- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rostvorsorge beim 2004er Limousine - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: robs83
Date: 23.11.2009
Thema: Rostvorsorge beim 2004er Limousine
----------------------------------------------------------
Hallo, da ich meinen BMW erst seit sehr kurzer Zeit habe wollte ich nur mal wissen welches so die typischen Roststellen an einem 2004er E46 sind, und was man unbedingt noch machen sollte das einem das Auto lange Zeit erhalten bleibt. Damit meine ich solch Maßnahmen wie Hohlraumversiegelungen oder ähnliches.

mfg



P.S.: suche ergab wenig nützliches

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.11.2009 um 17:56:56
BMW E46 Limosine BJ 2004


Antworten:
Autor: 5ucker
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim 2004er gibts eigentlich wenig Probleme... beim VFL gabs umso mehr =)
Autor: Frankie01
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Wagen hat von Werk aus einen guten Rostschutz.
Pflege den Wagen regelmäßig und wenns dazu noch ein Garagenwagen ist - weiss ich nicht was Du noch versiegeln möchtest.....

mein Wagen wird nun 10 Jahre sogar VL Modell und hat 0 Rost. (Allerdings Garage)
Gruß

Bearbeitet von: Frankie01 am 23.11.2009 um 17:12:57
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: robs83
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das klingt ja schonmal ganz gut :)
Ein Garagenwagen ist es aber leider nicht.
Hohlraumversieglung war nur als bsp. gedacht :).

mfg
BMW E46 Limosine BJ 2004
Autor: 5ucker
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dein Wagen hat von Werk aus einen guten Rostschutz.
Pflege den Wagen regelmäßig und wenns dazu noch ein Garagenwagen ist - weiss ich nicht was Du noch versiegeln möchtest.....

mein Wagen wird nun 10 Jahre sogar VL Modell und hat 0 Rost. (Allerdings Garage)
Gruß

Bearbeitet von: Frankie01 am 23.11.2009 um 17:12:57

(Zitat von: Frankie01)




Meiner hat auch nix... und gerade 10 geworden. hab auch keine Garage.
Aber bei meinem kumpel bj. 03.99 rostet die Heckklappe, die Motorhaube zwischen den Kiemen der linke hintere kodflügel und alle 4 Türen an der unterseite. (obwohl es ein Garagenwaagen ist)

ich will damit sagen, es gibt solche und solche... aber wie schon gesagt, bei einem 2004er musst du dir über Rost keinen Kopf machen.
Autor: Frankie01
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Regelmäßig bürstenfrei Waschstraße, Wachsversiegelung für den Lack - je nach Bedarf und Mittel in unterschiedlichen Zeitabständen anzuwenden (ich wachse meinen Wagen in der Regel 1 mal pro Jahr),

Wenn Lack stumpf wird mit feiner Politur aufpolieren und wieder versiegeln. Steinschläge am besten sofort ausbessern - dann solltest auch Du lange Spass ohne Rost haben.....

Ab un zu Unterbodenschutz überprüfen.

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Pickniker
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus
meiner ist auch Bj 04 und wenn du dir deinen mal von unten anschaust wirst du überall kleine rostpickel enddecken. hab bei meinem alle hohlräume(Türen,Heckklappe,Kotflügel,Seitenwand) mit wachs behandelt. an der Hinterachse war schon richtig rost dran aber alles weggeschliffen und U-Schutz drauf. Vorsorge ist der beste weg gegen rost nicht erst wenn er von aussen zu sehn ist.
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart
verehrt. Dem
Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt.
Die Kotflügel
gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein
Unikat,jedes Teil
Autor: Frank 318touri
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Regelmäßig bürstenfrei Waschstraße, Wachsversiegelung für den Lack - je nach Bedarf und Mittel in unterschiedlichen Zeitabständen anzuwenden (ich wachse meinen Wagen in der Regel 1 mal pro Jahr),

Wenn Lack stumpf wird mit feiner Politur aufpolieren und wieder versiegeln. Steinschläge am besten sofort ausbessern - dann solltest auch Du lange Spass ohne Rost haben.....

Ab un zu Unterbodenschutz überprüfen.

Gruß

(Zitat von: Frankie01)




Hallo Namensvetter,

wenn Du das für die richtige Pflege hälst, wünsche ich Dir viel Glück. Das von Dir empfohlene Make-Up lässt vielleicht die äußere Hülle glänzen, aber die Strutur verrotten.

Grundsätzlich sind die BMW's der späteren Baujahre gut gegen Korrosion geschützt. Es schadet aber keinesfalls, vor allem im Winter, neben der Oberwäsche vor allem die Radhäuser, die Achsaufnahmen und die Front und Heckpartie regelmäßig mit viel frischem Wasser zu spülen. Dort sammelt sich viel Salz und treibt den Rost voran. Von einem Waschstrassendurchlauf kommt aber dort fast nichts an, deshalb wirkt so etwas kaum gegen Korrosion.
Autor: Frankie01
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Frank 318touri:

hab ich ja nicht ausgeschlossen - da hast Du natürlich recht! - aber das setze ich mal voraus, dass man den Wagen nach einer Wintersaison ordentlich mit einer Unterbodenwäsche und wie Du auch erwähnt hast richtig spült!

Ich wollte auf jeden Fall auch die Lackpflege erwähnen - eine Holraumversiegelung bei einem BMW halte ich für nicht nötig - soll aber jeder machen wie er denkt...

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: robs83
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das regelmäßige Pflege sein muss ist klar, ebenso das man im Winter auch ab und zu mal eine Unterbodenwäsche machen sollte :). Aber der Tip mit den Radhäusern ist schonmal nicht schlecht.
Grundsätzlich kann man aber nicht sagen das es irgendwo direkte Problemstellen gibt. Zumindest hab ich das jetzt den Texten so entnommen.

mfg
BMW E46 Limosine BJ 2004
Autor: Fratzenkind
Datum: 25.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin :)

Hat sonst noch jemand n paar Tipps zum Thema Rostschutz??
Ich fahre eine '00 VFL Limo 318i
Freude am Fahren!
Autor: 5ucker
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin :)

Hat sonst noch jemand n paar Tipps zum Thema Rostschutz??
Ich fahre eine '00 VFL Limo 318i

(Zitat von: Fratzenkind)




naja, schützen kann man da glaub ich nicht viel... nur rechtzeitig verkaufen =) Du solltest halt immer ein Auge auf gewisse stellen haben, wie: an der Heckklappe über dem teil wo die Kennzeichenbeleuchtung drinne sitzt, vorne an den Nieren, an der Unterkannte der Türen und an dem hinteren Kodflügeln.

Berichtigt mich bitte wenn ich jetzt falsch liege, aber alle e46 die ich bisher rostig gesehen habe waren 98er oder anfang 99er... meiner 06.99 hat z.b. nix.
Autor: Haubitzn
Datum: 27.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Typische Roststellen sind, egal ob vor Facelift oder nach Facelift!

-Alle 4 Türen, bzw. 2. Dort unten zwischen Falz und Gummi
-Beim Touring die Heckklappe, auch beim Falz
-Die Motorhaube, innen dort wo sie am Gummi von den Scheinwerfern aufliegt
-Unter der Griffleiste an der Heckklappe siehts oft noch schlimm aus


Rostvorsorge könntest du machen:

-Bei den Türen, Türverkleidung runter und unten rum (innen) mit Hohlraumversieglung rausspritzen
-Bei Heckklappe gibts eigendlich nur abwarten und Teetrinken
-Bei Griffleiste, runterschrauben und mal rauswaschen/polieren


Meine Eltern hatten einen 2004er Touring, da waren alle 4 Türen, Motorhaube und HK betroffen ging aber noch auf Garantie
und
ich eine 2000er Limousine, da waren 2 Türen und die Motorhaube betroffen

Mfg, Manuel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile