- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: W6_Worker Date: 20.01.2010 Thema: doppelte GEZ Gebühren für Laptop??? ---------------------------------------------------------- derzeit bin ich beruflich nach Leipzig versetzt und habe dort eine vom Arbeitgeber finanzierte Zweitwohnung. Wie es sich gehört habe ich mich beim Einwohneramt angemeldet. Kurze Zeit später kam Post von der GEZ. (wo die wohl die Adresse herhaben?) Ich gab wahrheitsgemäß an, dass ich bereits GEZ Gebühren an meinem Hauptwohnsitz zahle und gelegentlich mittels Laptop in der Zweitwohnung fernsehe. Da es sich bei dem Laptop ja um ein mobiles Gerät handelt, welches sich nicht fest in der Zweitwohnung befindet, ging ich davon aus, dass es wie das Autoradio, unter die Zweitgeräteregelung fällt. Nun soll ich aber für Leipzig ein zweites Mal GEZ Gebühr zahlen! Das sehe ich überhaupt nicht ein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Zahlen oder nicht??? |
Autor: daspertl Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt neue Urteile, dass Computer gar nicht mehr von der GEZ erfasst werden dürfen. Kam gestern erst bei Akte 10. Musst mal auf deren Inet Seite gucken, da wird sicherlich was stehen. PS: Bei uns im Büro war auch mal einer. Da aber mein Chef schon privat GEZ zahlt und der Laptop nur manchmal im Büro ist, war das hinfällig! Würde einfach nicht antworten.. |
Autor: aNka Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi, Ich antworte auf so GEZ-Mist überhaupt nicht. Dann schicken sie dir immer wildere Briefe von wegen dass sie dich auf mehrere zehntausend Euro verklagen können wenn du nicht antwortest und Stellung beziehst (is klar...), aber das hört auf ;) Ich an deiner Stelle würde ab sofort einfach nicht mehr antworten. Was sollen sie dir schon groß antun können? :) In die Wohnung lassen musst du sie nicht und verklagen wird dich von den Abzockern sicher niemand. LG |
Autor: Rat_Fink Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, von der GEZ hatte ich trotz Geräteabmeldung schon mal einen gerichtlichen Vollstreckungsbescheid. Die sind quasi ein Staat im Staat. Die letzten Organisationen mit einer derartigen Privilegienausstattung gab es im 3. Reich und in der DDR (Ministerium für Staatssicherheit). So viel zum demokratischen Rechtsstaat, an den nur noch naive Menschen glauben können. Einfach alles abmelden und den halbjährlichen Brief (gibt nen Rückumschlag dazu) abkreuzen und mit Porto zahlt Empfänger OHNE Absenderangabe zurückschicken. Kost mehr als mit Rücksenderangabe unfrei. Meine Schwester ist ne Postin, daher weiß ich das. ;-) Die bedankt sich übrigens auch, wenn sie mal wieder die giftgrünen Umschläge bekommt. Die Einwohnermeldeämter schicken umgehend die neuen Adressdaten an die GEZ. Ich bin 2005 hier eingezogen und hatte keine 10 Tage später Post von diesem Saftladen. Am Besten vor dem Umzug der GEZ mit einer vollständigen Abmeldung die neuen Adressdaten mitteilen und den Brief per Einschreiben mit Rückschein hin. E24 - der Traum, E30 die Realität! |
Autor: shgfa Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Dein EMA irgendwelche Adressdaten von Dir unaufgefordert an die GEZ schickt kannst Du aber ganz getrost vergessen. Es mag sein, dass die regelmäßige GEZ Abfrage gerade nach Deinem Umzug kam und es deshalb so schnell ging. Holt euch doch einfach eine Auskunftssperre beim EMA, dann ist ruhe. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: aNka Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass das Einwohnermeldeamt die neue Adresse NICHT an die GEZ schickt, kann ich nicht glauben. Ich bin bisher zweimal umgezogen und ich hatte -wie schon beim Vorposter- innerhalb kürzester Zeit jedes Mal Post von der GEZ im Briefkasten. Bei meinem Freund war es genau das gleiche...hat sich hier angemeldet und nicht zwei Wochen später kam der grüne Müll. Kann mir keiner erzählen, dass das EMA die Daten nicht weitergibt. Von woher sollten sie es denn sonst haben innerhalb so kurzer Zeit? LG |
Autor: mb100 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal unabhängig von der Frage, ob jetzt Computer als GEZ-pflichtige Geräte gelten: Grundsätzlich musst Du für jeden Wohnsitz, an dem Du ein GEZ-pflichtiges Gerät zum Empfang bereit hältst, extra GEZ zahlen. Die machen das in dem Fall wirklich nicht an der Anzahl der Geräte fest, sondern an der Anzahl der Wohnsitze. Extrembeispiel: Du hast fünf Wohnsitze in Deutschland (Hauptwohnung, Zweitwohnung am Arbeitsplatz, Ferienwohnung auf Sylt, noch eine Wohnung bei den Eltern und eine Wohnung für die Affäre (damit die Freundin / Frau nix mitbekommt)). Und hast einen Radio, der mit Dir gemeinsam von Wohnung zu Wohnung pendelt. Sonst weiter nix. Dann werden für den Radio fünf mal GEZ-Gebühren fällit. Bearbeitet von: mb100 am 20.01.2010 um 11:29:48 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: aNka Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig! Aber ich hoffe mal, dass keiner so blöd ist, dem Saftladen tatsächlich fünfmal die Gebühren zu zahlen :) |
Autor: Salamanderking Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich nur das zu sagen: ![]() |
Autor: Doug 318Ti Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAHAHAHHAHA.... der ist gut ! man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: danny321 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese Affen von der GEZ. 7 Tage nach der Geburt unserer Tochter sollte sie schon angeblich für ihren eigenen Fernseher zahlen... -> PFFFFFFFFFFFFFFFFFFF. bevor ich mir die Mühe mache, den Rückumschlag auszufüllen und zum Postamt zu latschen würde ich die Lieber wegen Belästigung verklagen. Andererseits kann man mit deren ungeöffneten Briefen ganz gut den Kamin anzünden. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: stargate Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Leider Falsch :) Einfach mal ins entsprechende Landesmeldegesetz schauen. Da stehts drin. Bearbeitet von: stargate am 20.01.2010 um 15:53:00 Automobiler Individualist |
Autor: 332i-Machine Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr reagiert auf GEZ-Schreiben? Die haben mir kurz nach Einzug in die jetzige Wohnung (Oktober 2008) mehrmals etwas geschrieben, hab ich aber jedes Mal unbeantwortet weggeworfen. Mittlerweile schicken die nix mehr! |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe ausgefüllt dass ich keine geräte zum empfang bereithalte seitdem ist ruhe. P.S. Diese Nachricht schreibe ich natürlich aus dem Internetcafe!! :) |
Autor: daniel.krueger Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ W6_Worker: Da Du einen Gebührenbescheid bekommen hast, bist Du ersteinmal gebührenpflichtig, das heißt, Du MUSST zahlen, ob Du willst oder nicht. (Wenn Du nicht zahlst, klingelt irgendwann der Gerichtsvollzieher.) Die einzige Möglichkeit da wieder herauszukommen wäre es, das Rundfunkgerät abzuschaffen und es danach auch abzumelden. Hierfür ist es zweckmäßig, wenn Du z.B. den Verkauf des Rundfunkgerätes belegen kannst. Wichtig ist hier auch, daß Du den Zugang des Schreibens an die GEZ ggf. belegen kannst (Einschreiben/Rückschein.) Unbestätigten Berichten zufolgen soll die GEZ sich auch in manchen Fällen weigern, eine Abmeldung zu akzeptieren, da hilft dann i.d.R. nur der Gang zum Anwalt. |
Autor: marueg Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein freundlicher Hinweis an unsere süddeutschen Mitglieder: Matthias, inhaltlich ist es ja alles richtig, aber es heisst DAS Radio! ;o))) @Toppic, jedenfals gewissermaßen: ![]() ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: mb100 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Do hosda nadürlich rechd. Dang Dir! Mir in Frangn homs ja ned su mid die Ardigl, deswecha haßts bei uns efoch "des Radio"... *ggggg*, Matthias, dem es durchaus schwer fällt, fränkisch zu schreiben... ;-) Bearbeitet von: mb100 am 20.01.2010 um 23:12:56 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: marueg Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Clever der Franke, so kann man nix falsch machen. ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: W6_Worker Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute eine Zwangsanmeldung im Briefkasten gehabt! Ohne irgendwas unterschrieben zu haben. Werde jetzt alle Geräte an beiden Wohnsitzen abmelden. Wer so gierig und dreist ist wie die GEZ bekommt gar nix! |
Autor: knax Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für Maden... Das Problem wird die Abmeldung sein. Hab das mal im Fernsehen gesehen, da wollte jemand seine verstorbene Oma abmelden - mit mäßigem Erfolg. Ich wünsche Dir viel Erfolg. ...da sollte der Staat mal den Riegel vorschieben. |
Autor: liky Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: www.gez-abschaffen.de nur zur info. zur zwangsanmeldung: dagegen kannste erstmal nix machen, aber gegen den folgenden gebührenbescheid legst du unbedingt fristgerecht einspruch ein. siehe hierzu auch das Urteil des Verwaltungsgerichtes Braunschweig: (4 A 188/09) ich hab die faxen mit diesem verein echt dick. es wird zeit, dass sich nicht mehr jeder einzeln gegen die wehren muss, sondern dass wir uns als große masse wehren. DM db cup Pro F 2008 WM db cup Pro F 2008 lautestes zertifiziertes Cabrio-Frontsystem Deutschlands Andrian Audio Hub-Car ________________ Die Leute verstehen mein Hobby nicht. Ich verstehe die Leute nicht............die Musik ist zu laut!!! |
Autor: b-mw-323 Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin auch frisch umgezogen und brauch da mal nen tip von euch. ich besitze kein radio, kein Fernseher, nur eine leinwand, beamer und blu ray player (kein pc). ich gucke mir den ganzen abend wenn ich nach arbeit zuhause an nur blu rays, nie TV, kein radio, lese zeitung wenn ich was wissen will oder auf arbeit. :) so jetzt ist die frage was ist besser, denen das so mitteilen das man nichts bereit hält oder einfach nie antworten??? da fällt mir ein ich muss schleunigst meinen alten fernseher der noch im keller steht verkaufen :) da kann man reingucken ^^ |
Autor: Matthes3302 Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du damit nix empfangen kannst brauchst du auch nix anmelden. ich persönlich weiß garnicht warum man im zweitwohnisitz auch den tv anmelden muss. wenn ich nicht dort bin kann ich dort auch nicht tv schauen oder radio hören. soll aber für beide bezahlen. ich frage mich wieviel gez gebühren mediamarkt bezahlt :) mindestens ein radio unde in tv pro filiale ev noch internetfähige pcs ^^ ich hab auch keinen bock mehr den scheiß zu bezahlen. |
Autor: anekon Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super, und in deinem BMW hast du natürlich auch keinen Radio, oder? ;-) Gruß anekon Bearbeitet von: anekon am 22.02.2010 um 10:47:41 |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ganz einfach: den besitz so lange wie möglich bestreiten... wenn du diesem "verein" einmal beigetreten bist, wird es verdammt schwer werden, die mitgliedschaft einmal zu kündigen ;-) und briefe von behörden zu ignorieren ist eigentlich immer die schlechteste aller lösungen. mfg Lucky-Slevin Bearbeitet von: Lucky-Slevin am 22.02.2010 um 10:51:36 |
Autor: b-mw-323 Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw läuft über oma :) werde dann angeben das ich kein gerät besitze und gut ist ;) |
Autor: Tubs Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da haben es einige aber nicht verstanden. Der Staat hat das genau so geregelt wie es heute ist. Ich möchte hier keine Diskussion führen ob das System der Gebühren, so wie wir es heute haben, gut oder schlecht ist. Es ist aber so wie es ist im Gesetz von der Regierung festgelegt. Die GEZ hat nur den Auftrag die Gebühren, die im Gesetz festgeschrieben sind, einzusammeln und zu verwalten. Und in dem oben beschriebenen Fall sieht das Gesetz nun mal vor, dass für beide Haushalte Gebühren zu entrichten sind. Wenn wir das nun für nicht richtig halten, dann müssen wir uns beim Staat beschweren und nicht bei der GEZ. Übrigens, ich würde die GEZ auch abschaffen und die öffentlich rechtlichen Sender entweder aus einer allgemeinen fixen Haushaltsabgabe oder aus dem Steuertopf finanzieren. |
Autor: knax Datum: 23.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Danke grosser Meister. Jetzt habe ich es verstanden.... Mir ist klar, dass der Staat das so aufgezogen hat und die GEZ das nur so ausführt. Die schiessen sich ja nicht ins eigene Bein. Dann korrigiere ich mich und sage: "der Staat sollte das Gebührensystem einmal überdenken" So OK? |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Gebühreneintreiber haben Einsicht auf alle Adressdaten die, die GEZ in Zusammenarbeit des Einwohnermeldeamt etc. gesammelt haben und sammeln. Das EMA ist gesetzlich dazu verpflichtet der GEZ über alle Adressdaten (auch mit Sperrvermerk) Auskunft zu erteilen. Die GEZ vergleicht alle Teilnehmerdaten mit denen des EMA und rastert so die heraus, die noch keine Gebühren zahlen. Die Gebühreneintreiber bekommen von ihrer Zentrale Listen mit Adressdaten, die sie dann abarbeiten. Denn für jede Anmeldung bekommt der GEZler ca. 40% der Beute. Das rechnet sich vor allem dann, wenn z.B. ein Chef einer Firma "vergaß" seine Betriebsfahrzeuge bzw. die Autoradios anzumelden. Über ein paar Jahre hinweg kommt da ne ganz schöne Summe zusammen, weil, es zählt für den GEZler im Zweifel das Anmeldedatum das er bei der Zulassungsstelle erfährt. Meldet man absichtlich keine Gebühren an, oder Ignoriert man die Anfrageschreiben und es schwärzt dich irgendwer an, sei es durch die Befragung anderer Familienmitglieder oder Nachbarn, oder auch nur ne Fernsehzeitschrift, die auf deinem Namen abonniert ist, darf der GEZler durch ne Fremdanmeldung dich anmelden, bzw dich zur Zahlung eines Bußgeldes von 1000€ auffordern. Die GEZanmeldung ist wohl die formloseste Anmeldung die es gibt, es bedarf nichtmal eine Unterschrift des Antragsteller, es kann dich jeder x-Beliebige anmelden. Ist man erstmal erfasst, kommt man so einfach nicht mehr raus. Wiedersprüche werden ignoriert, oder sehr lange bearbeitet, so das man erstmal immer schön weiter bezahlt. Auh eine bestätigte Abmeldung ist nicht rückwirkend, sondern zum Monatsende hin. Du wirst auf deine Beweißpflicht drauf hingewiesen, daß du keine Möglichkeit mehr hast, irgendeine art von visuellen Medien über Rundfunkgeräte zu empfangen. Im Fall des TE dürfte aber eine Kündigung der Zweitwohnung als ausreichend gelten, aus trotz zu reagieren und alle Geräte abmelden, ist zwar verständlich, aber mach dich auf einen sehr steinigen Weg gefaßt und nimm dir gleich Rechtsbeistand. Ich wurde auch Fremdangemeldet, wußte von nichts und hatte auf einmal ohne Voranmeldung ein Bestätigungsschreiben im Briefkasten, in dem drin stand: "Danke für Ihre Anmeldung....."bla bla ja Klasse, kann ein paar Jahre zurückzahlen..:-( If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: b-mw-323 Datum: 23.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese fremdanmeldung ist ja dreist... ich würde da keine rechnung bezahlen. |
Autor: knax Datum: 23.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wollen die Dir denn nachweisen, dass Du etwas GEZ Pflichtiges nutzt? Würde das nicht akzeptieren. Dann sollen die jemanden schicken, der das prüft. |
Autor: W6_Worker Datum: 18.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Abmeldung wurde von der GEZ erwartungsgemäß nicht akzeptiert. Habe darauf einen Anwalt eingeschaltet. Jetzt habe ich von der GEZ die Abmeldebestätigung bekommen. Geht doch! (auch wenns mich ne Stange Geld gekostet hat) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |