- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk richtig wegen Licht 50cm - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rsea21
Date: 15.11.2009
Thema: Gewindefahrwerk richtig wegen Licht 50cm
----------------------------------------------------------
hallo jungs,

ich will auch meine gewindefahrwerk eintragen lassen die noch nicht eingetragen ist...
habe mit dem tüv gesprochen, der meinte das 50 cm abstand zwischen dem boden und der Scheinwerferunterkante haben müssen...
habe mich gewundert, denn ich habe jetzt ca. 46 cm abstand zum boden. das heißt das wir das auto um dolle 4cm hochschrauben müssen. das auto wird dann wie ein X5 aussehen...
soweit ich das weiß muss der abstand zwischen dem boden und der lichtaustrittskante 50 cm haben... original bmw scheinwerfer mit linse ab werk h1 !!!
habe mir die ganzen einträge durchgelesen, aber jeder redet was anderes...
hat einer vielleicht die richtige antwort für mich?

also boden-lichtaustrittskante???
oder boden-scheinwerferunterkante???
der unterschied zumindest bei e36 ist das die scheinwerfer eine linse haben, und der abstand zwischen der linse und scheinwerferunterkante ist ne menge...

danke

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.11.2009 um 09:13:30


Antworten:
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du mist vom boden bis zu unteren lichtaustrittskante.

wenns eingetragen ist, schraubst ihn ieder runter. ;)


Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: rsea21
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm okay! also sie sagen auch bis zur lichtaustrittskante...
wenn wirklich lichtaustrittskannte, dann schaff ich das grad eben noch, also muss ich nicht mehr runterschrauben...
danke
Autor: ThaFreak
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du mist vom boden bis zu unteren lichtaustrittskante.

wenns eingetragen ist, schraubst ihn ieder runter. ;)



(Zitat von: BmW-MoGuL)





Wozu dann eintragen?
Ob das Fahrwerk nicht eingetragen ist oder tiefer ist als eingetragen spielt keine Rolle. Das Geld kannst dir dann auch sparen.


Autor: Merlin-9999
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Red´ mal mit deinem Prüfer.
Vielleicht könnt ihr euch auf erträgliche 48cm einigen,hab ich auch so gemacht. ;-)))
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Fogg
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Red´ mal mit deinem Prüfer.
Vielleicht könnt ihr euch auf erträgliche 48cm einigen,hab ich auch so gemacht. ;-)))

(Zitat von: Merlin-9999)




Muss aber ein toller Prüfer gewesen sein der sich auf sowas einlässt.

Warum!?
Ganz einfach einen prüfender Polizist oder ein andere Prüfer können aufgrund dieser 2cm schonmal "gemein" werden.
Laut Gesetzeslage ist damit die Beleuchtungseinrichtung nicht vorschriftsgemäß und damit kann die Weiterfahrt untersagt werden, das Fahrzeug zur Beweissicherung sichergestellt oder gar von der Zulassungsstelle stillgelegt werden (letzeres ist zwar fast auszuschließen aber eben nur fast).

Wenns dann daran geht wer das eingetragen hat dann schaut der dumme Prüfer blöd ausser Wäsche.


...don´t care about tomorrow!
Autor: Christian Sch.
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Muss aber ein toller Prüfer gewesen sein der sich auf sowas einlässt.


(Zitat von: Fogg)




Also bei 2cm lassen es viele bei der Eintragung schon mal durchgehen. Allerdings weißt der Prüfer dann den Kunden drauf hin, dass es bei der Polizei ärger geben kann. Das gute ist ja, dass die Höhe nur zum Zeitpunkt der Eintragung stimmen muss. Ein Fahrwerk setzt sich aber im laufe der Zeit noch. Außerdem ist die Höhe ja auch von der Beladung und dem Luftdruck abhängig. Das kann ja bei der Eintragung ganz anders gewesen sein als bei der Polizeikontrolle.
Autor: Fogg
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das die Höhe nur bei der Eintragung stimmen muss ist Humbug!

Diese Höhe muss eingehalten werden wenn das Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt wird, so siehts aus und nicht anders!


...don´t care about tomorrow!
Autor: ThaFreak
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fogg Christian bezog sich damit auf deine Aussage:
"Wenns dann daran geht wer das eingetragen hat dann schaut der dumme Prüfer blöd ausser Wäsche"

Da er selber Prüfer ist wollte er damit klar machen, dass man ihm "nicht an den Karren fahren" kann, da für ihn nur der Zustand der Begutachtung wichtig ist.

Autor: Merlin-9999
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn ich als Eintragung einen Abstand von Felgenmitte bis Kotflügelunterkante habe,wird wohl eher bei einer Kontrolle dieses Maß kontrolliert.

Im Übrigen hab ich 48cm bis SW-Unterkante aber fast 50cm bis Lichtaustrittrskante durch die DE-Linse.

Ursprünglich wollte der Prüfer auch, daß ich den Wagen wieder 2cm hochdrehe.
Auf Grund meiner Argumentation mit der Lichaustrittskante hat er aber dann davon abgesehen.

Nichts anderes hab ich gemeint, als ich geschrieben habe, man(n) solle doch mal in Ruhe und vernünftig mit dem Prüfer reden.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Christian Sch.
Datum: 17.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das die Höhe nur bei der Eintragung stimmen muss ist Humbug!

Diese Höhe muss eingehalten werden wenn das Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt wird, so siehts aus und nicht anders!



(Zitat von: Fogg)




Na klar muss die Höhe immer stimmen. Aber man misst ja nicht immer nach ;-) Wenn der Prüfer es Einträgt, kann er nur beurteilen, ob die Höhe zu diesem Zeitpunkt stimmt. Er ist ja kein Hellseher. Wenn die Federn sich einen cm setzten oder der Fahrer das Auto ungünstig belädt, können die Scheinwerfer natürlich tiefer kommen. Das Probiert kein Prüfer aus.
Natürlich ist das dann nicht erlaubt, aber das wird doch tolleriert....
Ich glaube nicht, dass ein Polo oder Tigra mit zwei 150kg Leuten vorne und Dachgepäckträger die 50cm einhällt. Nicht mal in Serienausstattung. Gemessen wird vom Hersteller ja nur in Normallage




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile