- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: donnie Date: 16.12.2009 Thema: Motorumbau Probleme ---------------------------------------------------------- Ich suche eine gute Fima die Richtig erfahrung mit dem Motorumbau von M52 B28 Motoren hat, insbesonders der umbau der ansaugbrücke vom M50 und anpassung des Steuergerätes . |
Autor: technofreak83 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Firmen wirst wohl nicht mehr viele finden, die sich an so ein "altes" Modell trauen. Kann dir aber uneingeschränkt User Sven empfehlen (pers. Erfahrung). Wirklich top, sehr nett und vor allem weiß er wovon er redet! Mit der M50 Brücke wird er dir sicher weiterhelfen können. Dabei kann man sehr viel falsch machen (u.a. Dichtigkeit). |
Autor: cabriofrank Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Habe gerade mein Steuergerät zu Sven geschickt, zwecks Anpassung auf M 50 Brücke! Was man allerdings bei dem Umbau der M50 Brücke falsch machen kann ist mir nicht so ganz klar! Super Anleitung auf E30.de - Mit ein bischen Geschick kann das jeder!! Grüße Frank Bearbeitet von: cabriofrank am 20.12.2009 um 13:10:12 :-) |
Autor: stefan323ti Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man ein wenig handwerkliches Geschick hat dann ist der Umbau nicht so das Problem. Allerdings schludern manche ein wenig mit der Befestigung des Ölabscheiders und des Leerlaufreglers. Wenn die nicht richtig sitzen kommts zu unrundem Lauf. @donnie: Du kannst den Sven sicher auch mal fragen ob er dir die Brücke montiert, er hat da schon viel Erfahrung und dann hast alles zu 100% ;) Und was die Abstimmung angeht kann ich ihn auch nur empfehlen, er macht super Arbeit, ist sehr nett und danach hast du wirklich das optimale aus dem M50 Brückenumbau rausgeholt. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: cabriofrank Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Da gibt es doch von BMW extra einen Halter für... Den sollte man sich logischerweise nicht sparen! Grüße Frank :-) |
Autor: stefan323ti Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist schon klar nur passt das Gestell der M52 Ansaugbrücke nicht Plug&Play an die M50 Brücke ;) Und einige merken das leider eben erst beim Tausch der Brücke und dann wird improvisiert... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: cabriofrank Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Naja man sollte vorher schon wissen was man macht! Ich habe das bei mir alles selbst angepaßt und umgebaut, dank der schöner Anleitung auf E30.de.. Die sollte sich jeder der so etwas selbst umbauen möchte mindestens lesen, ich habe sie mir ausgedruckt und beim Umbau parat gehabt. Grüße Frank :-) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Thema geschlossen! Grund: ...Doppelpost .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |