- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung M-Fahrwerk ohne Federn? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ElBarto
Date: 04.04.2004
Thema: Tieferlegung M-Fahrwerk ohne Federn?
----------------------------------------------------------
Hab seit neuestem nette 7x17 Rial Daytona drauf, was sehr gut aussieht. Vor allem hinten sind die Reifen direkt auf einer Höhe mit dem Radkasten. Vorne allerdings sind noch gut 5-6 cm Luft.
Ich hab das m-Fahrwerk drin, was ja schon glaub ich 2 cm tiefer als die Serie ist.

Gibt's ne Möglichkeit, den Wagen vorne tiefer zu legen, ohne neue Federn einzubauen? Vielleicht mit tieferen Federtellern? Gibt's da ne Möglichkeit?

Danke!

Gruss

El

http://www.elbarto-design.de



Antworten:
Autor: El loco
Datum: 05.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Federteller sind nicht erlaubt in Verbindung mit dem M-Fahrwerk.
Andere Möglichkeiten kenne ich nicht.
Du wirst also andere Federn verbauen müssen.

So long

* El loco *
Autor: jhonny318ti
Datum: 05.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt aber Tieferlegungsfedern nur für vorne. Kannst dann hinten die Originalen drin lassen und tauschst nur die vorderen.

grussderjhonny

Das Beste von BMW in kompremierter Form:

COMPACT
Autor: ElBarto
Datum: 05.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind das spezielle? Hast du nen paar Namen für mich?
Wenn ich die Federn nur vorne tausche, brauch ich auch neue dämpfer (kürzere)?
Vor allem; Zerhau ich mir nicht meine "gutes" Fahrwerk mit so einer Mischform?

Danke ;-)
Zitat:


Es gibt aber Tieferlegungsfedern nur für vorne. Kannst dann hinten die Originalen drin lassen und tauschst nur die vorderen.

grussderjhonny

Das Beste von BMW in kompremierter Form:

COMPACT

(Zitat von: jhonny318ti)




Gruss

El

http://www.elbarto-design.de

Autor: MV
Datum: 27.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade, daß keiner mehr geantwortet hat... Ich habe dasselbe Problem udn mir stellen sich die selben Fragen...
Hinten schaut es mit M-Fahrwerk (und 8x17 Felgen) OK aus, vorne müsste er aber dezent tiefer... Welche Federn nehme ich da und habe ich dadurch mit schlechterem (unausgewogenerem) Fahrverhalten zu rechnen?

Schon mal danke!

Der MV

Autor: El loco
Datum: 27.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde niemals einen "halben Satz" Federn einbauen. Ich denke, richtig gut kann das Fahrverhalten nur sein, wenn ein kompletter Satz Federn verbaut wird, weil die aufeinander abgestimmt sind.

Die Dämpfer des M-Technik-Fahrwerks sind Sachs Performance. Mit denen kann man ordentliche Tieferlegungen erreichen. Außerdem sind's Sportdämpfer, die sich auch mit Sportfedern vertragen. Wenn die Dämpfer noch OK sind, kann man die beibehalten.

Federn würde ich nur von H&R und Eibach kaufen. Sind einfach die besten Marken.

Je tiefer, desto strammer, weil immer weniger Restfederweg verfügbar ist. Und je mehr Keilform, desto mieser das Fahrverhalten, weil sich die Gewichtsverteilung ändert.
Ich persönlich halte 35/25 mm (max. noch 40/30 mm) für die perfekte Tieferlegung, dieses bietet aber kein Hersteller an.
Eibach hat Federn mit 30 bis 40 mm rundum (ProKit), und Keilform mit 45/30 (Sportline). Bei H&R gibt's nur 40/15, 60/30 und 60/40.

Da es Keilform sein soll, fällt Eibach ProKit weg. H&R haben mir zuviel Keilform. Da bleibt für mich eigentlich nur noch Eibach Sportline 45/30 mm.
Ich habe diese drin, und bin damit sehr zufrieden. Allerdings fahre ich im Sommer 225/40 R18, und das fährt sich schon recht stramm! Mit den Winterreifen 205/55 R16 ist's 'ne Ecke komfortabler.

Manchen Leuten reicht es aber an der VA noch nicht. Da bleibt dann nur H&R 60/30 oder 60/40. Aber das ist schon recht tief, und auch viel Keilform....

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Bearbeitet von - El loco am 27/11/2004 17:16:52
Autor: Waschtel
Datum: 27.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe auch das M-Fahrwerk drin mit K.A.W. Federn. Sieht super aus und lässt sich auch klasse fahren. Schaut doch mal in meine Fotostory.

MfG

www.frauentypen.de

Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!!
Autor: jhonny318ti
Datum: 28.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt Federn nur für die Foderachse zb. von AP.

Gibt es zB. im www.fmw-onlineshop.de



grussderjhonny

Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts!

www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile