- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Poltern beim schalten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Salut
Date: 16.01.2010
Thema: Poltern beim schalten
----------------------------------------------------------
Scheint als hätte ich mit dem neuen Wagen kräftig ins Klo gegriffen.....
Nun fängt er an beim schalten beziehungsweise beim auskuppeln zu poltern. Allerdings wird es immer weniger in um so höher die Gänge sind das heißt im 1ten zum 2ten ziemlich laut, vom 2ten im 3ten leicht und ab dann nicht mehr bzw. sehr sehr leise zuhören.
Habe bereits die Suche bemüht und befürchte das es das Differential ist. Oder kann es auch was anderes sein??
Wie überprüfe ich ob das Differential kaputt ist??




Danke euch
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du den Gang rausziehst, spürst du da einen deutlichen Widerstand ?

Kommt das Geräusch genau dann wenn der Schalthebel in die Mittelstellung zurückkehrt ?

Das könnte ein Hinweis auf eine nicht mehr komplett öffnende Kupplung zu sein.
Es liegt also noch Drehmoment an auf der Kardanwelle wenn du den Gang rausziehst, das würde das scheppern verursachen da die Kardanwelle vibriert.

Abhilfe würde eine neue Kupplung schaffen wenn dort das Problem liegt, Kosten an Teile etwa 150€ und ~100€ für den Austausch.
Autor: Droste
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder die hardy scheibe hat zuviel spiel
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: Salut
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich aus den 1sten Gang rausgehe um in den 2ten Gang zuschalten ( also schon beim auskuppeln ) poltert es hinten bei den anderen Gängen wird es dann immer schwächer.

Bearbeitet von: Salut am 17.01.2010 um 15:34:59
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: quattrodriver
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Coupe und auch noch keine Lösung!?! Ich habe hier einen Link, wo ich dieses Problem auch schon gepostet habe.

Es scheint ein häufiges Problem zu sein!!!

Autor: Salut
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir aber kaum vorstellen das das wie in den Beiträge geschrieben normal ist. Werde es die Tage mal gründlich untersuchen und hoffen das es nicht das Differential ist. Obwohl die eine echte Schwachstelle zuseien scheinen.

Es ist so prägnant laut das es nicht normal sein kann.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: Droste
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das diff ist keine schwachstelle aber seit jeher bei nmanchen autos ist es die hardy scheibe hatte das selbe prob mal mit meinem e36 vor allem wenn man im 1. gang nur die kupplung kommen lässt poltert es richtig sodass das auo vibriert das ist die hardy scheibe!!!

EDIT:

manchetten anner ha vielleicht ausgeleiert...

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2010 um 20:08:24
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: Salut
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das poltern kommt aber von weiter hinten meine ich.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: quattrodriver
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich wollte mal fragen ob der Tehmensteller schon was herausgefunden hat, was das Poltern beim Schalten betrifft?
Autor: Pureman
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Scheint als hätte ich mit dem neuen Wagen kräftig ins Klo gegriffen.....
Nun fängt er an beim schalten beziehungsweise beim auskuppeln zu poltern. Allerdings wird es immer weniger in um so höher die Gänge sind das heißt im 1ten zum 2ten ziemlich laut, vom 2ten im 3ten leicht und ab dann nicht mehr bzw. sehr sehr leise zuhören.
Habe bereits die Suche bemüht und befürchte das es das Differential ist. Oder kann es auch was anderes sein??
Wie überprüfe ich ob das Differential kaputt ist??




Danke euch

(Zitat von: Salut)




Was meinst du mit Poltern? Also wenn das Differential einen weg hat dann ist das eher ein schlagen wegen zu großem Spiel

wenn du vom gas gehst und wieder plötzlich gas gibst müsste es dann schlagen


Kannst das Auto mit dem Wagenheber hinten
anheben egal ob links oder recht .... und gang einlegen

dann darf der Reifen sich nicht viel hin und her bewegen
wenn es der fall ist dann hast du zuviel spiel im differential
Autor: Scherge
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

kann das nich auch vielleicht an den ausrücklagern liegen?
Autor: Salut
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bisher noch nichts endeckt außer sehr poröse Gummilager am Achsträger die ich die Tage wechseln werde mal schaun ob die es sind.

Diff. ist in Ordnung.

Bearbeitet von: Salut am 25.02.2010 um 19:44:34
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: dom325ti
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habs auch das es beim aus un d einkuppeln etwas poltert. bei mir wurde schon die kupplung komplett neu gemacht. seid dem ist es definitiv leiser, aber wenn man genau hinhört immernoch vorhanden.. wenn der gang eingelegt ist, und ich gas geben und abruppt weg nehme, hört man nichts. also kanns die hardyscheibe doch nich sein oder?
Autor: Aljoscha.Niko
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also kanns die hardyscheibe doch nich sein oder?

(Zitat von: dom325ti)




Das Differential auch nicht. ;) Wobei du das noch zusätzlich mit oben beschriebener Methode testen kannst.

Bearbeitet von: Aljoscha.Niko am 25.02.2010 um 21:37:11
Gruß
Aljoscha
Autor: dom325ti
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab gelesen, das kann auch von nem teil aus dem hinterachsgetriebe kommen?
Autor: Aljoscha.Niko
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is ja das Differential. ;) Meistens haben dann die Flanken der Schnecken-/Zahn-/Kegelräder verschleißbedingt zu viel Spiel, wodurch dann bei jedem Lastwechsel (Gasgeben / wegnehmen) die Flanken aneinander knallen. Das ist das berühmte Knallen/Schlagen beim Lastwechsel. Wenn das nicht besteht, ist das Differential(-getriebe)/Hinterachsgetriebe wahrscheinlich in Ordnung.

Bearbeitet von: Aljoscha.Niko am 25.02.2010 um 22:10:45
Gruß
Aljoscha
Autor: dom325ti
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso. ne also beim lastwechsel an sich hör ich ja nichts, nur beim betätigen der kupplung. an der slebingen kanns aber eigentlich nich liegen, weil die is nagelneu.

Bearbeitet von: dom325ti am 25.02.2010 um 22:14:21
Autor: Salut
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe es auch wenn ich an der Ampel stehe und kein Gang und keine Bremse getreten habe, wenn ich dann die Kupplung trete und den ersten Gang einlege Poltert es ( direkt beim einlegen ). Das heißt aber nicht das es die Kupplung oder Hardyscheibe ist den das poltern kommt definitiv von weiter hinten.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: Salut
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Verbindung besteht ja nicht wenn ich keinen Gang drin hab und auch beim kupplung treten und Gang einlegen ist ja noch keine Kraft drauf erst beim kommen lassen der Kupplung. Doch es knallt ja schon vorher. Und wie gesagt definitiv von weiter hinten. Leute die hinten sitzen spüren es sogar.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: Renegy
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will mich mal hier anschließen, hab genau den selben mist... bei mir ist es an der ampel, und wenn ich während der fahrt etwas zügiger schalte...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: Salut
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update!!

Achsträgerlager sind es nicht werde nun noch die Gummischeibe an der Kardanwelle tauschen mal schaun ob es dann weg ist.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: quattrodriver
Datum: 28.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Update!!

Achsträgerlager sind es nicht werde nun noch die Gummischeibe an der Kardanwelle tauschen mal schaun ob es dann weg ist.

(Zitat von: Salut)




Kannst du mir sagen welche Gummischeibe (Teilenummer) das sind und wo die sitzen? Und hast du bisher nur die Hardyscheibe und die Gummischeiben gewechselt oder noch was anderes?

Autor: Salut
Datum: 28.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Gummilager des Hinterachsträgers haben die Teilenummer: 33 31 6 770 781
Die Gelenkscheibe die du meinst hat die Nummer: 26 11 7 511 454

Habe bis jetzt getauscht.

Gummilager Hinterachsträger

Die waren es aber nicht, genauso wie das Diff und Antriebswellen.

Es wird wahrscheinlich das Mittellager oder die Gelenkscheibe sein. So nehme ich das bis jetzt an hoffe am Samstag nächster Woche drauf antwort geben zukönnen.

Bearbeitet von: Salut am 28.02.2010 um 20:27:50
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: Pureman
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ihr einen Knall bei Lastwechsel


einfach mal im 2ten beschleunigen bis 50 und dann ruckartig
gas - gas weg - gas


Wenn ihr dann auch einen knall hört wird bald das Diff ... fliegen gehen.


Hab oben ja eine methode beschrieben wie man das spiel testen kann.


Musst halt bisschen Zeit investieren eventuel
Hebebühne und mal alles genau angucken ...
wenn du Spiel im Diff. hast hörst du dann immer einen Knall

- Ausgang festhalten (z.B. Handbremse)
- Eingangsseite bei der Kardanwelle sollte sich dann nicht mehr Drehen lassen

Probier das aus und dann weisst du genau bescheid.



Wenn kein Spiel im Diff. hast solltest du dir mal deine Hardyscheibe
angucken ... auf Risse kontrollieren

Kardanwelle hin und her drehen und dabei die Hardyscheibe genau angucken
ob sich irgendwelche Risse öffnen ... bei beanspuchungslosem Zustand
sind die Risse fast nicht zu sehen.
Autor: Pureman
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Verbindung besteht ja nicht wenn ich keinen Gang drin hab und auch beim kupplung treten und Gang einlegen ist ja noch keine Kraft drauf erst beim kommen lassen der Kupplung. Doch es knallt ja schon vorher. Und wie gesagt definitiv von weiter hinten. Leute die hinten sitzen spüren es sogar.

(Zitat von: Salut)




Dadurch das du den Gang einlegst
und eine bewegung der Zahnräder provozierst ... entsteht ein Drehmoment
welches über die Kardanwelle an das Differential übertragen wird

hat die Kupplung nichts mit zutun ...

aber diese Drehmoment ist so minimal kann mir nicht vorstellen das dann ein Knall kommt ...
außer du hast wirklich großes Spiel im Diff ... was aber auch nicht sein kann
da wie du sagst kein Knallen beim Lastwechsel hast
Autor: ImKofferraum
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey erstmal,

hab das Problem auch schon ne Weile

1. hardyscheibe kann nicht "zu viel" Spiel haben ...entweder sie ist gerissen und dreht ein bissel mit oder sie ist in ordnung ....................................................die ist bei mir übrigens neu also lags daran nicht!

2. wenn ein Diff im Eimer ist äußert sich das im seltnensten Fall durch schlagende Geräusche sondern durch heulende. Wenn was schlägt hat es schon Zähne verloren und dann geht im Normalfall garnix mehr! oder es ist extrem verschlissen und hat über ne halbe Umdrehung Spiel dann ist es ein klarer Fall! Dieses welches wurde bei mir in einem unsinnigem Austauschwahn auf der Suche nach diesem Geräusch auch gerade erneuert ...kosten egal weil Gewährleistung....................daran lags also auch nicht!

kein Schwein kommt mal auf die Idee die vier Gummilager zu tauschen auf dem das ganze gedöns liegt! (direkt die Aufhängungen des Diff) man sieht nur zwei davon weil alles ziehmlich verbaut ist und es ist nen ganz schöner Aufwand die zu tauschen aber wenn man die Kiste mal auf ne bühne oder grube stellt und mit gezogener Handbremse mal nen bissel spielt sieht man A ganz deutlich das dieser quadratische Dräger sich verdreht und man spürt es auch wenn man mal die hand ans Lager legt!


Eigendlich kann nix passieren aber es nervt einfach nur ungemein! Premiummarke=Premiumprobleme .....
Autor: Salut
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie von mir bereits auch schon geschrieben ist das Diff. aufjedenfall in Ordnung. Genauso wie Hardyscheibe und Hinterachsgummis. Der Tipp mit den Gummis vom Diff. ist schonmal sehr gut danke dafür das könnte auch noch gut sein da beim einlegen eines Ganges ja kurz leichter Druck auf das Diff kommt. Und ein verkanten des Diff. sicher solche Geräusche verursachen kann. Dem gehe ich auch direkt Samstag mal nach genauso wie er Kardanwellenlagerung.


p.s. denke das du die axialen Gummis meinst die das Diff. halten und nicht die vertikalen des Hinterachsträgers. Richtig?? gegebenenfalls bitte Teilenummer angeben.

Bearbeitet von: Salut am 02.03.2010 um 15:21:19
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: ImKofferraum
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne nich dir des achsdrägers! ;-)
Autor: Salut
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage mich nur dann wie du auf 4 kommst falls ich es noch richtig in Erinnerung hab sind es nur 2 die das Diff am Achsträger halten.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: sh325
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

ich habe zwar einen E36, aber das selbe Problem.

Ich habe schon eine neue Kupplung, ein nagelneues Getriebe und die Hinterachslager wurden auch schon getauscht.

Ich fahre jetzt seit 30tkm mit diesen Geräusch, es ist nicht besser oder schlimmer geworden.

Meiner Meinung nach trennt die Kupplung nicht vollständig. Wenn ich im Leerlauf bei gedrückter Kupplung den ersten Gang einlege, kommt dieses Schlagen von hinten. Ist auch schön zu merken, wenn ich bei gedrückter Kupplung den Motor starte. Dann macht das Auto einen kleinen Satz nach vorne... Die Kupplung wurde bei BMW gewechselt und auch noch mal aus gebaut und geprüft. Es hatte sich nichts geändert.

Wir haben den Wagen mal auf der Hebebühne gehabt und bei gedrückter Kupplung und ersten Gang einlegt, da sah man das die Räder anruckten.... Wenn der Wagen auf dem Boden steht, können die Räder ja nicht drehen, deswegen hört man ein Schlagen im Antriebstrang.


Falls einer das Problem lösen kann, immer her damit.

Gruss

Bearbeitet von: sh325 am 02.03.2010 um 18:32:56
Autor: Salut
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei mir dasselbe nur das das Auto keinen Ruck macht wenn ich es mit getretener Kupplung starte von daher denke ich nicht das es die Kupplung ist. Das kurz zucken der Räder beim Starten mit frei drehenden Rädern ist normal solange keine Kraft dahinter steckt und die Räder darin gehindert werden können durch einfaches festhalten ( muss mit nur einer Hand möglich sein ). Ausserdem würde die Kupplung nicht richtig trennen und dein auto würde wenn es im Leerlauf steht entweder stark von den Drehzahlen abfallen oder sich selbst abwürgen. Bei einem starken Motor würde dann auch noch der sogenannte Automatikeffekt auftreten das bedeutet du würdest an der Kreuzung losrollen sobald du die Bremse losläßt ohne das du einen Gang drin hast.


Was mir jetzt noch einfällt ist, das das poltern nach längerem stehen bzw. kalten Zustand leiser und nicht so heftig ist wie nach einigen Kilometern. Was heißen kann das es ein Bauteil ist was sich etwas regnerieren kann wie z.B. Gummi welches im kalten Zustand steifer ist als im warmen Zustand, jedoch bringt das nicht viel da fast jedes Bauteil während des Betriebs wärmer wird.


Bei deinem E 36 würde ich eher auf einen deffekt von Kupplungsnehmerzylinder ausgehen wenn er wirklich nicht richtig trennt.

Bearbeitet von: Salut am 02.03.2010 um 19:04:00
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: sh325
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nehmer und Geberzylinder sind auch neu...

Und das Schlagen wird bei mir auch lauter je wärmer der Wagen ist. Laut 3 verschiedenen BMW Werkstätten ist alles normal.

Na was solls. Ich habe dieses Schlagen seit nun 6 Jahren und mich mittlerweile damit abgefunden.

PS: Am Anfang rollte der Wagen auch nicht nach vorne beim Gang einlegen. Der fährt auch nicht von alleine los... Er ruckt nur ein paar cm nach vorne...
Autor: Salut
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheint als bräuchten wir hier einen Guru der uns hilft xD


Aber irgendeiner muss das Problem doch auch mal gelöst bekommen haben.....

Bearbeitet von: Salut am 02.03.2010 um 19:17:57
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: novosibir
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Verbindung besteht ja nicht wenn ich keinen Gang drin hab und auch beim kupplung treten und Gang einlegen ist ja noch keine Kraft drauf erst beim kommen lassen der Kupplung. Doch es knallt ja schon vorher. Und wie gesagt definitiv von weiter hinten. Leute die hinten sitzen spüren es sogar.

(Zitat von: Salut)



Definitiv Kupplung, die nimmer ganz trennt!
Prüfung: Auto hinten hochbocken (oder kpl. auf der Bühne etwas hoch) Motor läuft! Kupplung treten und Gang einlegen (egal welchen!), Kupplung getreten halten und jemand schauen lassen, ob die Hinterräder drehen. Falls ja, Handbremse ziehen bis Räder stehen, Handbremse lösen und erneut schauen, ob Räder zu drehen beginnen.

Der 'Knall' kommt immer von dort, wo im Antriebsstrang das grösste Spiel herrscht - meist ist es das HA-Getriebe ;-)
Autor: Salut
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei jedem Auto drehen sich die Räder wenn sie frei sind und der Motor läuft, bei jedem!!!!! Das ist auch völlig normal solange diese mit leichter Kraft daran gehindert werden können somit ist dieser Test total sinnlos, er sagt nichts aus. Denn ich wiederhole mich gerne das drehen der Antriebsräder ( solange kein Bodenkontakt besteht ) bei gestartetem Motor ist völlig normal, das macht jedes Auto!!

Desweiteren hat ja sh325 dasselbe Problem und du kannst mir nicht verklickern das jemand 2mal eine Kupplung verbaut und nicht merkt das Sie kaputt ist zudem sie soweid ich das richtig gelesen habe beim erstenmal getauscht wurde.


Mir erscheint im Moment auch die Haltebuchsen des Diff. am wahrscheinlichsten kann ich aber erst am Samstag begutachten.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: ImKofferraum
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach mensch bin doch kein mechaniker :-) gemeint sind die 4 lager nicht links und rechts an der achse (vor und hinter dem rad sondern mittig vor-hinter -links und rechts oderhalb des diff!ist so ein quadratischer rahmen und man sieht mit eingebautem diff nur 2 lager hinter dem diff weil die anderen total verbaut sind!

ich hoffe man kann es jetzt deuten da gibts auch schon nen tread zu da war glaub ich sogar nen youtubevideo verlinkt wo man das sehr deutlich sehen kann!


Autor: Don King
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ImKofferraum

meinst du die gummilager beim hinterachsträger????
hier die nummern 2,4,7,9


Russian Power
Autor: ImKofferraum
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
na endlich ja genau die!
Autor: Salut
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also doch Achsträgergummilager die hab ich schon gewechselt wie oben geschrieben, war bei mir nicht der Fehler!!
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: Don King
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Salut

was hat dich der spaß gekostet??
welche neuen gummilager hast du genommen ??
original ?? febi bilstein ??? meyle???
Russian Power
Autor: Salut
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab sie selbst getauscht ( Werkstatt in der Familie ) von daher waren es nur die Teile, waren an die 100 Euro für die original BMW Gummis.

Aber wenn du es selbst machst plan viel Zeit ein ich hab 4 Stunden gebraucht mit Hilfe
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: -Petey-
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab das besagte problem auch und mir wurde schon von mehreren werkstätten gesagt , dass das normal ist . Nebenbei gesagt , fahre ich jetzt schon 3 jahre so rum .... Und letztens habe ich eine probefahrt mit einem 325i bj 07 gemacht und der hatte genau das selbe problem
Autor: ImKofferraum
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und jetzt sollen alle sahen na dann lassen wir es so? wenn das normal ist frag ich mich wieso es bmw überhaupt noch gibt das konnte wartburg besser
Autor: quattrodriver
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch dass es nicht normal ist und Fakt ist, dass das ein verbreitetes Problem ist und in dem Link den ich auf Seite 1 gepostet habe, hat einer irgendwelche Dichtungen an den Antriebswellen gewechselt und das Problem war bei ihm weg!
Autor: Salut
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis zu einem gewissen Grad kann man das vielleicht auch noch als normal bezeichnen aber sobald so etwas so penetrant wird das es einem die ganze Zeit auf den Sa... geht ist das auf keine fall normal. Das sind meiner Meinung alles nur Endschuldigungn der Werkstätten die das Problem einfach nicht finden können oder wollen.

Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: quattrodriver
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ein wenig Rumgesucht und was zum Thema gefunden
Autor: Salut
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau die wollte ich am Samstag wechseln.. Leider wird wohl mein Ölverlust am Ölfiltergehäuse dies verhindern und ich werd mich weiter damit beschäftigen.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: quattrodriver
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe noch was zum Thema gefunden, schaut mal auf Seite 3 den 13. Post an: Post , da geht es auch um den Hinterachsträger.
Autor: Salut
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab gestern das besagte Gummi geprüft und es sieht nicht so aus als wenn es kaputt wäre ( Gummi nicht gerissen, jedoch leicht porös, keine Anschlagspuren sichtbar ) jedoch überlege ich ernsthaft es einfach auf Verdacht zutauschen obwohl das einige Stunden Arbeit bedeutet.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: Renegy
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
austauschen und sofortige berichterstattung bitte;)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: Lil_E
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz nettes thema hier genau gestern abend hat so´n mitarbeiter davon geredet hab zugehört

^^ und siehe da ein typisches thema bis heute und gestern hätte ich nie gewusst dass man sowas auch annähernd wechseln muss oder sollte is halt so wenn man keine ahnung hat

mein 330 ci hat jetzt 152000 km drauf denke ich werde die tage ma gleich zur werkstatt gehn und die wechseln lassen wenn die gewechselt werden sollten geh da am besten zu euromaster und nicht zu

bmw ^^ hab kein geld zu verschenken ^^
einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: quattrodriver
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich wollte mal fragen ob es was Neues gibt, hat einer das Problem mit dem Poltern inzwischen behoben?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile