- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: S@NDY Date: 31.03.2004 Thema: Hamann Motorumbau E 46 Compact? ---------------------------------------------------------- Hi! denke über einen umbau meines kleinen weggefährten nach, und habe da mal bei hamann rumgestöbert und auch was gefunden was mir gefällt, was haltet ihr davon? HAMANN Hubraummotor HM 32 für 325ti. 265 PS / 195 kW. Motorumbau verkürzt sich dadurch die lebensdauer? und geht da vieleicht noch mehr? gruß mel. Der Compact hat viele schöne Seiten. vorne, hinten, links und rechts. Bearbeitet von - S@NDY am 01/04/2004 00:04:30 |
Autor: Pimboli Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lebensdauerverkürzend ist der Eingriff von Hamann eigentlich nicht, es sei denn, Du willst Deinen Wagen mehr als 150.000 km fahren. Dann könnte u.U. der Verschleiß gegenüber der Serie zunehmen. Da der Hubraummotor von Hamann lt. vieler Aussagen sehr gut abgestimmt ist, sollte es bzgl. der Lebensdauer keine allzu großen Probleme geben, wogleich jede Erhöhung der Serienleistung auch in Bezug auf Getriebe, Bremsen etc. der Ausgangsbasis ihre Auswirkungen hat und dort zu einer höheren Beanspruchung und somit zu einem schnelleren Verschleiß führt. Mehr bekommst Du nur durch einen Kompressor. Jetzt kann man sich streiten, was gesünder bzw. billiger ist. Der Hubraummotor von Hamann ist mit 9.750 € nicht gerade ein Schnäppchen. Da sind Kompressorumbauten anderen namhafter Hersteller günstiger. Alex |
Autor: S@NDY Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schon, aner mit dem Motortuning habe ich glaube ich auch was anständiges. nur wie schaut es eigentlich genau mit den Bremsen und der Kuplung aus, die müssen doch bestimmt auch umgebaut werden!? Belüftete Scheiben und andere Bremsanlage? habe ich jedenfalls gelesen. gruß mel. Der Compact hat viele schöne Seiten. vorne, hinten, links und rechts. |
Autor: Gerhard12 Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke,Du wirst begeistert sein,denn ich hatte ein 325 E 36 Cabrio mit einem umgebauten Motor,auch 3,2 Liter,ebenfalls 265 PS von der Firma Wiesmann.Die Beschleunigung wurde mit handgestoppten und vom Tuner gemessenen 5,9 sec angegeben und die Höchstgeschwindigkeit betrug 262km/h.Und das lief er,bis 250km/h sogar offen,wobei das schon fast eine Tortur ist,aber Spaß hats trotzdem gemacht. Bremsanlage war bei mir soweit ich weiß nicht umgebaut,aber er hatte ja vorne und hinten innenbelüftete Bremsscheiben und ich hatte auch nie den Eindruck,daß sie unterdimensioniert war. Bearbeitet von - Gerhard12 am 01/04/2004 07:25:21 |
Autor: Pimboli Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eines sollte man allerdings bedenken: E36 und E46 spielen in einer völlig anderen Gewichtsklasse. Zu den Bremsen: wenn Du solch einen Motorumbau vorhast und bereit bist, dafür knappe 10.000 € auf den Tisch zu legen, dann solltest Du auch nicht an den Bremsen sparen. Gemessen an der dann neuen Leistung Deines Wagens kommen die Serienbremsen schnell an ihre Grenze - Innenbelüftung hin oder her. Es sei denn, Du benutzt den Wagen nur zum Brötchenholen. :o) Wenn Du ihm die Leistung abverlangst, kommen die Bremsen sehr schnell an Ihre Grenzen. Die E46 Baureihe (außer M3) hat sowieso mit den Bremsen Probleme. Kannst den Hubert (M3Driver) fragen, was meine Bremsen letztens nach fünf Runden Hockenheim gemacht haben.......die Biege! An diesem Tag kam für mich der Entschluss: eine Sportbremsanlage muß her..... selbst in Anbetracht der Serienleistung. Brauche ich später für den Kompressor eh. Also, nicht am falschen Ende sparen. Zum Getriebe: hast Du noch den alten 325ti mit 5-Gang oder schon das FL-Modell mit 6-Gang? Mit dem 6-Gang macht der Motor natürlich noch mehr Spass. ;-) Grundsätzlich sollte Dein Getriebe der gesteigerten Leistung allerdings standhalten, da sich der Drehmomentanstieg in vertretbaren Grenzen hält. Allerdings würde ich mir bei der Leistung über eine Sportkupplung Gedanken machen. Alex |
Autor: S@NDY Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab schon den neuen, 6 Gang. und mit den Bremsen werde ich auf keinen fall sparen, das kommt dann auch nicht mehr darauf an. ;o) Kuplung leuchtet mir auch ein, bei ca 350Nm wirken ja doch schon derbe kräfte. gruß mel. Der Compact hat viele schöne Seiten. vorne, hinten, links und rechts. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |