- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Psycho-Dad Date: 29.01.2010 Thema: Fahrwerk ab wieviel Jahren oder KM tauschen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.01.2010 um 21:57:54 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. und zwar möchte ich meinen wagen tieferlegen jetzt stellt sich die frage ob es sich lohnt nur die federn zu tauschen und die dämpfer zu behalten oder lieber zu einem kompletten neuen fahrwerk zu greifen? vielleicht gibt es ja eine regel ab bestimmten jahren oder km zu wechseln! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.01.2010 um 21:57:54 Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen. |
Autor: daniel25 Datum: 29.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wechselintervall gibt es keins. solange die dämpfer nicht undicht sind und ihre aufgabe erledigen, kannst sie weiter verwenden. wenns hart auf hart kommt und die dämpfer dann doch den dienst verweigern sollten, kannst ja sportdämpfer einzeln kaufen... >> der neue ist da! << |
Autor: DoubleH Datum: 30.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie lat ist dein wagen und wieviele km haste runter? |
Autor: Frankie01 Datum: 30.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde bei einer Tieferlegung prinzipiell nicht die original Dämpfer drin lassen. Bei mir war das M-Fahrwerk (Dämpfer und Querlenker) nach ca 160.000 km und 9 Jahren Fahrzeugalter schlapp. Habe mich in Sache Fahrwerk für ein Kompettfahrwerk: Eibach Sport System 45/25 mm entschieden. Habe es nie bereut - super Fahrwerk! Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Heckbastl Datum: 30.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich gilt: Neu ist neu! Es ist doch sinnlos jetzt tieferlegungsfedern zu kaufen und in ein paar Jahren noch Dämpfer dazu (vorrausgestzt sie sind noch i.o.) Lieber ordentliches Komplettfahrwerk von nem Namenhaften Herrsteller! Das kommt dich auf lange sicht Günstiger!!! Meine meinung!!! Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: DoubleH Datum: 30.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: richtig! |
Autor: Mario325iK Datum: 30.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fürs Fahrwerk gibt es keine Wechselintervalle. Kommt auf den Fahrstil, aber vielmehr auf die Straßenverhältnisse an. Solange die Stoßdämpfer sind undicht sind oder ne Feder gebrochen ist kannst es drin lassen. Wenn du ein Sportfahrwerk einbauen möchtest, immer ein komplett Fahrwerk mit Federn und Dämpfern nehmen. MFG Mario No hope Left! |
Autor: masterkaycee Datum: 30.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus eigener Erfahrung grob über den Daumen gepeilt würde ich nach spätestens 150000 km oder 10 Jahren, je nach dem, was zuerst kommt, wechseln. Weil nach einer solchen Laufleistung sind sie fast immer weich, verrostet, die Gummibuchse ist rissig bzw nach diesem Alter ist das Innenleben von den Dingern auch nicht mehr das Beste, ergo sind sie dann auch sehr schnell undicht... MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: Stefan177 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dafür gibt es Stossdämpfertests. Bietet beispielsweise der ADAC, Bosch Service oder auch ein paar BMW Händler an. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: TD Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde mich da meinen Vorrednern anschliessen: Sobald du das Fahrzeug tieferlegen willst, solltest du ein Fahrwerk kaufen und dann von einem namhaften Hersteller, der stimmt die Dämpfercharakteristik auf die Federn ab. Kaufst du dir nur Federn und behältst die Originaldämpfer bei, ist das Fahrzeug meist unterdämpft und du hast ein liederliches Fahrverhalten. T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |