- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wojtek3000 Date: 04.01.2010 Thema: radlagertausch wirklich so anspruchsvoll ? ---------------------------------------------------------- Hallo möchte gerne wissen ob die Radlager zu wechseln wirklich so problematisch ist wie ich gehört habe? Hat jemand erfahrungen? Danke Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.01.2010 um 20:10:52 |
Autor: rumpel666 Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ist es - such dir lieber ne freie Werkstatt. MFG rumpel666 |
Autor: Airborne Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten brauchste Spezialwerkzeug (Abzieh- und Presswerkzeug für Lagerring und Welle). Vorne brauchste keins ausser Drehmomentschlüssel, aber der Achsschenkel muss vom Federbein gelöst werden. Findest du beides in der Suche.....was genau du brauchst musste selbst kucken, hast ja nicht geschrieben ob du VA oder HA machen willst, für Rumraten bin ich zu alt. MfG |
Autor: wojtek3000 Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist das Lager hinten links. Jemannd hat mir erzählt das die möglichkeit besteht das die Welle nicht raus geht und man die am ende auch noch ersetzen muß. |
Autor: Airborne Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann natürlich auch sein....hat niemand behauptet dass das ganze gänzlich ohne Probleme ablaufen kann. Aufm Bordstein würd ich das z.B. nicht unbedingt machen, zumal man hinten eh sau beschissen an die Schrauben rankommt (selbst mit Bühne). Mfg |
Autor: wojtek3000 Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe schon eine werkststt und repariere Hauptberuflich Hummer. Ich wollte nur nachforschen ob jemand ein guten Tip hat. Ich danke euch allen. MfG Wojtek |
Autor: Airborne Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann is ja gut. Wie gesagt, für hinten brauch man Spezialwerkzeug. -Radnabe muss abgezogen werden mit Schlagabzieher -Lagerring muss von Radnabe wieder runter.....das geht aber auch mit viel Geschick, nem Hammer, nem Karosseriemeissel, 2 Montiereisen und nem Schraubstock. ;-) -Radnabe muss auf Abtriebswelle/ in Achsschenkel auf-/eingezogen werden Das Radlager selbst ist mit 4x T14 (oder T12? weiß grad nicht ausm Kopf!) Schrauben verschraubt. Man kommt nur sehr schlecht hin, diverse Verlängungen mit Schwenkkopf und Gelenken sind ein muss. Drehmoment (über Kreuz anziehen): 30Nm Fügemoment 90° Drehwinkel MfG Bearbeitet von: Airborne am 04.01.2010 um 22:27:30 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |