dicken
bei gemischter Fahrt um die 9-10 Liter. Die 80L Tankfüllung bringt mich gute 750-800km
weit, auch mit Klima derzeit. Klar, alles eine Sache der Fahrweise, Bereifung etc.pp. aber
ich hatte mir einen deutlichen Unterschied zum 525i vorgestellt.
BMW Team Oberhavel
Autor: BMWcult
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre nun seit Jahren E39 525i mit ordentlichen Winterreifen von AVON,bin damit schon mehrfach über stark verschneite Bundesstraßen und Autobahnen gefahren,hauptsächlich Bergland,hab einen Allrad nie vermisst,klar beschleunigt man mit Allrad etwas besser,das ist klar,aber ist das relevant bei Schnee und Eis? Im Gegenteil,denn Allrad täuscht mehr grip vor als da ist,was beim bremsen und lenken verhängnissvoll sein kann,denn das ist das elementarste und für alle gleich. Für etwas mehr Vortrieb an den paar Tagen im Jahr wo satt Schnee auf den Straßen liegt und man deswegen sowieso mehr im Stau steht als alles andere,das ganze Jahr mehr Gewicht und Verbrauch in Kauf nehmen halte ich für unnötig,da setze ich lieber auf gute Reifen. Bei Audi/VW gehts in den großen Klassen halt nicht anders weil man keinen Frontantrieb an Oberklassenkundschaft die einen 3Liter Diesel kaufen wollen vermitteln kann,aber bei BMW,überflüssig. Und sind wir ehrlich,der richtige BMW Fan steht doch auf die den Kick Heckantrieb und Winter, die meisten schalten doch sogar das DSC aus, weils mit schon zu einfach geworden ist ;)
Verheiz deine Reifen, aber nie deinen BMW!
Autor: sausi2000
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmwcult du hast meine ungeteilte zustimmung. ich seh es ganz genauso und nicht anders und wir beide fahren mit dem e39 525i auch bei winter.

diesen winter hatte ich so einige mal probleme bei fahren und musste mit dem 5er auch 2-3 mal angeschoben werden, weil ich nicht loskam, aber das lag zum geringsten teil am hinterradantrieb meines bmw.

wir hatten teils 50cm schnee und über fast 2 monate nur schnee und nen teils katastrophalen winterdienst und dann kam noch hinzu, dass meine winterreifen mit 4 mm ihren letzten winter bestritten haben und deshalb wars diesen winter echt schwer im tiefschnee aus dem dorf zu kommen.

aber ich wusste woran es lag. zu viel schnee auto tief und schnee bis zu den schwellern und dann winterreifen, die ihre letzte saison fahren. da ists halt scheiße aber da steckt man nicht drin. hätte ja auch ein milder winter werden können.

die allrad frage stell ich mir trotzdem nicht, weil ich weiß, wie gut ein bmw mit guten winterreifen mit hinterradantrieb wühlen kann und das für normale regionen vollkommen zureicht. man muss aber auch fahren können.

ich persönlich liebe es bei schnee das dsc ma auszumachen und ihn fliegen zu lassen und kann aus tiefster überzeugung sagen, dass ich keinen allrad brauche und oder vermisse.
ich steh auf heckantrieb und was anderes kommt mir nicht ins haus.

denn was nützt der allrad, wenn so viel schnee liegt, dass de tieferlegung ein aufsetzen aufm schnee zur ursache hat ? nix. und trotzdem legen wir unsre autos tiefer, weil amn sagt die paar mal wo so viel schnee liegt die restlichen 360tage auf gute optik verzichten? neeeee.

und an die andern, die sich hier wegen der frage quattro super und x drive toll bekriegt haben. lasst doch jedem seine meinung und tauscht euch gegenseitig aus ohne gegenseitiges anmachen, weil der eine das andre besser findet. der eine steht halt auf quattro von audi und der andre auf x drive von bmw. was das bessere ist, finden normalfahrer eh nie raus.

Autor: Nicore
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich den Allrad geholt habe und von A nach B fahren musste zwecks
Werkstatt etc, lag richtig gut schnee und ich hatte alte abgefahrene
Sommerreifen drauf. Bin besser durchgekommen als die Autos mit
Winterreifen. Hab gesehen wie die BMWs nicht in bzw. aus den
Parklücken kamen weil der Winterdienst alles an die Autos geschoben
hat, kaum einer kam ohne anschieben über den Schnee/Eis Hubbel. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Fogg
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fakt ist das Allrad am besten, dann Frontantrieb kommt und Heckantrieb im Winter am schlechtesten abschneidet.

^^
da ist aber nicht der Fahrspaß drin enthalten.

Wobei ich sagen muss das wenn ich im Winter auf ein Auto angewiesen bin und jeden Tag viele km fahre mir der Fahrspaß nicht an erster Stelle steht.

Und das Allrad einem mehr Grip suggeriert wie vorhanden ist ist schmarn.
Kann ja sein das es für neulinge so ist, aber jeder der nen Allradler fährt weiß wieviel Grip er hat oder nicht hat.
Ist genauso gewöhnungssache wie alles andere auch wenn man das Antriebskonzept wechselt.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Nicore
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das durchfahren von verschneiten Kurven ist mit dem Allrad wesentlich
angenehmer gewesen. Gerade bei kurzen Lastwechseln wie z.B. im
Kreisverkehr der ggf. noch etwas schräg abfällt merkt man es sehr
deutlich wie gut der Allrad in der Spur bleibt. Und beim anfahren im
Schnee gibt's halt kein durchdrehen.
BMW Team Oberhavel
Autor: Greis²
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einmal Allrad, IMMER ALLRAD!
Autor: sausi2000
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
dieses, dass einem der allrad mehr grip suggeriert, als vorhanden ist, bezieht sich doch darauf, dass man viel schneller auf tempo kommt dank traktion und ides dann als griffige fahrbahn deutet, bis zur nächsten kurve, wo man dann merkst, dass beim bremsen und einlenken nur der grip und die führung des reifens zählt und nicht der vortrieb und dann gehts ab. beim bremsen und einlenken ohne gasgeben sind alle autos egal, ob fronttrieb oder hecktrieb oder allrad gleich.

und genau das ist der punkt der gemeint wird, dass viele den traktionsgrip gefühlsmäßig in die nächste kurve mitnehemen, die man ohne allrad wo etwas langsamer angegangen wäre.

und frontantrieb ist nicht besser wie hinterradantrieb. das wurde schon oft genug getestet. die traktion und die steigfähigkeit war mit beiden antriebskonzepten nahezu gleich. der eine zieht halt von vorn weg und der andere schiebt von hinten an.

der frontantrieb ist im gegensatz zum hinterradantrieb narrensicher und vermittelt deshalb mehr sicherheit und traktion, weil sich viele bei nem wedelnden heck in de hose pullern aber bei durchdrehenden vorderrädern nicht mit der wimper zucken.

also allrad ist für die gut, die ihn wirklich benötigen, aber für viele andere wie für mich, die nicht auf de berghütte oder verschneite waldwege fahren müssen, ist er unnötig und nen spaßkiller.

frontantrieb hatte ich damals 3 jahre lang und möchte ihn nicht mehr haben. ich steh auf hinterradantrieb.
Autor: Fogg
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ und selbst hier sagen doch einige das man mit Hecktrieblern nen Nachteil im Schnee hat... komisch die haben wohl alle keine Ahnung.

Und deiner aussage nach müssten die Hecktrieblerfahrer ja auch zu schnell in die Kurven fahren... die haben ja auch weniger durchdrehende Räder und fahren also auch immer zu schnell in Kurven!?

Naja wenn man sich sein Konzept schön und das der anderen schlecht reden will dann fällt halt irgendwas ein... nur das es wohl mistig ist was hier von dir verzapft wird.
...don´t care about tomorrow!
Autor: sausi2000
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mensch fogg welches antizäpfchen haste denn heute schon wieder eingelegt?
1. bmw hat keinen heckantrieb, sondern einen hinterradantrieb. heckantrieb hat der vw käfer, der den motor direkt hinten über der antriebsachse hat.
2. die probleme die ich diesen winter auch hatte, lagen eben nur daran, dass meine winterreifen den letzten winter bestreiten mussten.
3. der hinterradantrieb weist tatsächlich die gleichen traktionswerte auf, wie ein frontantrieb. allerdings wird es gefühlt anders wahrgenommen. tests von auto motor und sport usw haben es vor jahren schon bewiesen, jedoch ist es eben mit einem fronttriebler einfacher sich durch schnee zu wühlen, als mit dem hinterradantrieb, der dann mit dem heck schwenkt, was diffizieler ist, als ein stures reißen an den vorderrädern.
4. wo soll der frontantrieb seinen vorteil herholen? auch hier werden nur 2 räder angetrieben wie beim hinterradantrieb. es ist wie beim schlitten zeihen, oder schieben. es ist jacke wie hose.

das sind die vorurteile, die schon immer dem hinterradantrieb anhaften böse heckschleudern usw und im winter unfahrbar. aber das ist alles käse. und denk bitte nicht, dass ich täglich auf den bayrischen propeller wichse. ich habe selber seid einem jahr noch eine kleine alltagsschlampe auch im winter die ich mir mit dem vater teile und die stammt aus deinem heiß geliebten vw konzern und heißt skoda fabia 1,4l elegance. also ich weiß sogar noch was ein frontantrieb ist.

ich komme mit meinem bmw den hartz hoch, war in den alpen und komme auch auf parkplätze wie dein gti. allerdings ist das einzige, was meine wintertauglichkeit schmälert die tieferlegung und die reifen, die nunmal ne mehr so gut waren, aber 4mm winterreifen schmeiß ich eben noch nicht weg.

aber ich find es schön, dass die geschmäcker so verschieden sind. du stehst auf reißen in der lenkung und schieben über die vorderräder und ich mag halt den drift und die frei von antriebseinflüssen arbeitende lenkung von bmw. jedem das seine!
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allrad nur wenns nötig ist .
Wenn man z.B. in den Bergen wohnt .
Im Sommer verbraucht man damit doch nur sinnlos Sprit .

MfG
Autor: only4me
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das Glück alle drei konzepte zu besitzen: ein Frontantriebler, ein Allrad und ein E36, letziger bereitet den grössten Fahrspass.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: hero182
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Allrad nur wenns nötig ist .
Wenn man z.B. in den Bergen wohnt .
Im Sommer verbraucht man damit doch nur sinnlos Sprit .

MfG

(Zitat von: Krümelmonster1972)




Herbst und Frühjahr bitte nicht vergessen! Für ein bisschen nasses Laub oder Blütenstaub auf der Straße reichen gute Reifen und DSC (selbst das wird man bei vernünftiger Fahrt nicht brauchen!).
Ich hab nur im Winter Probleme mit dem Hang vor unserem Haus, da muss man halt gut Räumen und Streuen und mit ein bisschen Schwung hochfahren, dann geht's auch mit nem Hecktriebler. Die sattem Mehrkosten wär's mir niemals wert: Spritverbrauch + wieder ein Teil mehr, dass kaputtgehen kann.

Bei Audi und Co sieht's natürlich anders aus. Da würde ich zum Allrad greifen, weil der Frontantrieb mit nem Diesel (und sicherlich auch flotteren Benzinern) überfordert sein dürfte.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile