- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Distanzscheiben mit ordentlichem Zentrierring ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Offe
Date: 24.11.2009
Thema: Distanzscheiben mit ordentlichem Zentrierring ?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen !

Meine Winterreifen sind auf der Kreuzspeiche 133 (8x17, ET47) montiert.

Wg. dem Gewinde-FW (und der ET) habe ich mir 10mm Powertech-Distanzscheiben geholt.

Jetzt flattert mir aber zwischen 50 und 80 das Lenkrad. War soeben bei Euromaster und die meinten, dass die Zentrierung der Powertech-Scheibe nichts ist. Hat man auch gemerkt, wenn man die Distanzscheibe in die Felge gesteckt hat, dann hatte die ganz leichtes Spiel.
Der Zentrierring ist auch leicht abgerundet und nicht gerade breit.

Gibt es Distanzscheiben von anderen Herstellen, die den Anforderungen (breiter Zentrierring) entsprechen ?


Danke und Gruß



Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon so oft hier im Forum erwähnt: H&R (www.h-r.com)

BMW Team Oberhavel
Autor: 5ucker
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein Schwachsinn!
Die Zentrierung ist eine Reine Montagehilfe!! Wenn die Zentrierung das Rad wirklich Zentrieren sollte, dann muss mir mal einer erkläsen, wie diese kleinen dünnen Plastikadapter die man bei Felgen bentzt, bei denen das Loch größer ist als die Zentrierung am Auto, das Gewicht eines fast 2 Tonnen Fahrzeuges halten können!!!

Seit dem es Radschrauben mit V- und Kugelkopf gibt werden die Räder außschließlich über die Schrauben zentriert!!!

Bei deiner Fehlersuche würde ich die Reifen lieber neu auswuchten lassen und deinem Mechaniker bei der Montage das er den Schlagschrauber weglegen soll! Sprich die schrauben von Hand Festziehen!


Autor: Offe
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte ja dort hin, dass die mir neu wuchten, aber dann stand er nach 5 Min. da und meinte "Das hier ist der Übeltäter" und stand mit der Scheibe in der Hand da....

Hab dann auch gleich gesagt, dass die sich doch über die Schrauben letzten Endes zentrieren, was er aber abwimmelte.

Also wie ich grad sehe, haben die H&R wohl so´n richtig breiten Zentrierring. Bei den Powertech war lediglich so´ne 2mm abgerundete Dingens dran.

Werd mir einfach mal die H&R besorgen und wenn´s dann immer noch Probleme gibt, hau ich ihm die Dinger um die Ohren..



Autor: 5ucker
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar.
Dann mach es so! =)
Hast ne PN. =)
Autor: Tappi
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So ein Schwachsinn!
Die Zentrierung ist eine Reine Montagehilfe!! Wenn die Zentrierung das Rad wirklich Zentrieren sollte, dann muss mir mal einer erkläsen, wie diese kleinen dünnen Plastikadapter die man bei Felgen bentzt, bei denen das Loch größer ist als die Zentrierung am Auto, das Gewicht eines fast 2 Tonnen Fahrzeuges halten können!!!

Seit dem es Radschrauben mit V- und Kugelkopf gibt werden die Räder außschließlich über die Schrauben zentriert!!!

Bei deiner Fehlersuche würde ich die Reifen lieber neu auswuchten lassen und deinem Mechaniker bei der Montage das er den Schlagschrauber weglegen soll! Sprich die schrauben von Hand Festziehen!



(Zitat von: 5ucker)





sorry,aber das stimmt nicht!!

Die Räder bei PKW`s werden über die Mittenzentrierung zentriert.Nur bei Anhängern wie z.B. Wohnwagen wird über die Radschrauben zentriert weil es nicht genau drauf ankommt.


Habe deine gekauften Power-Tech Distanzscheiben überhaupt eine Zentrierung?
Ich würde welche von H&R mit Mittenzentrierung kaufen
Die Werkstatt die es auf die Power-Tech geschoben hat mit ihrer Aussage recht.
Die Scheiben kann nicht durch die Radschrauben zentriert werden.Die Bohrungen wo die Radschrauben durch die Scheibe gehen sind doch viel größer und kommen mit dem Kegel/Kugelbund der Radschrauben gar nicht in Kontakt,da diese zwischen Bremsscheibe und Felge montiert wird.
Autor: 5ucker
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



sorry,aber das stimmt nicht!!

Die Räder bei PKW`s werden über die Mittenzentrierung zentriert.Nur bei Anhängern wie z.B. Wohnwagen wird über die Radschrauben zentriert weil es nicht genau drauf ankommt.


Habe deine gekauften Power-Tech Distanzscheiben überhaupt eine Zentrierung?
Ich würde welche von H&R mit Mittenzentrierung kaufen
Die Werkstatt die es auf die Power-Tech geschoben hat mit ihrer Aussage recht.
Die Scheiben kann nicht durch die Radschrauben zentriert werden.Die Bohrungen wo die Radschrauben durch die Scheibe gehen sind doch viel größer und kommen mit dem Kegel/Kugelbund der Radschrauben gar nicht in Kontakt,da diese zwischen Bremsscheibe und Felge montiert wird.

(Zitat von: Tappi)




Doch, das stimmt! es gibt doch auch Distanzscheiben ohne Zentrierung!!! Hatte mit denen nie Probleme!

es muss ja nicht die Distanzscheibe mit der Schraube in berührung kommen sondern die Felge!
Ich mein, ich bin kein kfz-ler aber als maschienenbau student weiß man sowas auch! =)
Autor: Offe
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Powertech haben keine Zentrierring.

Hatte allerdings mit meinen Sommerschlappen (8 + 9 x 18 // 225/40 und 245/35) keine Probleme mit den Powertech-Scheiben. Erst bei den Winterrädern jetzt. Hat mich ohnehin schon geärgert, dass die nicht ohne weiteres draufgegangen sind, aber liegt eben an der ET :-(

Wobei er auf der Heimfahrt heute schon ruhiger lief.
Das Zittern ist nicht mehr wirklich extrem ist und auch "nur" noch bei Geschwindigkeiten zw. 65-70 aufgetreten (nicht mehr 50-80!).

Werde es die nächsten Tage beobachten und ggf. dann H&R-Scheiben holen.


Autor: Tappi
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich gibt es Distanzscheiben ohne Zentrierung,nur machen diese fast nur Probleme weil sie nicht zentriert werden.
Die Felge hat nach hinten wo die Distanzscheibe anliegt keine Zentrierung,sondern wird auf der Radnabe aufgesteckt.Dadurch wird sie zentriert

Auch im Maschinenbau bei Wellen etc. wo es auf genauen Rundlauf ankommt gibt es Zentrierungen die genau passen und dann außen rundum nur geschraubt werden.Dort wird meist mit Gewindeschrauben verschraubt und die Löcher wo die Schrauben durchgehen sind größer.


Autor: 5ucker
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


natürlich gibt es Distanzscheiben ohne Zentrierung,nur machen diese fast nur Probleme weil sie nicht zentriert werden.
Die Felge hat nach hinten wo die Distanzscheibe anliegt keine Zentrierung,sondern wird auf der Radnabe aufgesteckt.Dadurch wird sie zentriert

Auch im Maschinenbau bei Wellen etc. wo es auf genauen Rundlauf ankommt gibt es Zentrierungen die genau passen und dann außen rundum nur geschraubt werden.Dort wird meist mit Gewindeschrauben verschraubt und die Löcher wo die Schrauben durchgehen sind größer.



(Zitat von: Tappi)




lassen wirs =) dieses thema wurde ja auch schon oft diskutiert und so wirklich ist da niemand auf einen Gemeinsammen Nenner gekommen =).

Aber das was Offe schreibt das das flattern im Lenkrad nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auftritt ist doch ein Zeichen dafür das die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sind... wenn das Rad selbst nicht richtig Zentriert wäre, müsste das flattern je höher die Geschwindigkeit ist zunehmen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile