- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Luckyluke22 Date: 31.03.2004 Thema: Schweinwerfer zu tief,kein Tüv, blabla ---------------------------------------------------------- Moin, heute war großer TÜV Besuch angesagt und wie sollte es anders sein es gab was zu beanstanden. Meine Scheinwerfer haben nur einen Bodenabstand von 47cm,50 sind Vorschrift. Hat jemand einen Tip das ich meine Plakete bekomme,aber jetzt nicht Fahrwerk raus oder so. Hab mir schon überlegt 200kg Zement in den Kofferraum zu legen damit er vorne hochkommt,dann bin ich wieder bei 50cm. LuckyLuke |
Autor: Micha1971 Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub kaum, daß der TÜVler auf den Trick hereinfällt. Wie tief ist denn Dein BMW eigentlich, daß Du die Grenze um 3 cm unterschreitest ? Wenn Du ein höhenverstellbares Fahrwerk haben solltest, würde ich es um 3 cm höher justieren und dann ab zum TÜV. Ob Du das Fahrwerk dann wieder runterschraubst, mußt Du selbst wissen. 1996 318ti Compact M44 Bearbeitet von - Micha1971 am 31/03/2004 14:57:46 |
Autor: Sib Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freunde von mir haben einen Opel Corsa mit Federwegsbegrenzer fürn TÜV hochgebockt. Hat geklappt, aber naja... nicht gerade die feine Art. Was hast Du denn verbaut, daß Du damit keinen TÜV bekommst? Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Tipp: klick mich |
Autor: bmwharry Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, such dir vom Schrotti günstige DE Scheinwerfer, da bei denen nicht die Scheinwerferunterkante zählt sondern die Lichtaustrittskante. MFG Harry |
Autor: jhonny318ti Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatse den Spacken mal gefragt ob Der Bohlen sienen Ferrari dann in Zukunft auch nicht mehr getüvt bekommt? Klar das es diese Regelung mit den Scheinwerfern gibt. Aber dann dürfte in deutschland kein Sportwagen like Ferrari oder Lambo oä mehr ne TÜV zulassung bekommen. Absoluter Schwachsinn. Fahr woanders hin. grussderjhonny Das Beste von BMW in kompremierter Form: COMPACT |
Autor: bmwharry Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, bei Ferrari & co. ist das auch was anderes, da die ja auch ab Werk so tief sind und nicht erst so tief gelegt worden sind. MFG Harry |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 31.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des hat damit nichts zu tun, wenn du ein Fremdländischen Wagen in Deutschland zuläßt, muß er die deutschen Bestimmungen erfüllen. Wie die Regelung nun wirklich für nen Lambo und dergleichen aussieht, kann ich aber auch ned sagen. Hat der TüV-Prüfer überhaupt an der Lichtaustrittskante gemessen, oder an der Scheinwerferunterkante ? Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: dontuan Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- War auch gstern bei Carline. Ich Habe 9x17 vorne und Kw Gewinde. Als ich hingefahren bin hatte ich ein Restgeweinde von 2,5cm. Als der Mitarbeiter von Carline wieder vöm Tüv kam musste ich das Gewinde so hochdrehen, dass ich noch 4cm Restgewinde habe, sonst hätte ich nicht eingetrageb bekommen. Der Prüfer hat auch gemeint, dass man min. 50cm vom Boden bis zur Lichtaustrittskante braucht. Nun jetzt muss ich wohl damit leben dass mein wagen vorne nicht so tief ist. |
Autor: freerunner Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheinwerferblenden für unten wäre vielleicht eine Alternative. __________________ mfG ________________________ 323i 98'er Baujahr, 30/20 tiefer by Eibach, Shadowline, Exklusivpaket, optimierte Ansaugwege, usw. usf... ________________________________ webmaster von www.TTO-Tuning.com Ingenieurbetrieb |
Autor: yPoc Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hrhrh davon kann ich auch ein lied singen...selbe problem gehabt... hab mir bei ebay DE scheinwerfer geholt und rein die teile...nun hab ich punkt genau 50cm lichtaustrittskannte und mein kleiner is trozdem recht tief :D die scheinwerfer bringen 2cm,da die linsenkante 2cm höher is als die voherige reflektorkante!! hol die gebrauchte DEs und dann passt das ding.. hab für mein set bei ebay 121€ bezahlt und muss sagen bereuen tu ichs nich :D Mein Compact |
Autor: Jule Datum: 01.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir wars genauso, war am Mittwoch beim Tüv. hab auch 47,5 und 50cm müssten es sein. Früher ham se da net nachgemssen, hat der vom Tüv gemeint aber die sind jetzt strenger geworden und müssen das Messen! Werd jetzt auf mein neues Fahrwerk warten und falls es net rechtzeitig kommt wohl auch federwgsbegrenzer reinmachen, das ich net den kompletten Tüvpreis nochma bezahlen muss. Gruss |
Autor: StephanS1982 Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- War letzte Woche mit Auspuff beim Tüv, wollt mich grad anmelden, seh ich schon einen von denen mit dem Meterstab an meim Auto, geh raus: " Das trag ich nicht ein " "jaja, passt scho, bin ja auch wegen Auspuff hier" Angeblich hätten Ferrari und co. Sondergenehmigungen, aber keine Ahnung ob das stimmt Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: Kobold Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich haben se wieder zurückgeschickt weil die Positionsleuchten zu tief waren... Müssen 35mm oberhalb der Fahrbahnoberfläche sein... Und das beim TÜV in Euskirchen... :) Aber hab dann mal kurzerhand zum Seitenschneider gegriffen und die Teile ausgebaut. ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Micha1971 Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Müssen sie ja. Glaub kaum, daß ein Maranello, F-355, F-360 oder ein F-40 oder wie sie alle heißen die Obergrenzen einhält. Da eher glaub ich das noch beim Porsche 996. Aber bei den GT-Versionen bin ich mir da ehrlich gesagt auch nicht so sicher. 1996 318ti Compact M44 |
Autor: Kobold Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und selbst wenn diese Fahrzeuge ne Sondergenehmigung hätten ändert das nichts daran, dass der Winkel des Lichts total ungünstig ist... und wenn ich dann mit nem 500PS Ferrari-Monster mal richtig beschleunige kann mir niemand erzählen, dass das dann nicht direkt blendet, weil die Scheinwerfer ja so schon nur noch fast geradeaus strahlen ohne größeren Winkel nach unten... Aber das ist ja eh alles nicht wirklich bis zum Ende gedacht hier in Deutschland... Schade eigentlich, für so ein hochindustrialisiertes Land hätte man eigentlich mehr erwarten können als halbgedachte Denkansätze :( ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Micha1971 Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hängt hier auch sehr viel von der Reflektortechnik ab. Klar ist der Einstellungsgrad wesentlich dünner als bei einer Limousine, aber blendfrei funktionierts auch bei Ferrari und Co. Ist nur eine Frage der Technik und nicht zuletzt eine Frage des Geldes. 1996 318ti Compact M44 |
Autor: Kobold Datum: 02.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte zuletzt nen E-Klasse Taxi hinter mir (schon der mit den 4 scheinwerfern). Hatte normales H7 Licht und wohl wie die meisten Taxen nen drehmomentstarken Diesel. Der hat beim Beschleunigen auch geblendet wie Sau... Man konnte genau jeden Schaltvorgang sehen, da dann die Blendung nachließ. Aber weil er kein Xenon hat braucht der ja auch keine dynamische Leuchtweitenregelung. Und genau das ist was ich meine. Es gibt nen Gesetz was ja eigentlich gut und begründet ist, aber wirklich nutzen tut's nicht immer, da man viele Fälle unberücksichtigt läßt. Und wenn etwas ja wirklich zu Recht begründet ist, dann sollte man auch keine Ausnahmen machen, die den Sinn des Ganzen wieder in Frage stellen. Will damit sagen, dass nen Scheinwerfer, auch wenn er "nur" H7 ist auch sehr extrem blenden kann (Beispiel: Golf IV TDI). Aber ist ja egal, weil ist ja bestimmt nicht so schlimm, man wird ja bloß von H7 geblendet und nicht von Xenon... *g* Was bei der Höhe der Scheinwerfer auch außer Acht gelassen wird ist der Hebelarm und andere für das Gesamtbild wichtige Gegebenheiten. Deshalb find ich das auch schwachsinnig in der jetzigen Form, da es nicht wirklich Hand und Fuß hat. Nur leider hilft das dem LuckyLuke22 auch ned weiter, auch wenn man damit wunderbar ne vormittagfüllende Diskussion beim TÜV starten könnte ;) ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |